Wieso lässt Gott derlei zu?

Es wird ja nicht nur im Dienste Gottes synchronisiert, sondern genauso in der Toxik und in der Irre, aber auch im Bedürfnis.

Warum Gott nun Toxik und Irre zulässt? Naja, weil es eben Emotion und Zweifel auch gibt, nicht nur die absolut Göttliche Unbedarftheit.
 
Werbung:
Das war nicht meine Frage.

Du stellst hier Links ein, die wiederum in andre Links verweisen usw. Ein Perpetuum mobile also von Worthülsen, die zu Nichts führen. So hatte ich auch nichts zu Padgett, den Engel oder Rabbi Sussja gefragt.

Ein Zeichen dafür, dass Du zu meiner Frage, keine plausible Antwort finden kannst. Wer das Wirken Jesus und dessen göttlichen Vater vehement infrage stellt, musst sich die gleiche Frage auch zu Krishna und dessen Herrn gefallene lassen.

Deshalb nochmals:
Was träg der übermächtige transzendentale Herr oder Krishna bei, um das Leid und Elend in dieser Welt zu verhindern? Haben diese beiden Herrn ihre Kinder in den Slums von Kalkutta oder anderswo in Fernost vergessen oder aufgegeben?

Merlin
.
 
Jeder Mensch kann auf einen Berg gehen und meditative Worte "channeln", also empfangen. Der in der Bibel erwähnte Moses ist wahrscheinlich der ägyptische König Amasi, wobei aber auch die "Moses-Geschichte" genauso in vielen anderen Völkern auftaucht, genauso wie die Jesus-Geschichte, und daher auch ein kosmologischer Hintergrund vermutet werden kann. Danke schön *lach*

Wenn man die Schriftrollen verstehen will, welche in der heutigen Bibel noch teilweise enthalten sind, sollte man sich sowohl mit Kulturgeschichte als auch mit Astrologie beschäftigen - vor allem aber selbst wieder in den Himmel schauen, denn dann erklären sich viele verwendete Metaphern von alleine ...

Die biblischen Geschichten um Moses und Aaron beschreiben auch das, was man in dieser Zeit als "Magier" bezeichnete. Sie hatten das Wissen um die sogenannten "Wünschelruten", auch Wasserfinder genannt, eine jahrtausendealte Kunst - die manche selbst in Deutschland für esoterische Spinnerei halten. In der Schweiz ist dieses Wissen noch als ganz selbstverständlich bekannt, selbst das Pendeln ist heute noch eine Methode in Branchen, die gar nichts mit Esoterik zu tun haben und wurde nie dämonisiert. Danke.

Servus Indigofire!

Beim Kontakt mit Seelen von Verstorbenen dürfen wir nicht nur verallgemeinern.
Zwar gesellen sich Gleiche mit Gleichen gerne auf einfache Weise akustisch.
Das ist wahr.
Aber qualitativ besser wird die Kommunikation auf der optischen Ebene.
Wo 4 oder mehr Beteiligte als Sender hin zu einem Empfänger optisch wirken.
Eine weitere Steigerung gelingt jedoch bei der Unterstützung mehrerer Seelen,
wenn emotionale Werte einer einzelnen ehemaligen Person transportiert werden.

Als Faustregel kann daher gelten: Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer! (akustisch)

Anderseits könnte man die Gemeinschaft von Gleichartigen gleichsetzen mit etwas Göttlichem.
Weil doch der Inhalt mehrheitlich bestimmt wurde (Bilder; Gefühle, … ) vom Ganzen.
Einer Verallgemeinerung zufolge, wenn offenbar das gesendete Wort mehrheitlich eine Unterstützung erfahren hat,
spricht man in religiösen Texten immer wieder gerne vom „Wort Gottes“.
In der Variation will ich jedoch nur eine mehrheitliche Unterstützung aus dem „Ahnenkult“ verstanden wissen.
Hervorgegangen aus der unmittelbaren Umgebung von Verwandten und Bekannten.
Ein Gebilde der nächsthöheren menschlichen Stufe des Seins,
aber gewiss nicht das Allerhöchste selbst, sondern nur ähnlich,
mit einem hohen Grad an Sicherheit, was die inhaltliche Richtigkeit anbelangt …


Übrigens, wenn Jesus der 1. Mensch gewesen ist, der auferstanden wäre,
warum schildert dann die Bibel in einer Erscheinungszeremonie Moses, von einer längst vergangenen Epoche?

