Wie zeigt Ihr Respekt anderen Menschen gegenüber?

ich schreibe auch nur davon was sich aus Gesprächen von jungen und älteren so ergibt.

da sehe ich einen Unterschied, ich habe noch nie etwas vom Hörensagen gehalten. ich schreibe nicht von dem was der erzählt, und der erzählt, und der erzählt.

Es wird viel erzählt bis der Tag rum ist, doch ob es die Wahrheit ist, weiß nur der, der es erzählt. Menschen übertreiben gerne, nur um sich wichtig zu machen.

Für mich sind nur meine eigenen Erlebnisse und Erfahrungen wichtig.
 
Werbung:
Ich finde auch Respekt sollten allen Menschen entgegengebracht werden, gegenseitig. Aber es gibt da schon einige die wahrscheinlich denken, sie müssen keinen Respekt anderen entgegenbringen aber erwarten es dann von den anderen... Sowas finde ich auch nicht in Ordnung.
Ich habe da ein Beispiel in meiner Nachbarschaft. Ein älterer Mann, ich denke er ist so zwischen 70-80 Jahre alt, kanns nicht so genau einschätzen. Jedenfalls wirkt er auf mich sehr verbittert, grüsst nie, und hat schon öfters andere Nachbarn zusammengestaucht wegen Kleinigkeiten und das nicht gerade im normalen Ton. Sowas finde ich auch sehr respektlos und ich hab aufgehört ihn zu grüssen, da ich es sicher 4 oder 5 Mal getan habe und da ich nie zurück gegrüsst wurde, sah ich dann auch nicht mehr ein weshalb ich grüssen sollte.
 
...grüße ich jemanden, erwarte ich ja nciht, dass der andere mir auch grüßt, tu ich jemanden einen gefallen, erwarte ich kein
gegenleistung zurück, helf ich jemanden... erwarte ich kein danke.
Ja das ist schon eine große Tugend (zu Geben, ohne eine Gegenleistung zu wollen oder zu erwarten), regentropf -
ich finde aber zusätzlich, dass man im Zeitablauf (also über die Jahrzehnte) Tendenzen bemerken kann,
was den Umgang miteinander betraf->betrifft, was den Umgang/Respekt zwischen den Generationen (der zu keinem Zeitpunkt wirklich gut war, soweit mir persönlich bekannt) betraf->betrifft.

Meine Meinung ist wie folgt:
Kommunikation (ohne Emojitschis und Piepston) nimmt grundsätzlich ab -> damit auch zwischen den Generationen... Dadurch hat das Verständnis, das Verstehen im Laufe der Jahre abgenommen => Communication Impossible very Sooooon

Ich sehe ein deutliches unfreundlicher werden. ein verrohen, muss man leider sagen
ich glaube/fürchte ich übertreibe da nicht. ich lebe in der Stadt

Die Leut drehen langsam durch.
so siehts aus


Ein wirkliches Problem ist es deshalb, weil wir es selbst nicht so recht merken. es ist zu viel passiert
...und wir habens nie durchgekaut. stattdessen smart geworden.
Wenn erst die Vergangenheit weggebrochen ist...
Die jungen Leut haben kein Wissen
aber ein Smartphone
.
Das ist UNSERE Schuld.
plopp



____________________________________


!Trotzdem beweist Du, regentropf, dass es auch eine Betrachtungssache ist, also dass jeder eine/seine Wirklichkeit formt; dass man vielleicht doch nur sich selbst verändern kann...
sag regentropf, weißt du wie du so nett geworden bist. Wie ists passiert? o_O:)
vielleicht können wir was abkupfern...
bei dir


ich tue ja freiwiilig, nicht weil ich ab respekt arbeite.
In den Veden gibt es einen Spruch - wenn ich mich recht entsinne:

Wenn ich nicht nur und ausschließlich aus meinem reinen Gewissen handle, sondern Um ein bestimmtes Ergebnis zu erhalten - dann bin ich schon Sklave geworden. Sklavendasein.

=Also ich erschwere nur dann mein Schicksal nicht, wenn ich gar nicht anders handeln kann als so wie ich es tue - einfach weil es nur so richtig ist.
Die Müh könnt man sich glatt machen
:D:)

. . . . .



< 7 Minuten lang


_____________________________________________________________________
 
Ich sehe ein deutliches unfreundlicher werden. ein verrohen, muss man leider sagen
ich glaube/fürchte ich übertreibe da nicht. ich lebe in der Stadt

Die Leut drehen langsam durch.
so siehts aus


die menschen heutezutage haben viel um die ohren, da kommt man kaum etwas hinterher, egal wo man ist, fühlt man sich
gehetzt und man ist dadurch gestresst...
ich lebe auch in der stadt, hier habe ich nur freundliche gesichter gesehen, ab&zu ein paar komische zeitgenossen, aber allgemein
sind die mitmenschen nett und korrekt.

