Wir haben keine Flüchtlingskrise sondern eine Flüchtlingsindustrie geschaffen.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
*lach* Gib Dir keine Mühe, die Botschaft kommt nicht an resp. wird nicht verstanden resp. man will sie nicht verstehen, weil man sich dann eingestehen müssen, daß die "hochqualifizierten Fachkräfte" nicht mal als Hilfsarbeiter taugen... :D

Na ja, Du glaubst doch nicht, dass auch die höher qualifizierten Flüchtlinge seitens der Arbeitgeber fair behandelt werden? Wer nicht wirklich herausragende Leistungen erbringt, wird beruflich auch nicht weit kommen.

Man will Billigarbeitskräfte, oder glaubst Du, dass Frau Merkel wirklich nur humane Absichten verfolgt, als sie ihre Willkommensbotschaft ausstieß?

Ein Schelm der denkt, die Aktionen der Regierung wären darauf ausgerichtet Menschen zu helfen...

Lg
Any
 
Werbung:
*lach* Gib Dir keine Mühe, die Botschaft kommt nicht an resp. wird nicht verstanden resp. man will sie nicht verstehen, weil man sich dann eingestehen müssen, daß die "hochqualifizierten Fachkräfte" nicht mal als Hilfsarbeiter taugen... :D


Mit dem markierten hast Du Dich selber geleimt. Auf gut deutsch, die wollen hier hin, weil man hier kräftig absahnen kann (was übrigens eigenen Äußerungen dieser Leute entspricht).
Ob hier schon Verwandte leben, ist irrelevant. F. haben kein Recht, zu bestimmen, wohin sie gehen. Übrigens würde ich auch anerkannten Flüchtlingen keine Bewegungsfreiheit innerhalb von D zugestehen. Diese Massen müssen unter behördlicher Kontrolle bleiben, also Residenzpflicht in der Gemeinde, im Kreis, what ever...

Unabhängig davon braucht Europa endlich einen Grenzschutz/eine Küstenwache, der den Namen verdient.


Wie war das noch? Not in my backyard... Helfen, helfen, wir müssen helfen, aber nur ja nicht in der eigenen Nachbarschaft!

LG
Grauer Wolf

Da gibts kein Leimen, weder sich selbst noch andere. Das war immer schon klar, und das ist eigentlich nur logisch, wenn man ein bissel nachdenkt. Wer für sich und seine Familie Lebensperspektiven gewinnen möchte, wird natürlich in ein Land wollen, von dem er weiss, dass dort Arbeit und Geldverdienen möglich ist. Alles andere wäre unlogisch.

Und nein, das heisst nicht automatisch "absahnen", auch wenn es einige (nicht alle!!) Äusserungen der entsprechenden Landsleute gesagt haben oder haben sollen.

Deine Einstellung, wie auch die von A. ist hinlänglich bekannt, da braucht man gar nix mehr rum zu diskutieren. Es ist immer die gleiche Endlosschleife. :rolleyes:
 
dass Frau Merkel wirklich nur humane Absichten verfolgt, als sie ihre Willkommensbotschaft ausstieß?
...der traue ich so eine unlogische Reaktion sogar zu. Grundsätzlich ergibt das, was die Politikerdarsteller in Berlin verzapfen, oft genug keinerlei Sinn.

Wer nicht wirklich herausragende Leistungen erbringt, wird beruflich auch nicht weit kommen.
Was bei echten Fachkräften ja auch der Normalfall ist. Wer gut ist, wird nachgefragt, der Rest muß sich mit minderen Jobs zufrieden geben. Wir leben nun mal in einer Leistungsgesellschaft, etwas, daß m.M.n. übrigens schon Südeuropäer oft nicht wirklich begreifen. Mit "kommst'de heut' nicht, kommst'de morgen oder auch gar nicht" kommt man in Mitteleuropa nicht weit.

LG
Grauer Wolf
 
Ein Schelm der denkt, die Aktionen der Regierung wären darauf ausgerichtet Menschen zu helfen...

Dass eine Regierung darauf ausgerichtet ist, Menschen zu helfen, halte ich für ein Gerücht. Bei Politik stehen Menschen i.d.R. in der letzten Reihe. Das heisst aber noch lange nicht, dass man über Flüchtlinge, Südosteuropäer etc.pp ständig herziehen und ihnen weiss Gott was unterstellen muss.
 
Das ist keine Ironie, sondern ein pappsatter, zynischer Blickwinkel, der da hervorlugt.
Na ja. Schau auf die Argumente der Befürworter, dann weißt du wer und was zynisch ist. Wenn jemand schreibt die Flüchtlinge kommen hierher, weil es für sie das meiste Geld gibt, dann wird dagegen gewettert. Warum eigentlich? Weil sie dann genauso auf Kohle und Konsum aus sind wie die, die schon hier leben? Ja nun, in Sicherheit waren die meisten schon, danach geht es um die beste Versorgung und Perspektiven.
Es geht auch den meisten Flüchtlingen um Geld. Leider kann jedes Land sich allein darüber Flüchtlinge vom Hals halten. Würde es überall in der EU gleich viel geben, würde vielleicht auch nach anderen Kriterien geschaut werden.

Lg
Any
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben