Wild-Livecam

Also, hören tun die Vögel schon (wie gut weiß ich nicht).
Aber sie nehmen das Piepen ihres Nachwuchses schon in den Eiern wahr, hab ich gelesen.


Ich denke einfach, der Lärm wird ausgeblendet.
Die Vorzüge der Lage dieser Nester wiegen einfach zu stark.
vielleicht...
wenn ich manchmal die Vögel hier höre, frage ich mich was lauter sein kann das Piepen oder die Glocke
 
Werbung:
Liebe Leute,
ich kann Euch eine frohe Botschaft überbringen ... 🥰
Das erste Tuttlinger Storchenküken (von vier möglichen) ist letzte Nacht geschlüpft! 🐣🥚🥚🥚

Irgendwann zwischen 2 Uhr und 2.30 Uhr muss es losgegangen sein ...
Die Störche waren aber schon ab dem späten Vorabend ziemlich unruhig und kontrollierten immer wieder das Gelege.

Um ca. 2.41 Uhr war es erstmals sichtbar, da sah man in der Eispitze (rechter Rand beim Ei rechts vorne) ein kleines Loch:

Störche-TUT_schluepfen-beginnt-07Mai2024_02Uhr41-47.JPGStörche-TUT_schluepfen-beginnt-07Mai2024_02Uhr41.JPG


Dann brach die ganze Eikappe weg (siehe roter Pfeil am Ei ganz rechts):

Störche-TUT_schluepfen-beginnt-07Mai2024_03Uhr09.JPG

Und das Küken kroch Stück für Stück aus der Schale:

Störche-TUT_schluepfen-beginnt-07Mai2024_03Uhr16.JPG

Störche-TUT_schluepfen-beginnt-07Mai2024_03Uhr17.JPG


Etwa eine Stunde später, um ca. 4.10 Uhr, hatte es sich weitestgehend aus dem Ei befreit:

Störche-TUT_schluepfen-beginnt-07Mai2024_04Uhr10.JPG

Danach räumte Mama Storch noch einzelne Eierschalen-Teile beiseite und setzte sich wieder auf das Gelege.
Im Verlauf der nächsten 1,5 Stunden wurde immer wieder kontrolliert, ob alles in Ordnung ist..

Am Morgen wurde das Kleine dann nochmals kurz begutachtet und die restlichen Eierschalen-Teile aus dem Nest entfernt:

Störche-TUT_schluepfen-vollendet-07Mai2024_05Uhr51.JPG

Im Bild liegt das Küken ganz rechts ... in der Mitte hinten im Gelege liegt noch die kaputte Eierschale.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben