Windelfreies Baby - wer hat Erfahrung damit?

Ich find das ist eigentlich eine gut Sache , meine beiden sind ständig im Sommer und im Garten unten ohne rumgelaufen . Manchmal hab ich es schon gemerkt , wenns los ging . Aber oft ist es auch vorgekommen , das zu viel Wasser geschluckt wurde im Pool , die Erdbeeren von Oma zu gut geschmeckt haben ect. und der Stuhl etwas weicher war . Ja , dann is der Gartenschlauch ausgefahren . In einer Wohnung stell ich ma das ned so schön vor . Aber ich denke es findet jeder den für sich richtigen Weg . Man sollte aber den Hygienischen aspekt nicht vergessen , flüssiger Stuhl in der Nacht ( unbemerkt ) kann zu erheblichen Hautschäden führen , ebenso bei feuchtigkeit . In der Nacht sind die meisten Muskeln entspannt und die entleerung oft gegünstigt . Und glaube mir , ich hab da schon einiges gesehn . Das kann natürlich sein , muss aber nicht . Also ich hab in der Nacht lieber geschlafen damit ich fit war für den nächsten Tag mit meinen Ernergiebündeln .
 
Werbung:
Danke dir vielmals, ich fühle ich von dir verstanden.

Genau das wünsche ich mir: eine enge liebevolle Beziehung zu meinem Kind. Spüren, was sie braucht. Kommunizieren.
Es soll kein Toiletten- Training sein, sondern ein natürlicher Umgang mit den Bedürfnissen; und zwar mit allen Bedürfnissen.



Danke dir sehr für deinen Bericht. Genau das wünsche ich mir, mir diese Zeit zu nehmen, mich auf meine Kleine einzulassen.



Danke dir vielmals, die Artikel auf dieser Seite sind sehr informativ. :)
find ich toll dass du das machen wirst
es ist auf jedenfall möglich (wurde ja vor der windel/pampers immer so gemacht), wenn du in keinen stressigen normalalltag eingebunden bist und selbst wahrnehmend bist, wirst du lernen die Signale deines Kindes zu lesen - in vielerlei Hinsicht, nicht nur punkto Ausscheidung natürlich :-) Wenn du das im Stadtumfeld leben wirst, musst du stark sein und gegen viele ignorante Menschen bestehen. Da geb ich dir ein Packerl Purkraft mit.
Ich weiß nicht, ob du von den 'Selbstschuss-Hosen' in China gehört hast - die die Erdöl-Windel-Industrie jetzt mit Werbekampagenen am ausmerzen ist. (Ich glaube, Mensch ist zwar intelligenzbegabt, hat es aber nicht genutzt). Lass dich bloß nicht davon abbringen athanasis, diese Welt braucht ein paar glückliche Kinder.
image.jpg
 
find ich toll dass du das machen wirst
es ist auf jedenfall möglich (wurde ja vor der windel/pampers immer so gemacht), wenn du in keinen stressigen normalalltag eingebunden bist und selbst wahrnehmend bist, wirst du lernen die Signale deines Kindes zu lesen - in vielerlei Hinsicht, nicht nur punkto Ausscheidung natürlich :-) Wenn du das im Stadtumfeld leben wirst, musst du stark sein und gegen viele ignorante Menschen bestehen. Da geb ich dir ein Packerl Purkraft mit.
Ich weiß nicht, ob du von den 'Selbstschuss-Hosen' in China gehört hast - die die Erdöl-Windel-Industrie jetzt mit Werbekampagenen am ausmerzen ist. (Ich glaube, Mensch ist zwar intelligenzbegabt, hat es aber nicht genutzt). Lass dich bloß nicht davon abbringen athanasis, diese Welt braucht ein paar glückliche Kinder.
image.jpg

Hallo,
mal ein ganz ernst gemeinte Frage: sind denn die Babies, die keine Windeln tragen, glücklicher??? Warum? Du schreibst, man soll die Signale des Kindes einschätzen lernen und dann wissen, wann sie was machen wollen, sollen, dürfen - wie auch immer. Das setzt doch voraus, dass ich mein Kind fast ständig unter Beobachtung haben muss, um irgendwelche Signale festzustellen. Das bedeutet widerum, dass dann jede Mutter eine Haushaltshilfe oder zumindest eine Putzfrau haben muss, weil sie zu nichts anderem mehr kommt, denn auf Kommando machen die Kleinen ja nicht... Wie sieht es denn das aus, wenn das Baby mal an einem Magen-Darm-Infekt erkrankt? Na, dann gute Nacht ... Wer sagt denn nun, dass diese Kinder glücklich oder sogar glücklicher sind, als Kinder mit Windeln am Hintern? Würde mich interessieren :) Gruß Rosiengel
 
Hallo,
mal ein ganz ernst gemeinte Frage: sind denn die Babies, die keine Windeln tragen, glücklicher??? Warum?
weil der Fremdkörper fehlt
weil die Umgebung gespürt wird (auch Mami mit dem Po)
weil der Wind um die Backen weht
weil das Windel-wechseln an sich... mach es mal, oder schau zu wie es gemacht wird.
Leg dir mal, nur probehalber eine Windel einen Tag lang um. Glaubst du, du könntest dich dran gewöhnen?


Willst du andeuten, ein Baby würde das alles nicht spüren??
nur weil es keine Worte dafür hat?

