Wie verhält sich Inklusion ?

Werbung:
dann gelingt Inklusion nicht, wenn schon zwei nicht miteinander kommunizieren können, Schuld hat immer der der seinen tellerrand nicht verlassen will,

Deutsch ist eine Einheitssprache, die versteht jeder, so sollte man Deutsch sprechen.
Jedes Fremdwort entfremdet, was das Wort Fremdwort bereits aussagt.

Mit "Schuld" habe ich es jetzt nicht so.
Ich sehe es so, dass zwei Gesprächspartner gleichbedeutend verantwortlich sind, für ein einiges Verständnis. Gelingt dies nicht, muss ich m.E. den anderen nicht in . einem Diskurs exkludieren suchen.
 
Das habe ich dir doch aber in dem Thread schon gesagt, ich würde Fragen stellen, die möglicherweise tiefenpsychologische Einsichten brächten, die hinter dem Gesagten stecken. Meine Einsicht ist ja, dass das auf öffentlicher politischer Bühne noch nicht geht.

Was für Fragen wären das? Zeig mal beispielhaft konkret eine oder zwei Fragen, die da Deines Erachtens tiefenpsychologische Einsichten bringen könnten, wenn er sie beantwortet.

Ich weiß aber auch nicht, wieso ich dir alles fünfmal sagen muss.

Das kannst Du ja mal wohlwollend durchdenken, warum das so sein könnte.
 
dann gelingt Inklusion nicht, wenn schon zwei nicht miteinander kommunizieren können, Schuld hat immer der der seinen tellerrand nicht verlassen will,

Deutsch ist eine Einheitssprache, die versteht jeder, so sollte man Deutsch sprechen.
Jedes Fremdwort entfremdet, was das Wort Fremdwort bereits aussagt.
Ich bin in einer Umgebung aufgewachsen, in der Worte etwas anderes bedeuteten als "draussen" (außerhalb des Elternhauses). In den Kindergarten ging ich nicht und in der Schule kam ich aus diversen Gründen nicht zurecht, ua, weil ich nicht verstand, was die anderen meinten, wenn sie etwas sagten, Zwischentöne verstand ich schon mal gar nicht. Für mich war, was "draussen" gesprochen wurde, eine Fremdsprache. Obwohl ich mit der deutschen Sprache aufgewachsen bin, verstand ich andere gar nicht.

Das hat sich im Laufe der Zeit gegeben, mittlerweile verstehe ich das Meiste, das gesagt wird. Aber es hat sehr lange gedauert. Und oft fühke ich mich noch unsicher.

Was ich sagen will: Deutsch kann ungleich Deutsch sein.
 
Was für Fragen wären das? Zeig mal beispielhaft konkret eine oder zwei Fragen, die da Deines Erachtens tiefenpsychologische Einsichten bringen könnten, wenn er sie beantwortet.
Das ist doch individuell.
Und mir geht es da wie dir. Ich will gewisse mir sehr unangenehme Aussagen nicht reproduzieren.
Eine Frage wäre: Was willst du mir damit sagen ?

Das kannst Du ja mal wohlwollend durchdenken, warum das so sein könnte.
Ich könnte meinen, weil du gerne dabei wiederholst, was du schon fünfmal gesagt hast.
 
Werbung:
Zurück
Oben