Wie unsere Wirtschaft zu ungeahnter Neuheit erblühen kann

Ich wünsche mir, dass sich jeder Mensch bzw. Ort selbst durch die ihm zur Verfügung stehenden Mittel mit allem versorgen kann, was er braucht. Auch in zukünftigen Generationen.

Zum Beispiel mit Energie:
Ideen und Mittel dazu gibt es bereits. Durch Energy Harvesting könnte man z.B. den Fahrtwind von öffentlichen Verkehrsmitteln nutzen, oder durch Piezoelektronik im Boden die Schritte der Menschen in Fußgängerzonen.
Für Fensterscheiben gibt es durchsichtige Solarfolien, Asphalt kann Wärme speichern, riesige ungenutzte Dachflächen in Großstädten könnten mit Energiegewinnungsanlagen ausgestattet werden und die Hausbewohner versorgen.

Derartige Entwicklungen müssten finanziell unterstützt und serienfähig produziert werden. Ich wünsche mir also auch mehr tatkräftige und vermögende Menschen, die daran glauben.

Kraftwerkparks in Modell-Dörfern haben auch schon gezeigt, dass Versorgung in diesem Bereich funktioniert, ohne die Natur zu schädigen.
Mehr davon.
 
Werbung:
Lionéz;3381657 schrieb:
Ich wünsche mir, dass sich jeder Mensch bzw. Ort selbst durch die ihm zur Verfügung stehenden Mittel mit allem versorgen kann, was er braucht. Auch in zukünftigen Generationen.

Zum Beispiel mit Energie:
Ideen und Mittel dazu gibt es bereits. Durch Energy Harvesting könnte man z.B. den Fahrtwind von öffentlichen Verkehrsmitteln nutzen, oder durch Piezoelektronik im Boden die Schritte der Menschen in Fußgängerzonen.
Für Fensterscheiben gibt es durchsichtige Solarfolien, Asphalt kann Wärme speichern, riesige ungenutzte Dachflächen in Großstädten könnten mit Energiegewinnungsanlagen ausgestattet werden und die Hausbewohner versorgen.

Derartige Entwicklungen müssten finanziell unterstützt und serienfähig produziert werden. Ich wünsche mir also auch mehr tatkräftige und vermögende Menschen, die daran glauben.

Kraftwerkparks in Modell-Dörfern haben auch schon gezeigt, dass Versorgung in diesem Bereich funktioniert, ohne die Natur zu schädigen.
Mehr davon.


Für mich ist die möglichst weitreichende Autonomie der Regionen auch sehr wichtig. Die "Bundesländer" sind ein gutes Beispiel, finde ich. Diesen Blick habe ich auch auf Europa. Und die Idee des Finanzausgleiches wird in der Realität ja ohne viel Murren betrieben, Herr Wowereit.

Mich irritiert immer wieder die Komplexität der Zusammenhänge.
Ich fände es wichtig, einen Indikator zu haben, an dem man den "Fortschritt" ablesen könnte, und nach dem man die Stellschrauben in die richtige Richtung drehen könnte.

In der Wirtschaft wäre das daß BIP (Bruttoinlandsprodukt) v.s. Bruttonationalglück.

Ja, ich sehe sie schon grinsen.

Und genau dieses Grinsen ist das Problem...
 
Ich möchte hier gerne einen Ort schaffen, wo die Aufmerksamkeit auf das gelenkt wird, was wir alle (oder auch nur ein paar von uns) sich wünschen. Und vielleicht auch Ideen dazu, wie das umzusetzen wäre.

Also.

Ich wünsche mir zum Beispiel, daß die immer noch vorhandene Fülle dessen, was zum Leben gebraucht wird, so gerecht aufgeteilt wird, daß alle genug haben. Und ich wünsche mir, daß ein System entsteht, Schritt für Schritt, in dem auch alle verstehen, daß alle zusammen gewährleisten können, daß sowas funktioniert, sofern alle wirklich zusammenarbeiten.

Viel Vergnügen beim Wünschen
wünscht
Kinny

ein schöner taum, der aber niemals zu verwirklichen ist....
ausser du verschließt dich von der gesellschaft...dann mit etwas glück kannst du es schaffen..in deiner eigenen welt.....
aber global gesehen hilft es nur sehr sehr wenigen menschen...sie werden in den fast meisten fällen von der realität brutal zurück geholt.....sorry..auch wenn dir dies jetzt in deinem thread nicht gefällt...
 
