Wie unsere Wirtschaft zu ungeahnter Neuheit erblühen kann

Werbung:
Wieso sollte einer, der 20 Milliarden hat, etwas abgeben? Macht die NEUEN Ideen mal DEM schmackhaft, der die Kohle und damit die Macht über Gedeih und Verderben hat.
Wieso???
In Amerika haben doch die größten Multimilliandäre schon Verträge unterschrieben, in denen sie sich freiwillig dazu verpflichtetet haben, bis 2000 so & so, 50% von ihrem gesammten Besitz abzugeben, damit es an Ärmere verteilt werden kann.
Das ist doch ein tolle Sache?!
Manche Menschen haben so viel Geld, daß sie es bis zu ihrem Tod gar nicht mehr aufbrauchen können.
Ich wäre sowieso dafür, daß das Geld gerecht aufgeteilt werden sollte, denn es ist mehr genug für alle da.
Ich habs mal irgendwo gelesen:
"Wenn man alles Geld auf diesem Planeten zusammen schmeißen würde, um es dann gerecht zu verteilen, würde jeder einzelne Mensch mehr als genug haben".
Niemand müßte mehr Hunger leiden oder Angst haben seine Miete nicht mehr bezahlen können.
Ängste & Nöte die sich ums Geld drehen, würden damit alle der Vergangenheit angehören.
Das wäre doch schon mal was!:thumbup:
Alles Liebe - ralrene
 
Es steht dir selbstverständlich frei, es für Esomüll zu halten, daß sich jemand auf das zu konzentrieren versucht, was er erreichen will.

das ist nicht der Punkt, sondern aufgestellte *Denkverbote*, die hier wie auch sonst im EF reihenweise rumgeistern wie:
was mit *NICHT* darfste auf keinen Fall denken, zweifeln darfste auch nicht, muß sofort ausgemerzt werden - achte auf deine Gedanken, denn sie werden wahr usw.

Widersprüche und die Unsinnigkeit - du bekommst immer das, was du NICHT willst /(weil) *Energie* folgt angeblich der Aufmerksamkeit, die ebenso angeblich, das *Nicht* doch gar nicht mitbekommt - habe ich, denke ich, gezeigt).

Zweifel ist durchaus auch ein guter Ratgeber, z.B. um mal zu prüfen, ob solche Allgemeinplätzchen/Denkrichtlinien aus dem New-Age-(Müll)Eimer wirklich zutreffen.

Es sei dir unbenommen, all die herbeigeschriebenen Katastrophen auf dich einwirken zu lassen.

kann ich, muß ich aber nicht.

Im übrigen besteht für mich ein Unterschied zwischen herbeigesehnten Untergangsszenarien und z.B. einem Protest von Menschen gegen etwas. Das ist ja oft auch mit einem FÜR etwas verbunden.

Um mal ein ganz einfaches Beispiel zu nennen: Menschen wollten, daß Schwarze, Natives nicht mehr ausgegrenzt werden, sondern im gleichen Lokal/Bus zusammen sein können.

Ein FÜR was beinhaltet automatisch ein GEGEN was.

Ich verstehe aber auch durchaus dein Anliegen, den Fokus vielleicht mal ein wenig mehr auf ein konkreteres FÜR zu richten.

Ob das Gewünschte dann auch umsetzbar ist, ist nochmal ne ganz andere Frage.

Wir leben in einer ziemlich komplex strukturierten Welt und die ist bei allem Wünschen und Wollen aufgrund der Menge der Menschen auf diesem Planeten nix, was mal so eben komplett anders strukturiert werden kann.

Und dann wäre es interessant mal zu schauen, woher die herbeigewünschten Systemcrashs, Aufstiegsphantasien (neue Welt/neues Bewußtsein/ wir werden alle nondual, egolos etc.) eigentlich kommen.

