Wir sind inzwischen der 4. Besiedelungsversuch ? !!!!

zum thema telepathie kann ich allen nur empfehlen sich mal ernsthaft mit der quantenphysik ;) zu beschäftigen, denn diese berichtet über die sog quantenverschränkung, wobei angenommen wird, dass atome ständig informationen miteinander austauschen etc pp.

Na, Telepathie funktioniert nicth über Quantenphysik. Sie funktioniert über etwas das in den buddhistischen Schriften Shunyata genannt wird. Auch wenn das evtl sogar auf der tiefsten Ebene etwas mit Quantenphysik zu tun hat, weil es dabei um die Realität an sich geht. Der Begriff wird völlig unpassend übersetzt als "Leerheit".
Was bedeutet, daß es eine Ebene von Existenz gibt, auf der sowas wie eine "Getrenntheit" von unterschiedlichen Lebewesen nicht existiert. Und noch vieles mehr.
Es würde auch helfen wenn du sowas tun wollen würdest wie durch einen Wand gehen, aber dazu musst du die Sache schon sehr weit gebracht haben.

Ersteres hab ich selbst erlebt, bei einem buddhistischen Lehrer. Auf meine dezente Frage an einen der älteren Schüler hat der nur gemein "jaja.. das kennen hier ziemlich viele..." Da der Lehrer bereits 10 Jahre tot ist kann ich den Namen nennen. Es war Nyoshul Khenpo.

Aber mit UFOs oder Lebewesen auf anderen Planeten hat das nix zu tun. Von daher sind mir die auch völlig wurscht, weil es hier unter meiner Nase Dinge gibt die erheblich spannender und "realer" sind und wo ich ein persönlicher "Augenzeuge" bin. :D
 
Werbung:
Na, Telepathie funktioniert nicth über Quantenphysik. Sie funktioniert über etwas das in den buddhistischen Schriften Shunyata genannt wird. Auch wenn das evtl sogar auf der tiefsten Ebene etwas mit Quantenphysik zu tun hat, weil es dabei um die Realität an sich geht.

genau, "Esoterik", "unerklärliche" dinge sind halt nur im moment noch nicht wissenschaftlich erklärbar und nur über alte kulturen überliefert wie zb den buddhismus.
das hat meiner meinung nach aber nichts damit zu tun, "wieder zurück ins mittelalter" zu gehen, sondern evtl mal darüber nachzudenken, warum sich bestimmte "mythen" über jahrtausende gehalten haben.

ein beispiel: kamille ist als heilpflanze bereits sehr sehr lange bekannt und wurde richtig verwendet, auch wenn die wissenschaft erst jüngst ihre wirkungsweise durch chemische analyse erklären konnte.
es geht eben nichts über erfahrungswerte.

Aber mit UFOs oder Lebewesen auf anderen Planeten hat das nix zu tun. Von daher sind mir die auch völlig wurscht, weil es hier unter meiner Nase Dinge gibt die erheblich spannender und "realer" sind und wo ich ein persönlicher "Augenzeuge" bin. :D
es gibt viele spannende themen, yo ;)

naja was mich frickt ist die tatsache, dass hier leute in schubladen gesteckt werden nur weil sie sich für dinge interressieren, die nicht bewiesen sind.
das ist realitäts sci-fi, unterhaltung pur und viel spannender als fernsehen, finde ich, weil man halt nicht wirklich weiss, ob vielleicht doch was dran ist.

und das weiss hier niemand, auch wenn einige so tun als ob.

denn was letztendlich anerkannte theorie wird, das werden wir hier bestimmt nicht entscheiden können.

btw dass sheldrakes arbeit nicht weiter erforscht wird hängt von geldern und interressengemeinschaften ab. und ja, nix ist bewiesen hab mich im ton vergriffen. von mir aus! es wird nicht weiter dran geforscht also gibt es meine geliebten morphogenetischen felder nicht. ;)

und irgendwie hab ich die art und weise dieses diskussionsforums ja auch mittlerweile lieb gewonnen, so á la:
"hey, ich hab hier was gehört..." - "idiot!" :lachen:

LG Mira
 
btw dass sheldrakes arbeit nicht weiter erforscht wird hängt von geldern und interressengemeinschaften ab. und ja, nix ist bewiesen hab mich im ton vergriffen. von mir aus! es wird nicht weiter dran geforscht also gibt es meine geliebten morphogenetischen felder nicht. ;)

Es gibt auch im wissenschaftlichen Bereich Leute, die diese Ideen berücksichtigen.

und irgendwie hab ich die art und weise dieses diskussionsforums ja auch mittlerweile lieb gewonnen, so á la:
"hey, ich hab hier was gehört..." - "idiot!" :lachen:

Soweit ich das hier lese, wurde versucht, eine einigermaßen (!) seriöse Diskussion zu führen, in der diejenigen, die sich als Idiot tituliert fühlen, nicht einmal auf einen Bruchteil der Diskussionspunkte eingingen.
So funzt das, gelle?

ciao, :alien: Delphinium
 
naja was mich frickt ist die tatsache, dass hier leute in schubladen gesteckt werden nur weil sie sich für dinge interressieren, die nicht bewiesen sind.
das ist realitäts sci-fi, unterhaltung pur und viel spannender als fernsehen, finde ich, weil man halt nicht wirklich weiss, ob vielleicht doch was dran ist.


Ne, was mich nervt, ist wenn, Dinge zu "Beweisen" hochstilisiert werden, die diesem Anspruch wahrhaft nicht gerecht werden...
Ich hab kein Problem, Besuche von Ausserirdischen zu akzeptieren, wenn mal irgendwer einen handfesten Nachweis dafür bringt. Sagen wir mal Teile die nicht von der Erde stammen bei archäologischen Ausgrabungen auftauchen. Wissenschaftliche Erkenntnisse auf Babylonischen Tontafeln, die sie damals einfach noch nicht gehabt haben können. Sowas.

Und ich bin sicher, WENN es sowas gäbe, dann würde das auch öffentlich bekannt. Ich glaube nicht daß Verschwörungen wie zB ja angeblich bei Roswell auf Dauer funktionieren.
 
Und ich bin sicher, WENN es sowas gäbe, dann würde das auch öffentlich bekannt.

Naja, die wissenschaft ist auch immer bestrebt, ein ganzes bild abzuliefern. dh wenn sie etwas finden, versuchen sie es immer erst mit der einfachsten erklärung. sprich: was ins heutige weltbild passt.

was sicherlich nicht verkehrt ist.

nur, lässt sich so ziemlich alles zb mit "das haben die für ihre götter gemacht" oder "das stellt einen gott oder etwas göttliches dar" etc erklären.
da wir allgemein davon ausgehen, dass götter sozusagen aberglaube sind, wird nichts weiter hinterfragt.

wenn wir aber nicht von aberglaube ausgehen würden (neutrale, unvoreingenommene sicht), und tatsächlich glauben würden, an den mythen über die götter bzw alten kulturen könnte etwas dran sein..

tja, das ist in unserer gesellschaft leider nicht so einfach möglich.
jahrhunderte lang verteidigte die kirche das weltbild von der erde als mittelpunkt des universums, und genauso hängen wir jetzt an unserer weltsicht, die sowohl kirchlich als auch wissenschaftlich (heutiger stand der dinge=glaube) geprägt ist.

da kann man nicht mal eben einfach so kommen mit:
"achja, wir haben uns überlegt, dass wir vielleicht doch nicht die ersten menschen auf der erde waren... btw es gibt hinweise auf besuche von ausserirdischen... wir wissen zwar noch nichts genaues, aber wir wollten die bevölkerung das schon mal wissen lassen. einen schönen tag noch!" :lachen:

also: niemand wird verrückt gemacht mit so etwas weltveränderndem, solange die geschichte nicht komplett rekonstruiert ist.
und selbst dann wird es jahrzehnte dauern, bis alle das neue weltbild akzeptieren.

und da das nicht der fall ist, muss man sich als otto-normal-verbraucher nicht wundern warum man über einzelheiten nichts "endgültig bewiesenes" hört.

auch wenn es hinweise gibt, wird das bestimmt in keinem lexikon auftauchen, da sonst auch die komplette geschichte umgeschrieben werden müsste.

ich sage nicht, dass dieses oder jenes stimmt, ob die heutige sicht der dinge richtig ist oder nicht, aber eins kann ich genau sagen: man sollte nie aufhören zu hinterfragen, und auch offen gegenüber neuem sein.

das argument "ist noch nicht öffentlich bekannt gegeben worden" sagt noch nichts über den potentiellen wahrheitsgehalt von theorien aus.

VLG Mira ;)
 
Hallo

Miratrix schrieb:
Naja, die wissenschaft ist auch immer bestrebt, ein ganzes bild abzuliefern. dh wenn sie etwas finden, versuchen sie es immer erst mit der einfachsten erklärung. sprich: was ins heutige weltbild passt.

was sicherlich nicht verkehrt ist.

Eben, es ist nicht verkehrt, zuerst einmal von der einfachsten Lösung auszugehen und Erklärungen zu suchen, für die nicht alle bisherigen Erkenntnisse über den Haufen geworfen werden müsen.
Das bedeutet doch aber nicht, dass dann stur auf diesen Ansichten beharrt wird! Stellt sich heraus, dass ein anderes Modell die entsprechenden Beobachtungen und Experimente besser erklärt, dann kann durchaus auch mal ein ganzes Weltbild gekippt werden. Klassische Beispiele dafür sind Quanten- und Relativitätstheorie. Die widersprachen ganz massiv den Ansichten, die man in der Physik vorher für richtig hielt.
Da sie aber vieles besser erklärten als die alten Theorien und auch so manches vermeintliche Rätsel auflösten, setzten sich beide Theorien innerhalb kürzester Zeit durch.