Mich irritiert immer wieder die Komplexität der Zusammenhänge.
Ich fände es wichtig, einen Indikator zu haben, an dem man den "Fortschritt" ablesen könnte, und nach dem man die Stellschrauben in die richtige Richtung drehen könnte.

es gibt die stellschraube.

alles leben - in jeglicher form - hat sie mitbekommen -

den unbedingten (über)lebenswillen.

dem menschen - der derzeit am weitesten entwickelten lebensform -
in form, der nunmehr mehr oder weniger bewusst gewordenen sehnsucht nach zufriedenheit und glück.

das ist die stellschraube.


und mensch wird die stellschraube nach und nach auch immer bewusster erkennen -
sie als motor begreifen, der uns über den wald emporheben wird,
in dem es vorläufig noch ziemlich dunkel ist,
und nur die nächstgelegen bäume erkennbar.

es wird immer heller werden in dem wald,
je mehr wir unseren horizont erweitern -
und -
es geschieht - laufend.

letztendlich wird unsere sehnsucht uns den überblick verschaffen.

in dem ausmaß, in dem mensch sich überblick verschafft, in dem ausmaß wächst sein vertrauen darauf, dass die fähigkeit gelegt ist in ihn -
gelegt ist in ALLES.

in dem ausmaß in dem er lernt zu vertrauen - in dem ausmaß wächst der überblick.

die vorläufig noch verwirrende komplexität von ursachen - wirkungen - und wechselwirkungen -
löst sich zunehmend auf....

noch sind die detailfragen wichtig -
die identifizierung der nächstgelegenen bäume -

es ist der weg.:)
 
Lionéz;3381807 schrieb:
Und:
Was sind die "wenigen", sind sie nicht real?

natürlich sind sie real....aber sie verschließen ihre augen und leben lediglich in ihrer eigenen kleinen welt....muss auch so sein..sonst könnten sie es nicht.....und das kann ich eben nicht....
aber ich verstehe sie...und finde es gut wenn sie es schaffen....nur global gesehen hilft es eben wenig...
 
natürlich sind sie real....aber sie verschließen ihre augen und leben lediglich in ihrer eigenen kleinen welt....muss auch so sein..sonst könnten sie es nicht.....und das kann ich eben nicht....
aber ich verstehe sie...und finde es gut wenn sie es schaffen....nur global gesehen hilft es eben wenig...

Warum muß WAS WIE sein?

Menschen, die ihre Konzentration darauf richten, eine LÖSUNG für ein Problem zu finden, denen was einfällt, und die das dann in die TAT umsetzen und somit etwas verändern, haben WARUM genau verschlossene Augen und leben lediglich in "ihrer kleinen Welt"? - All die Erfinder, Ärzte, Geschäftsleute, die zündende Ideen hatten und daraus etwas GEMACHT haben, sind lediglich in ihrer kleinen Welt gefangen?

Ich sags gern nochmal. Dieses Denkmodell konsequent durchgehalten bedeutet, wir säßen noch auf den Bäumen.

Gruß
Kinny
 
natürlich sind sie real....aber sie verschließen ihre augen und leben lediglich in ihrer eigenen kleinen welt....

Ich verstehe nicht. Warum ist ausgerechnet deren, und nicht etwa deine Welt "eigen" und "klein"? Die Anhängerzahl einer bestimmten Meinung bestimmt doch nicht, wie viele Quadratmeter "Welt" jemandem zustehen? Oder welche die "richtige Welt" ist?

...und finde es gut wenn sie es schaffen....nur global gesehen hilft es eben wenig...
"Sie" schaffen es z.B. leichter, wenn die Unterstützung nicht von vorn herein durch sowas wie den zweiten Satz eingeschränkt wird.

Jede große Erfindung, die wir heute anfassen können, hatte ihre Unterstützer und Förderer. Leute, die daran glaubten. Hätten die gesagt: Ja, ich investiere Zeit, Geld, Energie, aber es hilft sowieso nicht - nun ja. Dann halt gleich zum Fenster raus (und das bliebe selbstverständlich für immer ohne Doppelverglasung, ohne Isoliergummi und ohne automatisches Rollo).


(Und was global hilft, kann m.E. nur der Globus beantworten. Den sollte man schon fragen, wenn man für ihn spricht.)

:)


Wir werden nie auf einen Nenner mit
"ihnen" kommen...
Also ... was wünschst du dir stattdessen?
 
Werbung:
Wir werden nie auf einen Nenner mit

"ihnen" kommen...

Welch ein wunderbares Beispiel für einen in die Sackgasse führenden Glaubenssatz.

Ich sag dirs, ich erlebe in meiner Realität soeben, daß und vor allem wie ich mit Menschen auf einen Nenner komme, die ich früher auch für "ihnen" :D gehalten habe.

Also. Es gilt, einen gemeinsamen Nenner zu finden.

Gruß
Kinny
 
Zurück
Oben