Du schreibst, man soll die Signale des Kindes einschätzen lernen und dann wissen, wann sie was machen wollen, sollen, dürfen - wie auch immer. Das setzt doch voraus, dass ich mein Kind fast ständig unter Beobachtung haben muss, um irgendwelche Signale festzustellen.
Da hast du Recht, Rosiengel. Das wäre auch der Normalfall (alles andere ist Baby-inadäquat), dass die Mutter, bis auf kleinere Ausnahmen, rund um die Uhr in intensivem Kontakt mit ihrem Baby steht. Sie muss ja nicht die ganze Zeit Babyprogramm machen. Babys brauchen keinen Animateur; es reicht ihnen, wenn sie immer life dabei sind.
Und wenn eine (prä)Mutter das nicht kann oder will, dann muss sie nicht Mutter werden. Niemand zwingt sie. Und aus Langeweile, keine bessere Idee - das halte ich für fehlgedacht.

Das bedeutet widerum, dass dann jede Mutter eine Haushaltshilfe oder zumindest eine Putzfrau haben muss, weil sie zu nichts anderem mehr kommt, denn auf Kommando machen die Kleinen ja nicht... Wie sieht es denn das aus, wenn das Baby mal an einem Magen-Darm-Infekt erkrankt? Na, dann gute Nacht ... Wer sagt denn nun, dass diese Kinder glücklich oder sogar glücklicher sind, als Kinder mit Windeln am Hintern? Würde mich interessieren :) Gruß Rosiengel
Denk dir das nochmal durch. Was du als unmöglich hinstellst, ist vielleicht tatsächlich unmöglich in unserem Industrieleben; da sollte man schon ein wenig Abstand nehmen, umdenken, und neue Wege gehen. Wenn man gerne golfen ist und mit den Freundinnen im Cafe abhängen möchte ist das genauso gut, aber ich stell mir auch kein Pony in die Stadtwohnung
auch nicht 'mit Terrassenbenützung'.
 
gut, dass du fragst

Hallo Terramarter, bitte denke jetzt nichts falsches, ich habe wirklich aus Interesse gefragt, weil ich immer froh bin, wenn ich auch mal über etwas anderes schreiben kann als Trauer ... also, das interessiert mich wirklich:).
Bin Mutter von drei Söhnen (zwei erwachsen) und habe diese Zeit gut hinter mich gebracht, mit Windeln am Hintern... ich habe jetzt aber auch keine Bedenken, ob sie etwas vermisst hätten oder nicht. Sie scheinen mir doch sehr glücklich zu sein :D. Jeder der Jungs war zumindest noch einiges unter zwei Jahren, als wir auf die Windeln verzichten konnten. Würde mich schon mal interessieren, ob es hier Mütter gibt, die ihre Kinder ohne Windeln großziehen. Und wie sie das in ihren Alltag integriert. Du hast ja zugegeben, da muss man umdenken, das sehe ich auch so, aber das ist mE nicht nur ein bisschen, sondern ein erhebliches Umdenken, oder? Lieber Gruß an dich
 
Hallo Terramarter, bitte denke jetzt nichts falsches, ich habe wirklich aus Interesse gefragt, weil ich immer froh bin, wenn ich auch mal über etwas anderes schreiben kann als Trauer ... also, das interessiert mich wirklich:).
hab mich eh gefreut
(der bissige Stil ist nur, um der Deutlichkeit genüge zu tun)

Bin Mutter von drei Söhnen (zwei erwachsen) und habe diese Zeit gut hinter mich gebracht, mit Windeln am Hintern... ich habe jetzt aber auch keine Bedenken, ob sie etwas vermisst hätten oder nicht. Sie scheinen mir doch sehr glücklich zu sein
Das scheinen sie irgendwie immer. Sie bemühen sich.
Das macht Kinder aus.

Jeder der Jungs war zumindest noch einiges unter zwei Jahren
ah, der Contest

Du hast ja zugegeben, da muss man umdenken,
das hab ich wahrlich zugegeben. und möchte ich auch noch einmal betont wissen

erhebliches Umdenken. Jaja



Aber für die nächste Generation? Das wäre doch eine Überlegung wert. Oder?
 
hab mich eh gefreut
(der bissige Stil ist nur, um der Deutlichkeit genüge zu tun)

Das scheinen sie irgendwie immer. Sie bemühen sich.
Das macht Kinder aus.

ah, der Contest

das hab ich wahrlich zugegeben. und möchte ich auch noch einmal betont wissen

erhebliches Umdenken. Jaja



Aber für die nächste Generation? Das wäre doch eine Überlegung wert. Oder?

hallo, finde deine art sehr erfrischend und witzig und freue mich auch mal in threads mitzuschreiben, die so gar nicht der norm entsprechen - klasse!!!! ja, der "contest" - keine ahnung, aber als meine jungs noch sehr klein waren, war das schon eine Sensation, denn jeder hatte da eine bestimmte vorstellung und jungs waren ja eh immer hinterher usw. aber ich stimme dir zu, warum denn nicht, eine Überlegung für die nächste Generation ist es bestimmt:thumbup: Ganz lieber Gruß von Rosi
 
Was ist denn, wenn man mehrere Kinder hat, vielleicht sogar kleine, die brauchen ja auch Aufmerksamkeit?
Oder wenn eines ernsthaft krank ist, oft ins Krankenhaus muß?
 
Werbung:
Oder wie schon erwähnt wurde man länger im Auto unterwegs ist? Oder beim Einkaufen wo evtl. weit und breit kein WC in der Nähe ist?
Ich weiß nicht für mich wär es nichts.... aber jeder so wie er möchte. Ich kann mir einfach nicht vorstellen das das umsetzbar ist. Kleine Kinder lassen es auch einfach mal übern rennen laufen.... was dann? Oft sind sie selbst davon überrascht. Enge Bindung klingt gut aber die kann ich auch mit Windeln aufbauen.
 
Zurück
Oben