Aus diesem Zwiespalt heraus ist auch nie ein Moses-Feiertag in der christlichen Liturgie entstanden.


... und ein :geist:
 
Das war nicht meine Frage.

Du stellst hier Links ein, die wiederum in andre Links verweisen usw. Ein Perpetuum mobile also von Worthülsen, die zu Nichts führen. So hatte ich auch nichts zu Padgett, den Engel oder Rabbi Sussja gefragt.

Ein Zeichen dafür, dass Du zu meiner Frage, keine plausible Antwort finden kannst. Wer das Wirken Jesus und dessen göttlichen Vater vehement infrage stellt, musst sich die gleiche Frage auch zu Krishna und dessen Herrn gefallene lassen..

Das Falsche Leid ist ein Bestandteil des Spiels


1. Viṣṇu selbst die drei Eigenschaften der Falschen Ego: Tugend, Leidenschaft und Unwissenheit geschaffen hat
  • und nur aufgrund des Falschen Ego in Unwissenheit hat man den Falschen Eindruck, dass man hier leidet,
  • und nur die Leute die keine Ahnung von Spiritualität haben, solche Frage stellen.

Der Transzendentale Herr Viṣṇu hat das Spiel der Schöpfung geschaffen
  • und das Falsche Leid ist ein Bestandteil des Spiels,
    • welches in wiederholten Yuga Zyklen von Satya-Yuga (Zeitalter der Tugend) bis zum aktuellen Kali-Yuga immer mehr zunimmt und wiederum mit jedem neuen Satya-Yuga auf Null gestellt wird
  • Nur bei der Zerstörung des Falschen Ego, ergo bei der Befreiung der Seele aus dieser Welt, wird das Falsche Leid
    • die im Falschen Ego gründet, aufhören.

2. Über die Absurdität dieser Frage, wurde in meinem Antwort weitere Erklärungen hinzugefügt:

Das Leid und Freude dieser Welt existiert nur für die illusionierte Lebewesen, welche sich mit dem materiellen Körper identifizieren.

Und weil du zu dieser Leute angehörst, habe ich zusätzlich weitere Erklärungen, wie in den Links die du zitiert hast, vorgestellt:

 
Zuletzt bearbeitet:
Das Falsche Leid ist ein Bestandteil des Spiels


1. Viṣṇu selbst die drei Eigenschaften der Falschen Ego: Tugend, Leidenschaft und Unwissenheit geschaffen hat
  • und nur aufgrund des Falschen Ego in Unwissenheit hat man den Falschen Eindruck, dass man hier leidet,
  • und nur die Leute die keine Ahnung von Spiritualität haben, solche Frage stellen.

Der Transzendentale Herr Viṣṇu hat das Spiel der Schöpfung geschaffen
  • und das Falsche Leid ist ein Bestandteil des Spiels,
    • welches in wiederholten Yuga Zyklen von Satya-Yuga (Zeitalter der Tugend) bis zum aktuellen Kali-Yuga immer mehr zunimmt und wiederum mit jedem neuen Satya-Yuga auf Null gestellt wird
  • Nur bei der Zerstörung des Falschen Ego, ergo bei der Befreiung der Seele aus dieser Welt, wird das Falsche Leid
    • die im Falschen Ego gründet, aufhören.

2. Über die Absurdität dieser Frage, wurde in meinem Antwort weitere Erklärungen hinzugefügt:

Das Leid und Freude dieser Welt existiert nur für die illusionierte Lebewesen, welche sich mit dem materiellen Körper identifizieren.

Und weil du zu dieser Leute angehörst, habe ich zusätzlich weitere Erklärungen, wie in den Links die du zitiert hast, vorgestellt:

Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses Konstrukt jemals zu einem meiner Gedanken werden kann. Du nennst das Leid und Elend einer menschlichen Seele als ein Spiel?

Diese Haltung ist ein Hohn für alle jene, die mit Leid beladen sind. Nein ich möchte meine Gefühle nicht vergiften oder betäuben, um ein abgeklärter Seelenloser zu werden.

