Wir haben keine Flüchtlingskrise sondern eine Flüchtlingsindustrie geschaffen.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke für den Artikel. Und was soll ich damit? Das Thema "Geschäft mit den Flüchtlingen" wurde bereits diskutiert. Und nein, ich fühle mich nicht als Ombudsfrau frustrierter Deutscher. Sorry.
Du hattest gefragt und in Zweifel gezogen, dass z.B. ein Verein für die Abtretung von Sporträumen (aufgrund von Enteignung, weil der Staat die Räume dringend für Flüchtlinge braucht) entschädigt wird und fragtest nach dem Gesetz.

Was Du damit dann machst ist deine Sache. Natürlich kannst Du gerne immer wieder erst meckern, dann anzweifeln und wenn man es dir belegt, dass es tatsächlich so ist, so tun als interessiert es dich nicht. Andere User lesen auch mit und evtl. interessiert es sie ja. Und genau darum stellte ich diese Info ein. :)

LG
Any
 
Werbung:
Allein beim Hausbau sind schon etliche Branchen daran beteiligt,

Richtig, für begrenzte Zeit macht die Baubranche, oft mit überhöhten Preisen, richtig gut Kasse. Von Steuergeldern, aus denen der Staat das bezahlt.

Und wenn die Häuser gebaut sind, gibt es die Rechnung präsentiert: erhöhte Arbeitslosigkeit, keine Perpektiven für die meisten Flüchtlinge, die weiterhin von Steuern bezahlt werden müssen.

Genau darum geht es im Thread hier: natürlich werden Geschäfte gemacht, sehr gute sogar, aber dies kommt weder dem Einheimischen noch dem Flüchtling zugute. Und schon mal gar nicht der Solidargemeinschaft.

LG
Any
 
"Mutti" ist ein verantwortungsloses Großmaul, das vor aller Welt gut dastehen will. Sie hat nicht im Namen aller Deutschen Bürger gesprochen, sondern sich was herausgenommen, das ihr nicht zusteht (sie wird nur deshalb nicht abgesägt, weil die CDU an der Macht bleiben will).
Und nein, "wir" schaffen das nicht. Das wird diesen Staat, also seine Bürger noch Unsummen kosten, die der Steuerzahler letztlich aufbringen muß. Spätestens, wenn der Soli offiziell zum Flüchtlingssoli wird, wird jedem Steuerzahler klar werden, daß uns diese Leute massivauf der Tasche liegen, und zwar lt. Experten dauerhaft mit 25...50 Mrd. per anno...


*sarkastisch* :lachen:
Du weißt so gut wie ich, daß sich die Politik einen Dreck um die Meinung der Einheimischen schert und jeder, der es wagt, ein kritisches Wort über F. zu äußern, die die rechte Ecke geprügelt wird (übrigens auch in diesem Forum). In diesem Sinne haben wir hier keine Meinungsfreiheit mehr.

Manche lassen sich allerdings nicht zum Schweigen bringen und sorgen dann schon mal für "Aufruhr", indem sie ein Buch schreiben:
http://www.focus.de/politik/deutsch...ert-aengste-vor-fluechtlingen_id_5177108.html
Eine mutige Frau, die die Probleme beim Namen nennt!

LG
Grauer Wolf

Ja und? Was sollen wir Österreicher tun? Mitheulen? Ne danke, ist meine Energie, die dadurch vergeudet würde. ;) Das müsst ihr schon selber "Intern-Deutschland" regeln.

Die Meinungsfreiheit ist hier von so manchen begrenzt, das betrifft aber BEIDE Seiten, und nicht immer nur die "armen" Gegner. Auch du hast mir vorhin erklärt, das wäre linke-rechte-Denke. Ergo bist du mittendrin in dem Spielchen, andere in irgendwelche Ecken zu schieben, in die sie nicht hingehören.

Des Weiteren gibt es hier wohl User, die sich ausserstande sehen zu erkennen, dass mehr Mitarbeiter, mehr Arbeitsplätze automatisch ein Mehr an Wirtschaft / Konsum bedeutet - Flüchtlinge hin oder her. Damit kurbeln Flüchtlinge die Wirtschaft an, wenn auch indirekt. Ich habe nirgendwo behauptet, dass heute Flüchtlinge ankommen, und morgen kommt der Geld-Tsunami in deutsche Steuer- und sonstige Kassen. Auch hier schaffen es einige nicht, zu differenzieren. Stattdessen wird immer feste draufgehauen, ohne auch nur einen Funken lang nachzudenken.
 