!Trotzdem beweist Du, regentropf, dass es auch eine Betrachtungssache ist, also dass jeder eine/seine Wirklichkeit formt; dass man vielleicht doch nur sich selbst verändern kann...
sag regentropf, weißt du wie du so nett geworden bist. Wie ists passiert? o_O:)
vielleicht können wir was abkupfern...
bei dir

ist es ironisch gemeint?... ich versteh die frage nicht...
bei mir gibts nichts abzukupfern.

aber ich stimme dir zu, jeder erlebt es anders und nimmt auch anders wahr.
genauso wie ich, für manche leute bin ich eine gute freundin und dann gibts welche, die mich eher als hexe bezeichnet...
man kann nicht jeder recht machen. egal wie gut/schlecht du bist...
 
bedeutet das jetzt das du deinen eigenen kinder diesbezüglich auch nicht ernst nehmen würdest wenn sie dir davon erzählen?
wie gesagt...ich erlebte/erlebe es auch persönlich.
da sehe ich einen Unterschied, ich habe noch nie etwas vom Hörensagen gehalten. ich schreibe nicht von dem was der erzählt, und der erzählt, und der erzählt.

Es wird viel erzählt bis der Tag rum ist, doch ob es die Wahrheit ist, weiß nur der, der es erzählt. Menschen übertreiben gerne, nur um sich wichtig zu machen.

Für mich sind nur meine eigenen Erlebnisse und Erfahrungen wichtig.
 
bedeutet das jetzt das du deinen eigenen kinder diesbezüglich auch nicht ernst nehmen würdest wenn sie dir davon erzählen?
wie gesagt...ich erlebte/erlebe es auch persönlich.

Ich nehme alles was meine Kinder mir sagen sehr ernst, überprüfe jedoch wichtige Dinge.

Nun ich weiß nicht wie du es kennst, wie man in den Wald hinein ruft so kommt es heraus.

Meine Beiträge ärgern dich, gelle?

Ziemlich aggressiv deine Reaktionen.
 
warum sollten diese mich ärgern? es ist doch normal das nicht einheitsempfinden und erfahrung möglich ist. alles gut hatari ;) es ist NUR ein diskussionsthema.
Ich nehme alles was meine Kinder mir sagen sehr ernst, überprüfe jedoch wichtige Dinge.

Nun ich weiß nicht wie du es kennst, wie man in den Wald hinein ruft so kommt es heraus.

Meine Beiträge ärgern dich, gelle?

Ziemlich aggressiv deine Reaktionen.
 

Grüß Dich regentropf !
...aber allgemein
sind die mitmenschen nett und korrekt
also vielleicht ist das zu einfach, zu simpel gedacht - aber ich denke: wenn du die Umgebung sonnig siehst (die kann man durchaus auch ganz anders sehen) weist das hin auf dein sonniges Gemüt.
es war nicht ironisch gemeint.
Warum du das jetzt genau sonnig siehst/erlebst, also meist freundlichen Menschen begegnest etc, weiß ich freilich nicht - es ist deine persönliche Geschichte. Du kennst sie :) im besten Fall. ...Vorschläge aus dem Gemüsegarten: Vielleicht hast du dir, aus Gründen, immer gute Gewohnheiten angewöhnt, in diesem Leben? Oder du hattest eine interessante+festigende Kindheit. Vorleben, wenn man dran glaubt >und R u h e war also zb im 'Rucksack' drin, stabile Gemütsgefühle. Bei manchen nur ne Banane. Hat alles Gründe :sneaky:


...die menschen heutezutage haben viel um die ohren
Ja ich glaub auch, der Stress hat uns um Herz, Nieren und Verstand gebracht...
Man hat uns einfach 15 Konsum-Bälle gleichzeitig zugeworfen - und wir haben, aus Gier oder weil alles so vielversprechend plastikrot-glänzend unwiderstehlich war - geistlos alle Bälle versucht zu fangen. Leben und Kinder vergessen - und wir wollten immer noch mehr von allem, noch mehr. noch mehr... Kredite, die Levis-Jeans inkl. anhängender Coolness für uns selbst, Freude, Spaß, Hausfreunde, Garagen, HighHeals, Testarossa, Unterhaltung, Unterhaltung, Quatrophonie, >>Sardinenbüchse................. WLAN. Ende$$$


=end of respect
also wir haben den Respekt vor dem Leben verloren
nämlich dass uns nicht automatisch alles zusteht, was es so gibt


__________________________________________________________________________________



 
Zuletzt bearbeitet:
Grüß Dich regentropf !

also vielleicht ist das zu einfach, zu simpel gedacht - aber ich denke: wenn du die Umgebung sonnig siehst (die kann man durchaus auch ganz anders sehen) weist das hin auf dein sonniges Gemüt.
es war nicht ironisch gemeint.
Warum du das jetzt genau sonnig siehst/erlebst, also meist freundlichen Menschen begegnest etc, weiß ich freilich nicht - es ist deine persönliche Geschichte. Du kennst sie :) im besten Fall.


ich hab mir nicht wirklich gedanken drüber gemacht, wieso/weshalb ich "nur" freundlichen menschen treffe, das war aber nicht immer so.

...Vorschläge aus dem Gemüsegarten: Vielleicht hast du dir, aus Gründen, immer gute Gewohnheiten angewöhnt, in diesem Leben? Oder du hattest eine interessante+festigende Kindheit. Vorleben, wenn man dran glaubt >und R u h e war also zb im 'Rucksack' drin, stabile Gemütsgefühle. Bei manchen nur ne Banane. Hat alles Gründe :sneaky:

meine kindheit bis zum 20.lebensjahr würde ich als die hölle bezeichnen, weit weg von gut, auch von eine banane kindheit, viel weiter weg. sehr hart ausgedruckt, ja, aber genauso empfand ichs.
Hass und enttäuschung haben mir meine eltern beigebracht, ka obs denen bewusst war/ist oder nicht, ich war so naiv, dass ich weder hass noch enttäuschung kannte. auf einer sehr
harte weise, haben sies mir beigebracht, ich hasse sie nicht, ich hab sie verziehen, aber vergessen werde ich niemalts, was man mir alles angetan hat. hab ich zuviel toleranz...? naivität..?
so genau weiss ichs selbst nicht. ich war ja schuld für alles, und natürlich auch das was meine geschwister so vermasseln, ich war die schuld esel...
ich kann in einer hand aufzählen, wie oft ich geweint hab, bei mir gab keine tränen, weil, egal was passierte, empfand ichs nie als schlimm genug, so dass ich losweinen wollte... die hölle kannte ich ja(...)


ich hab viel erlebt, zuviel... ich bin nicht daran zerbrochen, vllt weil ich in letzer minute gerettet bin? ka...
als ich ca. 21 war, bemerkte ich jemanden, den ich zwar kannte, aber nie wahrgenommen hab. er war immer so freundlich, egal was ich machte, war er so freundlich, guckte mich immer in den augen,
das tut nicht jeder, lächelte mich so an, so dass sogar ich zurücklächeln musste, war dazu gezwungen, von mir selbst(...) er lächelte von innen heraus und nicht nur vom aussen.
er hat mir unbewusst, das Leben leben beigebracht, das leben zu schätzen und sich selbst. seitdem seh ich die welt anders, erlebe anders.. vllt meine grundsteine sich verändert haben??
heute bin ich 28, und mein leben ist so, wie ichs mir im tiefsten traum vorgestellt habe. kein witz.
sogar meine eltern haben sich den verhalten mir gegenüber geändert, sie wissen was sie mir alles angetan haben, sie sagen zwar nicht, dass es ihnen leid tut, aber sie zeigen es...


das alles habe ich nur 1 einzeln mensch zu verdanken... klingt verrückt..? ist es auch!
er ist mein lebendiges glück. (nein, wir sind nicht zusammen, ich seh in ihn mich selbst, ka wieso) ihn zu schätzen und verehren, war irgendwie an mich selbst gerichtet, ich schätze mich selbst immer mehr und mehr. nja jetzt klingt es sogar sehr selbstverliebt und egoistisch...


also wir haben den Respekt vor dem Leben verloren
nämlich dass uns nicht automatisch alles zusteht, was es so gibt

ein mensch glücklich zu machen, braucht nicht viel, es sind all diese (banalen)kleinigkeiten, die man nicht beachtet... aber es bereichert einem das leben. (vllt auch unbewusst).
ich wag fast zu sagen, der mensch hat zu wenig zeit für sich selbst oder zu selten so sein darf/kann, wie man möchte. und die gesellschaft von heute zwingt einem fast dazu..

wenn aufm tisch ein halbvollen becher steht, da denkt der mensch:
-mein becher ist ja halbleer!
-mein becher ist halbvoll.​
 
Werbung:
Es gibt Menschen (es werden nicht viele sein) in 'Gruppen', die glauben, dass wenn Sie zu dieser 'Gruppe' gehören, automatisch Respekt verdienen.
Als hätten Sie aufgehört Menschen (Individuen) zu sein.