Miratrix schrieb:
nur, lässt sich so ziemlich alles zb mit "das haben die für ihre götter gemacht" oder "das stellt einen gott oder etwas göttliches dar" etc erklären.

So wie man so ziemlich alles mit irgendwelchen Außerirdischen mit phantastischen Möglichkeiten erklären kann. Das ist es doch! Wo ist der Unterschied zwischen omnipotenten Aliens, denen man einfach immer die jeweils benötigten Fähigkeiten unterstellt und Göttern? Für mich ist das ganz alter Wein in neuen Schläuchen. Ich halte dieses ganze Gerede von Besuchern aus dem All für nichts anderes, als den unreflektierten Gottesglauben, der bis zur Aufklärung dominierte und damit für einen absoluten Rückschritt. Für den Offenbarungseid des menschlichen Geistes. Deshalb schreibe ich hier auch so vehement dagegen an.

Miratrix schrieb:
da kann man nicht mal eben einfach so kommen mit:
"achja, wir haben uns überlegt, dass wir vielleicht doch nicht die ersten menschen auf der erde waren... btw es gibt hinweise auf besuche von ausserirdischen... wir wissen zwar noch nichts genaues, aber wir wollten die bevölkerung das schon mal wissen lassen. einen schönen tag noch!" :lachen:

Natürlich kann man das und viele, wie von Däniken und Konsorten tun es doch auch. Allerdings sind die Dinge, die von ihnen als Hinweise verkauft (im wahrsten Sinne des Wortes verkauft) werden in der Regel nichts anderes, als Deutungen und Interpretationen von Geschichten und Bildern. Etwas handfestes haben sie nicht vorzuweisen. Deshalb haben es ihre Theorien so schwer und nicht, weil es es eine Clique von engstirnigen Wissenschaftlern gibt, die solche Ansichten unterdrücken.

Miratrix schrieb:
und da das nicht der fall ist, muss man sich als otto-normal-verbraucher nicht wundern warum man über einzelheiten nichts "endgültig bewiesenes" hört.

Wer gehört für dich zu den Otto Normalverbrauchern? Willst du damit sagen, es gäbe Erkenntnisse, die "der breiten Masse" vorenthalten werden?
Die Archäologie ist doch kein Geheimbund! Im Gegenteil, Wissenschaft lebt von der Veröffentlichung und Diskussion ihrer Entdeckungen und Theorien. Dass die "einfachen Leute" sich nicht regelmäßig in Unibibliotheken herumtreiben und Fachzeitschriften lesen, kann man doch nicht den Wissenschaftlern vorwerfen.

Miratrix schrieb:
auch wenn es hinweise gibt, wird das bestimmt in keinem lexikon auftauchen, da sonst auch die komplette geschichte umgeschrieben werden müsste.

Für mich hört sich das sehr nach Verschwörung an. Als ob es ein weltweit operierendes Gremium gäbe, das entscheidet, welche Erkenntnisse man der Öffentlichkeit zumuten kann und welche nicht.

Miratrix schrieb:
das argument "ist noch nicht öffentlich bekannt gegeben worden" sagt noch nichts über den potentiellen wahrheitsgehalt von theorien aus.

EBEN!

Gruß
McCoy
 
Also ich finde man könnte daraus ein super Drehbuch für einen Interessanten Scifi Film machen. Das könnte ehrlich mal wieder ein guter Film werden in der Richtung. Wieso verschwendet der sein Talent und schreibt nicht sowas als Drehbuch. Da kann man gut Geld verdienen.


lg:zauberer1

Was für ein Name bekommt der Film den wenn er fertig ist ? :banane:
 
Ldzukunft schrieb:
Also ich finde man könnte daraus ein super Drehbuch für einen Interessanten Scifi Film machen. Das könnte ehrlich mal wieder ein guter Film werden in der Richtung. Wieso verschwendet der sein Talent und schreibt nicht sowas als Drehbuch. Da kann man gut Geld verdienen.

Die Geschichte von einem Obelisken, der Meteoriten ablenkt, ist allerdings nicht ganz neu.

