Wild-Livecam

Zurück nach Kirchzarten ...
Dort laufen die Brutvorbereitungen nun auf Hochtouren, denn täglich wird mehrmals Nistmaterial mitgebracht.
Aber es gab zuletzt auch einige Aufregungen ...

Jetzt kehren die Störche wieder in ihre Brutgebiete zurück und nun wird es häufiger Konkurrenzkämpfe geben.
Letzten Mittwoch gab es kurz nacheinander zwei kurze, ernsthafte Kämpfe zwischen Klaus und Edgar ums Nest.

Inzwischen hat sich herausgestellt, dass Klaus, der stattliche, unberingte Storchenmann, der offenbar kein Problem hätte, das Kirchzartener Nest samt Störchin Ulla zu übernehmen, kein Unbekannter ist.
Er nennt eigentlich das Nest auf dem Landgasthof Bären in Zarten sein Eigen und nistet dort vermutlich seit 2019 mit der Störchin Olga II (Ringnr. A7692), siehe Weißstorch-Chronik Dreisamtal.
Aber so ist das eben: Bevor jedes Jahr die Brutsaison beginnt, werden die Karten immer neu gemischt!
Und da passieren so einige Nester- samt Partnerwechsel, besonders dann, wenn der Partner später zurückkehrt. :D

Letzten Mittwoch jedenfalls wollte es Klaus offenbar ganz genau wissen und es kam - nachdem er um 14:46 Uhr auf dem Kirchzartener Nest gelandet war - zwischen ihm und Edgar zu zwei sehr heftigen Kämpfen. 😳

Siehe:


Glücklichweise ging es gut - ohne ernsthafte Verletzungen - aus ... :)


Weitere Infos im grünen Tagebuchkasten unter:
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn man schon aufs Nest aufpassen muss, bis die Gattin zurückkehrt,
dann kann man ja auch schon mal probeliegen ...

Kirchzarten_Edgar-passt-aufs-Nest-auf_Webcam_2025-03-07.webp

Seit Klaus Ansprüche auf das Kirchturmnest erhebt, passt Edgar häufiger auf's Nest auf ...
Nur leider kann er nicht verhindern, dass sich Klaus regelmäßig am mühsam eingesammelten Nistmaterial bedient.
 
Freilassing_Korbinian-mit-neuer-Störchin_Webcam_2025-03-07_10Uhr57.webp

Im Storchennest Freilassing gab es wohl einen Partnerwechsel.

Die Heidi (HES SP795) - Korbis Partnerin vom letzten Jahr - hat heute v.a. ab 12:40 Uhr versucht, die neue Störchin (DER A3X22) von Korbi(nian) (er ist unberingt) zu vertreiben.
Aber leider hat Korbi seine neue Störchin angenommen und Heidi zog beim Kampf mit der neuen Störchin den Kürzeren.
Es kann natürlich sein, dass Heidi heute und auch in den kommenden Tagen nochmals eine Rückeroberung versucht.

Im Moment sind Korbi und seine neue Störchin aber noch damit beschäftigt, noch andere Fremdstörche abzuwehren.


Freilassing_Korbinian-mit-neuer-Störchin_Webcam_2025-03-07_12Uhr40.webp
Die beringte neue Störchin (DER A3X22) und der Nestbesitzer Korbinian (unberingt)


Freilassing_Korbinian-mit-neuer-Störchin_Webcam_2025-03-07_17Uhr43.webp


EDIT:

Heidi ist zurückgekehrt und greift mehrfach an, um ihre Konkurrentin zu verjagen.
Die neue Störchin blutet am Bein bzw. oberhalb davon. 😕
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern am frühen Abend ging der Nestkampf der beiden Störchinnen in Freilassing weiter ... 😕

Letztlich war Heidi (HES SP795) zu hartnäckig und konnte daher ihr letztjähriges Nest samt Partner zurückgewinnen.
Die andere Störchin (DER A3X22) suchte das Weite.

Heidi übernachtete mit Korbi(nian) erstmals wieder seit der letzten Brutsaison gemeinsam auf dem Nest:

Freilassing_Korbi-u-Heidi_2025-03-08_05Uhr13.webp

Das Paar heute Morgen:

Freilassing_Korbi-u-Heidi_2025-03-08_08Uhr44.webp

Hoffentlich erholt sich die andere Störchin (die die Chat-Community "Ringerl" getauft hat) noch gut und findet ein neues Nest.
 
Im Vogelpark Heddesheim hat so manches Paar schon Eier gelegt und brütet fleißig.

Leider bringt der Partner auch hier zuweilen so manche Plastiktüte mit nach Hause ... :unsure:
Die Gattin schaut ein wenig erstaunt, nimmt es aber gelassen hin ...

Heddesheim_ Webcam_2025-03-10_09Uhr09-2.webp

Immerhin kümmert er sich sonst rührend um sie, während sie brütet:

Heddesheim_ Webcam_2025-03-10_09Uhr50.webp


Hier sind es schon 4 Eier, die gelegt wurden.
Das letzte kam letzte Nacht hinzu:

Heddesheim_ Webcam_2025-03-10_14Uhr13.webp
 
Werbung:
Bei den Wanderfalken auf der Nürnberger Kaiserburg wird auch schon fleißig gebrütet.
Das Gelege könnte mit 3 Eiern bereits komplett sein.

Wanderfalken_Nuernberg_10Mrz2025_1.webp


Hier gibt es weitere, zum Teil tolle Fotos:

 
Zurück
Oben