Willst du die Welt wirklich verändern?

  • Ersteller Ersteller DadalinSpa
  • Erstellt am Erstellt am
Dadachen....hör auf, den verständnisvollen Psycho-Onkel zu spielen :D

Ich piekse hin und wieder gerne prophetische PredigerInnen, die als selbsternanntes Sprachrohr Gottes von der hohen Kanzel absolute Wahrheiten verkünden und über Liebe, Herz, Verständnis, Akzeptanz, Toleranz, Bewußtheit....und sonstiges BLABLUBB lang und breit Sülze verteilen und fast nix davon selbst auf die Reihe kriegen.

:)

Zur Kenntnis genommen.
 
Werbung:
Das Böse und das Gute auf dieser Welt

Das Gute dürfte eine Ableitung vom Begriff Gut sein bzw. Güter.
Das heißt das Gute ist ein Träger von Information. Einer Information, die dem Einzelnen und er Gemeinschaft nützt.
Informationen sind insofern immer etwas Gutes, weil Sie dich erfüllen.
Es ist vergleichbar mit dem Sonnenlicht, welches den Raum erhellt.

Somit ist das Böse eine Spaltung von Gütern in kleinere Portionen
oder einfach nur der Mangel an Gütern. Das Böse dürfte vermutlich soetwas wie die Form eines potentiellen Trägers sein.
Das heißt, wenn wir etwas Böses in unserer Welt feststellen und wahrnehmen,
dann sehen wir selbst einen Mangel an Informationen und wenn wir dies öffentlich beklagen, dann zeigt dies unseren eigenen inneren Mangel an Information.

Willentlicher Schaden an Anderen geschieht also deshalb, weil ein eigener innerer Mangel vorhanden ist und zwar ein Mangel an Information.
Der Irrglaube diesen Mangel zu beklagen würde zu einer Erfüllung führen ist aber nicht richtig. Wenn man selbst Mangel erleidet, muss man selbst dafür Sorge tragen, dass man sich informiert. Nur man selbst ist in der Lage sich zu erfüllen.
 
Manchmal kann auch ein Einzelfall jemanden zu der Überzeugung bringen etwas verändern zu wollen. Wenn dir auch nur irgendwer (selbst irgendwas) etwas bedeutet musst du praktisch automatisch über kurz oder lang auf diese Idee kommen. Im Grunde machen es sich die Menschen aber auch selbst schwer, in Bezug auf andere und auf sich selbst. Natürlich spielen auch andere Dinge mit rein; Krankheiten, natürliche Umweltkatastrophen usw.
Man sollte sich wohl damit abfinden, dass man nicht alles allein umkrempeln kann, man könnte aber genug tun. Wenn man allerdings schon daran scheitert sich selbst zu ändern, dann kann es beinahe sicher nichts werden.
Ich bin auch nicht der Meinung, dass ich hier der "Gute" bin und Patentrezepte
habe.Ich habe mich ja auch nicht immer so verhalten, dass ich meinen Idealen gerecht werde, und möglicherweise gelingt mir das auch in Zukunft nicht.

Was man als erstes ändern sollte ist jedenfalls die Auffassung, dass es nur die Möglichkeiten gibt etwas in egoistischer Weise für sich selbst zu tun, oder sich für andere aufzuopfern. Dabei sind unsere Intentionen nicht derart dichotom. Es ist immer wahr, dass ich etwas für mich tue, wenn ich etwas für andere tue, wenn ich gegen Naturzerstörung bin, bin ich das, weil ich die Natur wertschätze, und die Rettung eines Biotops ist nicht nur ein Gewinn für
ein Ökosystem sondern auch für mich. Nun würde sich der bestätigt sehen, dass wir eben alles nur aus eigenem Interesse tun. Das ist zwar richtig, doch zeigt sich gerade dann, dass eigenes Interesse eines Menschen wirklich alles umfassen kann, also sich auf die ganze Welt transzendiert. Somit wird eine Versöhnung erreicht, und man kann sich aus dem Spannungsverhältnis lösen was uns beigebracht wird, welches durch die fundamentale Unterscheidung von Egoismus und Altruismus entsteht. Dieses alte System entsteht praktisch aus dem dualistischen Weltbild, während ein monistisches idealistisches diese Unterscheidung nicht trifft. Es ist lediglich so, dass aus einer bestimmten Perspektive (point of view) bestimmtes wichtiger für das Subjekt erscheint als anderes. Das ist auch normal. Wem würde man verübeln, dass er zuerst daran denkt seine starken Leiden zu lindern bevor er auf andere Erdteile schaut. Das liegt ganz einfach, dass sein Leid aus dieser seiner Perspektive ihm näher liegt, seine Aufmerksamkeit stark darauf gerichtet ist.

Da habe ich ja mal wieder was halbwegs philosophisches hingebracht, obwohl ich eigentlich nur kurz eine Bemerkung machen wollte. Manchmal fliesst es so raus;)

LG PsiSnake
 
Werbung:
Zurück
Oben