Ein paar Beispiele, die mir spontan einfallen: Die alten Verwandten:
Oma:" Schatzi, soll ich Dir einen Kakao machen?"
Meine Tochter (damals ca. 6 Jahre alt):" Nein, Danke Oma."
Oma:" Geh Komm. Trink doch einen Kakao."
Meine Tochter:" Nein, Oma, ich will wirklich keinen Kakao."
Oma geht in die Küche und macht einen Kakao.
Oma:" Hier Schatz, hier hast Du Deinen Kakao."
Meine Tochter:" Oma, aber ich sagte doch, ich will keinen Kakao."
Oma:" Na gehhh, jetzt habe ich ihn schon gemacht, also trinke ihn."
Meine Tochter schon den Tränen nahe:" Nein!"
Oma:" Ich habe ihn jetzt extra für dich gemacht. Ich werde eh bald sterben (einer ihrer Lieblingssätze:D). Sei jetzt nicht undankbar."
Tja, wer hat hier vor wem nicht Respekt?
Natürlich heißt es, ich hätte meine Tochter nicht gut erzogen. :whistle:

Ich besuche ehrenamtlich ein 94-jährige alte Dame.
Dame:" Meine Nichte hat mich das letzte Mal vor einem halben Jahr zu Weihnachten besucht."
Ich:" Dann rufen Sie sie an und sagen ihr, dass Sie sie vermissen und sich über einen Besuch freuen würden."
Dame:" Das habe ich gemacht, sie sagte, ich wäre gemein gewesen."
Ich:" Was sollen Sie getan haben?"
Dame: " Sie wirft mir vor, dass ich ihr beim letzten Besuch, gleich als sie durch die Tür kam sagte, dass sie fett geworden sei und dass es ihr nicht schaden würde zum Friseur zu gehen und sie könne froh sein, so einen netten Mann zu haben, der sie bei dem Aussehen erträgt."
Ich:" Das haben sie gesagt?"
Dame:" Ja, warum nicht. Es stimmt ja."
Ich: " Sie haben sie verletzt und jetzt wundern sie sich, dass sie nicht mehr kommt?"
Dame:" Ich bin ihre alte 94-jährige Tante und es ist ihre Pflicht sich um mich zu kümmern."

Ein Fall in der U-Bahn.
Ich stehe auf der Rolltreppe, sie führt hinunter. Vor mir einige Leute. Plötzlich drängen die Menschen hinauf. Unten am Ende der Treppe stehen zwei junge Frauen, küssen und umarmen sich. Die Menschen können kaum an ihnen vorbei. Ein Herr vor mir verärgert:" Müssen Sie hier den Weg versperren." Antwort der einen Dame angriffslustig:" Haben Sie etwas gegen Lesben?" :rolleyes:
Mein Gott, wollen Sie nicht endlich einsehen, dass es Menschen gibt, denen die sexuelle Ausrichtung anderer komplett schnuppe ist?
Außer Pädophile ... tut mir leid ... dass ist ein 100%iges NO GO! von mir! Ich las, dass Pädophile oft selbst sexuell missbraucht wurden als Kinder. Mein tiefstes Mitgefühl:(!! ABER ... NEIN Null Respekt von mir. Da reicht für mich kein Verstehen und auch nicht, dass ich die Hintergründe kennen.

Und erst die TOTEN! Die sind die schlimmsten! Wir haben oft Ärger mit ihnen.
Zur Beerdigung gehen und den letzten Respekt erweisen. Bei freundlichen, sympathischen und erst bei tollen wunderbaren Menschen, sehr sehr gerne, wenn es ihnen wichtig ist. Aber warum sollte ich auf Beerdigungen von Menschen gehen, die ungut waren? Um nach außen zu repräsentieren: Er war beliebt und hatte eh genug Freunde, oder wir sind alle eine glücklich Familie?
Und dann soll man auch noch ihren letzten Willen respektieren ... die Wünsche sind beinahe zeitraubendere als zu ihren Lebzeiten. Diesen antiken Kasten soll die Cousine bekommen (die alte Cousine lebt in Griechenland und hat keine Möglichkeit ihn abzuholen), den Flügel bekommt der Neffe (der hat aber gar keinen Platz in der Wohnung) ... Dieses oder jenes Möbelstück (was keiner will weil es potthässlich ist), muss unbedingt in Familienbesitz bleiben. Dann streitet man, wer genug Platz im Keller hat.
Bin wütend geworden und sagte:" Wisst ihr was, kümmert ihr euch um die Toten, ich kümmere mich um die Lebenden und geh Essen kochen." Ich wurde mit sehr sehr bösen Blicken gestraft. :rolleyes:

Bei mir muss man sich Respekt nicht erst verdienen. Den habe ich vor jedem Menschen von anfang an. Es ist mir sehr wohl bewusst, dass viele verbitterte aggressive Menschen oft einfach nur unglücklich sind und schlechte Erfahrungen gemacht haben. Aber manchmal gehen sie mit der Verbittertheit zu weit. Und dann geht auch mein Respekt vor ihnen langsam verloren.
 
Zurück
Oben