Da gebe ich Dir recht. Ich würde hier nicht mal unbedingt die EU beschuldigen, sondern Murksel ganz alleine. Sie hat mit ihrem verantwortungslosen Gefasel und ihren idiotischen Selfies die Büchse der Pandora geöffnet und die ganze Lawine erst in Gang gesetzt. Vor dem Hintergrund ist ihre Forderung, die anderen europäischen Staaten mögen gefälligst ihren Anteil übernehmen schon als bigott und unverschämt zu werten.
LG
Grauer Wolf
Ne du, das hat schon ein paar Jahre früher angefangen - nämlich als die EU (Mitgliedsstaaten) jahrelang zugeschaut haben, wie in Griechenland und Italien ständig Flüchtlinge ankamen. Auch damals ertranken Menschen im Mittelmeer. Aufgescheucht wurde man erst später, als die Bootsunglücke überhand nahmen. Und auch heute noch ist es so, dass man seitens der EU das Problem gerne von sich weg lenkt, z.B. Richtung Türkei. Man glaubt doch echt, "die anderen" sollen tun, und "wir" sind das Friedens-/Freiheitsprojekt. Eigentlich zum K....., diese Einstellung.
Was die Forderung bezüglich Flüchtlingsaufteilung betrifft, hat die Medaille m.E. zwei Seiten. Einerseits kommt diese Forderung, mittlerweile Drohung tatsächlich nicht gut an, andererseits gibt es aber auch eine Mitgliedschaft bei der EU seitens der angesprochenen Staaten, und eine Mitgliedschaft beinhaltet nunmal nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten.
Polen z.B. hat dezidiert erklärt, sie hätten Wohlstand und Freiheit gewählt, aber nicht die Flüchtlingssolidarität (sinngemäss). Diverse weitere osteurop. Länder detto. Nun muss man aber schon auch berücksichtigen, dass diese Länder EU-Nettoempfänger sind, und Jahr für Jahr teilweise in Milliardenhöhe von der EU kassieren. Da habe ich dann schon Verständnis für die Forderung der Solidarität in der Flüchtlingsfrage. Es kann nicht angehen, dass einer Jahr für Jahr immer nur nimmt, und wenns Herausforderungen zu meistern gibt, dann versteckt man sich hinter Aussagen á la "das haben wir nicht gewählt".