Elfman
Sehr aktives Mitglied
Da lässt sich allerdings gar trefflich drüber streiten. Müsste man mal z.B. die alten Inkas, in der nächsten spiritistischen Sitzung danach fragen, wie die das so „sehen“.wird durch Assimilation nichts ausgeschaltet, sondern das Assimilierende und das Assimilierte gehen sowas wie eine Symbiose ein, wo beide Seiten sich verändern.
Auf diese Art und Weise entstanden schon immer neue Kulturen.

Zitat:
„Umstritten ist, ob es sich beim Konzept der Assimilation um ein gezieltes Aufzwingen der Eigenschaften und Einstellungen der dominanten Gesellschaft (Dominanzkultur) handelt oder ob Assimilation lediglich empirische Voraussetzung zur Erreichung gleicher Lebenschancen darstellt, ohne dass damit eine Wertung der Eigenschaften von Minderheiten verbunden wäre.“
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Assimilation_(Soziologie)