Wird "Verschwörungstheorie" zur Wahrheit?

Oh Verzeihung. Ich las in deinem Beitrag "schon nicht" statt "nicht schon", was den Sinn sehr verzerrt hat. Da hab ich wohl etwas überreagiert.
Ich lass nur ungern was über meine Familie kommen.

mein Deutsch ist nicht das beste.....speziell meine Satzstellung....aber deswegen bin ich auch hier im Forum......um meine Muttersprache nicht ganz zu verlieren......

Es tut mir Leid, das das so bei Dir angekommen ist, sorry

lg

shido
 
Werbung:
mein Deutsch ist nicht das beste.....speziell meine Satzstellung....aber deswegen bin ich auch hier im Forum......um meine Muttersprache nicht ganz zu verlieren......

Es tut mir Leid, das das so bei Dir angekommen ist, sorry

Kein Problem, war ja auch vorwiegend mein Fehler/meine Schuld.
 
Kein Problem, war ja auch vorwiegend mein Fehler/meine Schuld.

Schwamm drueber......

um zu meiner urspruenglichen Frage zurueckzukommen.....bist Du der Meinung, das die verschiedenen Materialien in soch einem Chip fuer die Gesundheit des Koerpers unbedenklich sind? Es liegt ja auf der Hand, das sie nicht umbedingt umweltfreundlich sind da das recycling der microskopisch kleinen verschiedenen Materialien ein Ding der Unmoeglichkeit darstellt.
Es liegt ja nicht im Interesse der Hersteller auf moegliche Probleme hinzuweisen, sie wollen in erster Linie "big business" machen und stecken viel Geld in PR.
Selbst wenn so ein Chip nur 50 cent kostet, ist das bei 7 Milliarden Menschen doch eine beachtliche Summe und wenn die Lebenszeit der Chips nicht viel laenger ist als die von herkoemmlichen koennte das eine Goldgrube sein......vor allem auch fuer die Aerzte welche fuer eine einminuetuge Dienstleistung gut bezahlt werden.
 
Schwamm drueber......

um zu meiner urspruenglichen Frage zurueckzukommen.....bist Du der Meinung, das die verschiedenen Materialien in soch einem Chip fuer die Gesundheit des Koerpers unbedenklich sind? Es liegt ja auf der Hand, das sie nicht umbedingt umweltfreundlich sind da das recycling der microskopisch kleinen verschiedenen Materialien ein Ding der Unmoeglichkeit darstellt.
Es liegt ja nicht im Interesse der Hersteller auf moegliche Probleme hinzuweisen, sie wollen in erster Linie "big business" machen und stecken viel Geld in PR.
Selbst wenn so ein Chip nur 50 cent kostet, ist das bei 7 Milliarden Menschen doch eine beachtliche Summe und wenn die Lebenszeit der Chips nicht viel laenger ist als die von herkoemmlichen koennte das eine Goldgrube sein......vor allem auch fuer die Aerzte welche fuer eine einminuetuge Dienstleistung gut bezahlt werden.
Nein, ich denke die Materialien sind egal. Die Chips sind nämlich in einer Glashülle eingeschlossen, sodass die eingeschlossenen Metalle nicht mit dem Körper in Kontakt kommen. Wenn es eine Gefahr gibt, dann wohl eher durch die Wechselwirkung aufgrund der leichten elektrischen Spannung mit dem umliegenden Gewebe ("Elektrosmog").

Für die Unternehmen, die die Chips herstellen ist es natürlich ein großes Geschäft. Aber die Chips unterliegen ohnehin den Auflagen der FDA, wenn man sie in den Körper einführen möchte. Für die Ärzte ist es wohl eher kein großes Geschäft - die werden dabei wohl kaum mehr verdienen als bei normalen Impfungen in der Schule z.B., der Großteil des Geldes geht wohl eher für Desinfektion etc. drauf.
 
Nein, ich denke die Materialien sind egal. Die Chips sind nämlich in einer Glashülle eingeschlossen, sodass die eingeschlossenen Metalle nicht mit dem Körper in Kontakt kommen. Wenn es eine Gefahr gibt, dann wohl eher durch die Wechselwirkung aufgrund der leichten elektrischen Spannung mit dem umliegenden Gewebe ("Elektrosmog").


Glass kann leicht zerbrechen....speziell wenn man Sport macht und einen Tennisball oder sonstwas gegen den Arm bekommt. Der Chip funktioniert vielleicht sogar noch wenn das Glass defekt ist........ein Airbag schliesst auch nicht aus das man trotzdem toedlich verungluecken kann......ich wuerde mich nicht wohlfuehlen mit einem Fremdkoerper in mir....
 
Glass kann leicht zerbrechen....speziell wenn man Sport macht und einen Tennisball oder sonstwas gegen den Arm bekommt. Der Chip funktioniert vielleicht sogar noch wenn das Glass defekt ist........ein Airbag schliesst auch nicht aus das man trotzdem toedlich verungluecken kann......ich wuerde mich nicht wohlfuehlen mit einem Fremdkoerper in mir....
Dass Glas brechen kann ist klar, aber beim "normalen" Sport sehe ich keine Gefahr - der Chip ist sehr klein und dazu eingebettet in nachgiebiges Fleisch. Bei schweren Unfällen hingegen kann ich mir vorstellen, dass das Glas brechen könnte - jedoch hat man dann wohl weit schwerere Verletzungen, um die man sich Sorgen machen müsste als ein kaputter Chip.
 
Dass Glas brechen kann ist klar, aber beim "normalen" Sport sehe ich keine Gefahr - der Chip ist sehr klein und dazu eingebettet in nachgiebiges Fleisch. Bei schweren Unfällen hingegen kann ich mir vorstellen, dass das Glas brechen könnte - jedoch hat man dann wohl weit schwerere Verletzungen, um die man sich Sorgen machen müsste als ein kaputter Chip.

und, was bringt der nun .........

oder kömmet dann das:

war ja auch vorwiegend mein Fehler/meine Schuld.

war grad so verlockend.

Hey du Rechtswissenschaft studierender schnallst du eigentlich nisch mehr, dass wir mit diesem Chip kontrolliert werden können, wo wir uns bewegen, was wir tun.

Kommt das bei dir nicht mehr an. Wen muss man so kontrollieren, genau den, den man so unter Kontrolle haben will. Wie einen Schwerverbrecher und wer nicht den Chip haben will, ist dann an ein Schwerverbrecher .......

Ist das jetzt angekommen ...... ganz sanft und leise frag :D
 
Werbung:
Hey du Rechtswissenschaft studierender schnallst du eigentlich nisch mehr, dass wir mit diesem Chip kontrolliert werden können, wo wir uns bewegen, was wir tun.

Kommt das bei dir nicht mehr an. Wen muss man so kontrollieren, genau den, den man so unter Kontrolle haben will. Wie einen Schwerverbrecher und wer nicht den Chip haben will, ist dann an ein Schwerverbrecher .......

Ist das jetzt angekommen ...... ganz sanft und leise frag :D
Wenn ich mir selbst nen Chip einsetz, kann mich niemand kontrolliern oder überwachen.
 
Zurück
Oben