Matthäus 5
[4] Selig sind die, die da Leid tragen;
denn sie sollen getröstet werden.
Merlin
.
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses Konstrukt jemals zu einem meiner Gedanken werden kann. Du nennst das Leid und Elend einer menschlichen Seele als ein Spiel?
Ich denke mal, es geht um das Spiel des Lebens und die Befreiung aus dem Leid durch Erkenntnis, die durch das Spiel gewonnen werden.

Durch die Erfahrungen in dieser Welt erfährt der Mensch, die Natur dieser weltlichen Existenz. Sie kann leidvoll sein, aber auch Freude bringen. Aber Freude ist unbeständig.

Existenz im Wirbeln Samsara ist wie ein Spiel. Erkenntnis befreit aus dem Spiel der Willkür und Unbeständigkeit.

Könnte mir vorstellen, dass das oder ähnliches Anadi gemeint hat.


Diese Haltung ist ein Hohn für alle jene, die mit Leid beladen sind. Nein ich möchte meine Gefühle nicht vergiften oder betäuben, um ein abgeklärter Seelenloser zu werden.

Matthäus 5
[4] Selig sind die, die da Leid tragen;
denn sie sollen getröstet werden.
Merlin
.
Das ist wieder die christliche Logik, die komischer Weise Leid als etwas Erstrebenswertes hinstellt, wenn das auch aus dem von dir gewählten Zitat jetzt nicht direkt hervorgeht.

Besser kein Leid, sondern Einheit mit Brahman, durch Erkenntnis Befreiung erlangen. Nicht da sitzen und ertragen, sondern herausschreiten aus den Wirbeln Samsaras.
 
Vorsicht sollte man sein, wenn aus Borniertheit eine Art "Gottverdammnis" wird. Gewollte Borniertheit und gewollte Affektiertheit lassen einen Schluss namens Gott zu. Genauso Vorsichtig sollte man sein wenn aus Affektiert sein die Vorstellung erwacht, dass Sexualität ständig neu sein muss.
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses Konstrukt jemals zu einem meiner Gedanken werden kann.

1. Das ist kein Konstrukt sondern spirituelles Wissen Veda, siehe
Veda wurde am Anfang der Schöpfung vom Transzendentalen Herrn Viṣṇu
zum ersten bedingten Lebewesen Brahmā - der Schöpfer im inneren eines Universums mitgeteilt..

2. Du kannst aufgrund deine Anhaftung an falsche Informationen über Spiritualität, die in der falschen Erfindungen
  • der sogenannten Christen über Jesus
  • und der Israeliten über deren Gott Jehova gründen
nicht akzeptieren.
 
Du nennst das Leid und Elend einer menschlichen Seele als ein Spiel?

1. Die Seele leidet nicht, nur das materielle:
  • der Geist und der grobstoffliche Körper leidet,
    • weil die Seele durch das Falsche Ego mit ihnen sich identifiziert.
2. In dem Spiel der Schöpfung -Sṛṣti Līlā - geht es nicht nur um das Falsche Leid, sondern auch um das Falsch Glück,
wonach die verwirrten Seelen suchen.
Und die Lösung ist

nicht das Falsche Leid zu bekämpfen,
  • wie die Christen durch die Erfindung des Luzifers als Grund für das Böse erfunden haben
und das Falsche Glück nachzujagen,

sondern sich von Falschen Ego,
  • die Vorstellung, dass wir die Handelnde sind, welche das Falsche Leid bekämpfen und das Falsche Glück nachjagen
zu befreien und
durch Bhakti - Hingabe - eine Beziehung der Liebe für Krishna entwickeln.
 
Werbung:
Wenn sich religiös Gläubige streiten was wirklich wahr sei, oder nur einander erklären wollen welche Religion und welcher Glaube der richtige sei, oder was abzulehnen ist und was geglaubt werden müsse wird dies alles zugelassen und nichts greift ein, es sei der Mensch.

Vergleichbar scheint es mit all den Schicksalen zu sein, alles wird zugelassen, es sei denn der Mensch greift ein.

Da wird aus einer anfänglichen einfachen Frage ein Tempel aus Worten gebaut und andere versucht abzubauen.

„Nichts Menschliches ist mir fremd“

Diese Worte stammen aus dem Monolog von Mephistopheles und der Tragödie „Faust“, Teil I von Johan Wolfgang Goethe.
 
Zurück
Oben