Gruß
McCoy
 
Werbung:
Eben, es ist nicht verkehrt, zuerst einmal von der einfachsten Lösung auszugehen und Erklärungen zu suchen, für die nicht alle bisherigen Erkenntnisse über den Haufen geworfen werden müsen.
Das bedeutet doch aber nicht, dass dann stur auf diesen Ansichten beharrt wird! Stellt sich heraus, dass ein anderes Modell die entsprechenden Beobachtungen und Experimente besser erklärt, dann kann durchaus auch mal ein ganzes Weltbild gekippt werden. Klassische Beispiele dafür sind Quanten- und Relativitätstheorie. Die widersprachen ganz massiv den Ansichten, die man in der Physik vorher für richtig hielt.
Da sie aber vieles besser erklärten als die alten Theorien und auch so manches vermeintliche Rätsel auflösten, setzten sich beide Theorien innerhalb kürzester Zeit durch.

Albert Einstein hat die Quantenphysik bis zu seinem Tod nicht akzeptiert.
soviel dazu dass wissenschaftler nicht stur sein sollen.
da werden lebenswerke in frage gestellt !!!!!
natürlich wehren sich da einige und wollen andere ansätze nicht wahrhaben.
meinst du wirklich dass alle neue theorien einfach so schlucken?
sowas dauert, bis es allgemein anerkannt wird.


So wie man so ziemlich alles mit irgendwelchen Außerirdischen mit phantastischen Möglichkeiten erklären kann. Das ist es doch! Wo ist der Unterschied zwischen omnipotenten Aliens, denen man einfach immer die jeweils benötigten Fähigkeiten unterstellt und Göttern? Für mich ist das ganz alter Wein in neuen Schläuchen. Ich halte dieses ganze Gerede von Besuchern aus dem All für nichts anderes, als den unreflektierten Gottesglauben, der bis zur Aufklärung dominierte und damit für einen absoluten Rückschritt. Für den Offenbarungseid des menschlichen Geistes. Deshalb schreibe ich hier auch so vehement dagegen an.

dieser "unreflektierte gottesglaube" basiert auf uralten überlieferungen, und wie ich bereits erwähnt habe, könnte man, wie bei allen alten überlieferungen oder mythen, durchaus prüfen, ob sich dahinter ein funken wahrheit befindet.
und wenn einige forscher besuche von ausserirdischen in betracht ziehen, ist das sicherlich kein rückschritt sondern ein neuer ansatz, der neue fragen zur prüfung aufwirft.


Natürlich kann man das und viele, wie von Däniken und Konsorten tun es doch auch. Allerdings sind die Dinge, die von ihnen als Hinweise verkauft (im wahrsten Sinne des Wortes verkauft) werden in der Regel nichts anderes, als Deutungen und Interpretationen von Geschichten und Bildern. Etwas handfestes haben sie nicht vorzuweisen. Deshalb haben es ihre Theorien so schwer und nicht, weil es es eine Clique von engstirnigen Wissenschaftlern gibt, die solche Ansichten unterdrücken.

ja hallo, diese art von wissenschaft lebt jawohl von deutungen und interpretationen. man kann ja schlecht jemanden aus dieser zeit danach fragen. und etwas handfesteres haben andere theorien auch nicht vorzuweisen. alles auslegungssache.
und siehe albert einstein: sicher gibt es engstirnige wissenschaftler, deren lebenswerke durch die ein oder andere neue theorie infrage gestellt werden!

Wer gehört für dich zu den Otto Normalverbrauchern? Willst du damit sagen, es gäbe Erkenntnisse, die "der breiten Masse" vorenthalten werden?
Die Archäologie ist doch kein Geheimbund! Im Gegenteil, Wissenschaft lebt von der Veröffentlichung und Diskussion ihrer Entdeckungen und Theorien. Dass die "einfachen Leute" sich nicht regelmäßig in Unibibliotheken herumtreiben und Fachzeitschriften lesen, kann man doch nicht den Wissenschaftlern vorwerfen.

ich werfe den wissenschaftlern gar nichts vor.
interressierte oder insider kommen natürlich an ihre informationen.
da wird spekuliert, geforscht, kontroversen diskutiert...
der breiten masse hingegen werden meist nur komplette erkenntnisse dargelegt. so meine ich das.
niemand hat etwas davon, wenn bei taff und co über nicht endgültig erforschtes diskutiert wird. ...genauso wie das hier im forum auch nichts bringt ;)

Für mich hört sich das sehr nach Verschwörung an. Als ob es ein weltweit operierendes Gremium gäbe, das entscheidet, welche Erkenntnisse man der Öffentlichkeit zumuten kann und welche nicht.

wie gesagt, es handelt sich bei einigen themen um nicht endgültig erforschte.
erkenntnisse hingegen sollten auch ihre berechtigte gültigkeit besitzen.
darum ist es auch durchaus sinnvoll, neuen theorien gegenüber skeptisch zu sein.
was ich damit sagen will ist aber, dass theorien nicht zwangsläufig unwahr sein müssen, weil die beweislage noch nicht vollständig ist und sie in der "öffentlichkeit" als nicht bewiesen gelten.

LG Mira
 
Zurück
Oben