Europa kann Entwicklungsländern auch nicht ihre Fachkräfte wegnehmen.
Bei Hart aber fair gestern wurde gesagt, dass es Ziel sein muss, dass Kriegsflüchtlinge nach geltendem Recht nach Kriegsende wieder in ihre Heimat zurückkehren müssen, um ihre Länder wieder aufzubauen. Das scheint vielen gar nicht klar zu sein. Das kam in der Diskussion raus, wenn von Integration und Bleibeperspektive diskutiert wird. Da wird dann diskutiert werden, ob es den Leuten einer bestimmten Zeit überhaupt zuzumuten ist, sie zurückzuschicken. Die Frage muss aber lauten, ist es dem Herkunftsland zuzumuten, auf seine Fachkräfte verzichten zu müssen, die zu einem guten Wiederaufbau und wirtschaftlicher Entwicklung beitragen könnten. Eine Ausbildung in Deutschland und Integration als Erfahrungswert ist auch eine Form von Entwicklungshilfe, die zurückgeführt werden kann und sollte nicht als Grund für dauerhaften Aufenthalt gelten.