Du hattest gefragt und in Zweifel gezogen, dass z.B. ein Verein für die Abtretung von Sporträumen (aufgrund von Enteignung, weil der Staat die Räume dringend für Flüchtlinge braucht) entschädigt wird und fragtest nach dem Gesetz.

Was Du damit dann machst ist deine Sache. Natürlich kannst Du gerne immer wieder erst meckern, dann anzweifeln und wenn man es dir belegt, dass es tatsächlich so ist, so tun als interessiert es dich nicht. Andere User lesen auch mit und evtl. interessiert es sie ja. Und genau darum stellte ich diese Info ein. :)

LG
Any

Habe ich das? Nein, ich habe nicht gemeckert. Ich habe lediglich jemand darauf hingewiesen, dass das laut Gesetz so sein würde. Und damit war und ist der Fall für mich erledigt. Aber deine und die deiner herzallerliebsten Busenfreundin(nen) Interpretationsmalereien von Aussagen sind mittlerweile hinlänglich bekannt. :)
 
Richtig, für begrenzte Zeit macht die Baubranche, oft mit überhöhten Preisen, richtig gut Kasse. Von Steuergeldern, aus denen der Staat das bezahlt.

Und wenn die Häuser gebaut sind, gibt es die Rechnung präsentiert: erhöhte Arbeitslosigkeit, keine Perpektiven für die meisten Flüchtlinge, die weiterhin von Steuern bezahlt werden müssen.

Genau darum geht es im Thread hier: natürlich werden Geschäfte gemacht, sehr gute sogar, aber dies kommt weder dem Einheimischen noch dem Flüchtling zugute. Und schon mal gar nicht der Solidargemeinschaft.

LG
Any

Und wenn dieser Bauboom (der bei hunderttausenden von Wohnungen mit Sicherheit noch einige Zeit in Anspruch nehmen wird) beendet ist, wird es andere Möglichkeiten geben, welche die Wirtschaft hochhalten lassen. Wenn der Staat Aufträge vergibt (Steuergelder), dann ist aber auch klar, dass Geld auch wieder zurückfliesst in Form von Steuern u. ä. Also es sind nicht nur Ausgaben. Weiters wurden Tausende von Deutschklassen eingerichtet (Lehrer), es wurden xxxx Beamte eingestellt etc.pp. Sie alle erhalten Einkommen und konsumieren dementsprechend bzw. zahlen Steuern.

Nichts anderes war gemeint. Ist das so dermaßen schwer zu verstehen?

Wo habe ich geschrieben, dass der grosse Geldsegen über Einheimische hereinbricht? Flüchtlinge kurbeln die Wirtschaft an. Punkt. Das war meine Aussage. Und ihr macht ein riesen Thema daraus nebst diverser Beschimpfungen deiner Busenfreundin.

Deutsche Arroganz ist machmal echt durch nix mehr zu überbieten. :rolleyes:
 
Wenn der Staat Aufträge vergibt (Steuergelder), dann ist aber auch klar, dass Geld auch wieder zurückfliesst in Form von Steuern u. ä.

Jo, ein Kumpel von mir früher, den nannten wir Mi, weil er auch ständig solche Minusgeschäfte gemacht hatte. Der hat damals illegal Musikkassetten bespielt und verkauft, Investition neben jeweils zwei Stunden aufnahme für eine Kassette 2,50 DM und für 2,- DM hat er sie verkauft und freute sich, hatte er einen Teil der Kosten dafür wieder raus. Und das alles von Steuergeldern, da er dauererwerbslos war. :ROFLMAO:

Lg
Any
 
Werbung:
Jo, ein Kumpel von mir früher, den nannten wir Mi, weil er auch ständig solche Minusgeschäfte gemacht hatte. Der hat damals illegal Musikkassetten bespielt und verkauft, Investition neben jeweils zwei Stunden aufnahme für eine Kassette 2,50 DM und für 2,- DM hat er sie verkauft und freute sich, hatte er einen Teil der Kosten dafür wieder raus. Und das alles von Steuergeldern, da er dauererwerbslos war. :ROFLMAO:

Lg
Any

*gähn
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben