Wir haben keine Flüchtlingskrise sondern eine Flüchtlingsindustrie geschaffen.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Ich frag mich in diesen Themen regelmäßig, was an der Benennung von tatsächlichen Verhaltensweisen menschenverachtend sein soll. Oder was daran problematisch ist, Hintergründe und Ideen zusammen zu tragen, wie man den vielen Problemen, die so einige Flüchtlinge mit hierher bringen, Herr werden kann.

Und gruselig finde ich es, wenn Frauen sexuelle Gewalt gegen Frauen herunterspielen, weil sie befürchten, man könnte nordafrikanischen Männern "Unrecht" tun...
Lg
Any
 
und die daraus entstandene Kollektivschuld ist nun mal Fakt, der sich nicht wegdiskutieren läßt...
Hier kommen wir nicht zusammen. Kollektivschuld? Wer zu dieser Zeit ein Kind oder noch gar nicht geboren war, trägt genau null Schuld an der Sache.
Ich jedenfalls ziehe mir den Schuh nicht an und lasse nicht zu, daß Gequatsche aus der Politik über "historische Schuld" o.ä. meine Gedanken oder Handlungsweise beeinflussen, mal abgesehen davon, daß mich diese alten Kamellen von vor über 70 Jahren genauso kalt lassen wie der 30-jährige Krieg oder die Varusschlacht. Das JETZT ist entscheidend, nicht Geschehnisse vor einem ganzen Menschenalter...
Und im JETZT haben wir hier ein gewaltiges Problem mit Unmassen mit unserer Kultur/Gesellschaft/Wertvorstellung inkompatibler F. durch eine Kanzlerin, die offensichtlich nicht mehr logisch denkt und schon gar nicht an die Zukunft dieses Landes und seiner Einheimischen.

LG
Grauer Wolf
 
Es ist aber tatsächlich alles andere als einfach. Grenzen einfach dicht machen klingt zuerst mal gut, verschiebt aber die Probleme nur auf noch schwächere Staaten und zerreißt die EU total, damit hat es auch extreme Wirkungen auf die deutsche Wirtschaft. Die wären sogar nahezu sofort spürbar.

Dazu kommt: Grenzen dicht machen, wie ich es selbst formulierte, funktioniert eigentlich gar nicht. Deutschland ist zu groß, hat nicht genug Personal um das wirklich durchzusetzen. Natürlich würden Grenzschließungen zu weniger Flüchtlingen insgesamt führen, aber gleichzeitig auch zu vermehrt illegaler Einreise über die grüne Grenze.

Unterm Strich ist Merkels Weg nicht falsch. Das Problem ist, dass andere Staaten nicht mitziehen. Das wiederum hat sie sich dann auch wieder selbst eingebrockt, denn in der Vergangenheit hat Deutschland andere Staaten ziemlich konsequent alleine gelassen. Es gab ja schon vor Jahren Hilferufe anderer Staaten und da hat Merkel geblockt. In 2013 hat sich Deutschland super-großzügig dazu bereit erklärt 5000 Syrer aufzunehmen. So viele kommen heute innerhalb von 2 Tagen.
Joah, wo du recht hast, hast du (leider) recht...
Ich fürchte wir werden um eine gewaltsame Grenzsicherung irgendwann eh nicht herumkommen...
Siehst du das etwa anders?
 
Ich fürchte wir werden um eine gewaltsame Grenzsicherung irgendwann eh nicht herumkommen...
Etwas das völlig legitim ist. Illegale Eindringlinge sind abzuwehren. Diese Land hat wie jedes andere Land in der Welt immer noch das Recht, zu bestimmen, wer hier einreisen darf und wer nicht.

LG
Grauer Wolf
 
Joah, wo du recht hast, hast du (leider) recht...
Ich fürchte wir werden um eine gewaltsame Grenzsicherung irgendwann eh nicht herumkommen...
Siehst du das etwa anders?

Bin nicht so sicher. Kann sein, dass Deutschland eher mit Österreich zusammen deren Grenzen sichern wird. Ist leichter. Abgesehen davon: Es wird m.A.n. nicht das bringen was sich viele davon zu versprechen scheinen bzw. werden die Auswirkungen oft nicht erkannt. Die haben übrigens schon jetzt begonnen, alleine wegen Österreichs Ankündigung - und mehr ist das nicht.
 
Werbung:
Hier kommen wir nicht zusammen. Kollektivschuld? Wer zu dieser Zeit ein Kind oder noch gar nicht geboren war, trägt genau null Schuld an der Sache.
Ich jedenfalls ziehe mir den Schuh nicht an und lasse nicht zu, daß Gequatsche aus der Politik über "historische Schuld" o.ä. meine Gedanken oder Handlungsweise beeinflussen, mal abgesehen davon, daß mich diese alten Kamellen von vor über 70 Jahren genauso kalt lassen wie der 30-jährige Krieg oder die Varusschlacht. Das JETZT ist entscheidend, nicht Geschehnisse vor einem ganzen Menschenalter...
Und im JETZT haben wir hier ein gewaltiges Problem mit Unmassen mit unserer Kultur/Gesellschaft/Wertvorstellung inkompatibler F. durch eine Kanzlerin, die offensichtlich nicht mehr logisch denkt und schon gar nicht an die Zukunft dieses Landes und seiner Einheimischen.

LG
Grauer Wolf
Lies das Kapitel zum Thema "Alliierte Vorwürfe". Psychologie um die deutsche Bevölkerung in Scham und Reue zu versetzen. Genau das wirkt neben diversen Programmen (damit sowas wie der Holocaust nie wieder geschehen kann) bis in die zweite Nachkriegsgeneration hinein.

Sicherlich gut gemeint, nur in Anbetracht der jetzigen Ereignisse unter Umständen kontraproduktiv.

Lg
Any

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kollektivschuld
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben