Neutrino
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 31. August 2008
- Beiträge
- 15.954
Huhu, ... der Titel ist ja selbst redend, ...
Bei der kulturellen Faszination gehts darum, dass man sich einfach sehr für andere kulturen interessiert und diese gerne kreativ in sein Leben einbindet, um "kulturell gefärbt" etwas eigens daraus zu machen.
Bei der kulturellen Integration ist das Ziel, explizit andere Kulturen zu integrieren, es ist fast schon sowas wie ein politisches Statement, dass in der vollen Solidarität einen Ausdruck findet.
Individuelle Freiheit oder auch kulturelle Offenheit meint hier, dass eigentlich überhaupt kein Bezug zur Kultur gegeben ist. Es gefällt einfach, so wie es ist und wird gelebt. Es würde auch gelebt, getragen, getan, wenn es die eigene Kultur wäre oder egal welche.
Kultureller Brückenschlag meint eine Faszination und Integration einer bestimmten Kultur, dabei geht es aber weder um kreative Selbstverwirklichung oder politische Aktivität, sondern darum, mit dieser jeweiligen Kultur und dene anhängern in Kontakt zu kommen, mit ihnen zu kommunizieren und sie hier zu kommunizieren.
Kulturelle Aneignung kann der erklären, der das anklickt und was er oder sie meint.
Selbiges gilt für
Kulturelle Enteignug....
Ich lass die Umfrage im Zeitrahmen offen. Wird uns sicher noch oft begegnen. Die Stimmen können nicht wechseln, du kannst aber drei ankreuzen. Und gerne erläutern, was du wieso angeklickt hast, wenn du magst
Bei der kulturellen Faszination gehts darum, dass man sich einfach sehr für andere kulturen interessiert und diese gerne kreativ in sein Leben einbindet, um "kulturell gefärbt" etwas eigens daraus zu machen.
Bei der kulturellen Integration ist das Ziel, explizit andere Kulturen zu integrieren, es ist fast schon sowas wie ein politisches Statement, dass in der vollen Solidarität einen Ausdruck findet.
Individuelle Freiheit oder auch kulturelle Offenheit meint hier, dass eigentlich überhaupt kein Bezug zur Kultur gegeben ist. Es gefällt einfach, so wie es ist und wird gelebt. Es würde auch gelebt, getragen, getan, wenn es die eigene Kultur wäre oder egal welche.
Kultureller Brückenschlag meint eine Faszination und Integration einer bestimmten Kultur, dabei geht es aber weder um kreative Selbstverwirklichung oder politische Aktivität, sondern darum, mit dieser jeweiligen Kultur und dene anhängern in Kontakt zu kommen, mit ihnen zu kommunizieren und sie hier zu kommunizieren.
Kulturelle Aneignung kann der erklären, der das anklickt und was er oder sie meint.
Selbiges gilt für
Kulturelle Enteignug....
Ich lass die Umfrage im Zeitrahmen offen. Wird uns sicher noch oft begegnen. Die Stimmen können nicht wechseln, du kannst aber drei ankreuzen. Und gerne erläutern, was du wieso angeklickt hast, wenn du magst