Von Menschen, die in Slums leben oder eher von solchen, die (bei aller berechtigten Kritik an z.B. H4, Banken, Politikern usw...) nicht verhungern müssen, täglich kommt die Müllabfuhr, sauberes Trinkwasser aus dem Hahn, Heizung, Ärzte, Schulen, Geschäfte voller Lebensmittel, Bus und Bahn um die Ecke und nen PC, wo sie all ihren Wohlstandsfrust ungehemmt reinhämmern können.

All denen wünsche ich ganz viel Spaß beim Crash, mit ihren Vorräten und Minioasen, um die dann natürlich der Rest der Mitmenschen nen großen Bogen macht, weil sie nen Bannkreis aus Salz und total positiven Gedanken drumrumgezogen haben.

;)

wenn dir davon weniger komisch wird - bitte gern...

s.o. (kommt aus der gleichen Tonne)

Ich erlebe seit mehreren Monaten, was es im eigenen Leben bewirkt, wenn bloß mal das Denken verändert wird. Hat Folgen. Vorsicht, es KÖNNTE sein, daß da wirklich etwas in Ordnung gebracht wird dadurch...

Gruß
aus dem EsoMüll :D
Kinny

ich hab nix gegen Veränderung von Denken, aber durchaus was gegen Denkverbote und Gehirnwäsche (wie bereits beschrieben).

So...jetzt muß ich aber all meine guten Taten von heute in mein geheimes Buch schreiben, damit ich am Ende der Woche ausrechnen kann, ob ich auch genug gutes Karma für meinen nächsten Wunsch ans Universum auf dem Konto gesammelt hab.

:D
 
Ich wünsche mir, am besten im Laufe dieser

Woche noch, dass alle Entscheidungsträger,

die "auf dem falschen Dampfer" sind, ein

Schlüsselerlebnis haben, das sie augenblicklich

von ihrem Tun abbringt und sie fortan ihre

Energie in positives, sinnvolles Handeln stecken,

mit Rücksicht auf die Menschen, die von ihnen

abhängig sind.

Sollte dieses Schlüsselerlebnis nicht fruchten,

wünsche ich ihnen ein Leben im Zustand derer,

für die sie Sorge tragen sollten, bis sich der

gewünschte Effekt einstellt.


Davon abgesehen wünsche ich mir dasselbe

für alle anderen Menschen...:D


Hoffnungvoll Vogelkatze




Es ist schon interessant, was manche Menschen

aus diesen Zeilen herauslesen und auch noch

in Bezug zum Autor setzen.:confused:


Das sagt wohl mehr über den Leser aus...:D
 
...und ich wünsch mir, daß alle die so über die Politiker meckern und...latürlich alles besser amchen, mal für ein paar Wochen diesen job in einer Parallelwelt übernehmen müßten, wo sie zwar keinen Schaden anrichten könnten, aber mal selber sehen könnten, daß der Job nicht einfach so mit links zu machen ist.
...und anderen ihren Besitz wegzunehmen, um sich selber zu bereichern...davon halte ich gar nix...ist doch schon seltsam, daß viel Menschen sich eine Existenz aufbauen können...warum denn gerade die? Und nicht die, die immer so schön jammern und verlangen, daß die anderen sie mit durchziehen...liegt möglicherweise daran, daß die einen etwas getan haben anstatt darauf zu warten ,daß die gebratenen Hühner ins Maul fliegen.


Sage




Siehe oben...
 
Werbung:
Widersprüche und die Unsinnigkeit - du bekommst immer das, was du NICHT willst /(weil) *Energie* folgt angeblich der Aufmerksamkeit, die ebenso angeblich, das *Nicht* doch gar nicht mitbekommt - habe ich, denke ich, gezeigt).


Gezeigt hast du lediglich, was du in meine Gedankengänge für dich hineininterpretiert hast. (Wenn du lesen würdest, was ich geschrieben habe, anstatt innerlich sofort zu widersprechen, wüßtest du, daß da inhaltlich genau das Gegenteil stand von dem, was du interpretierst.)


Ich verstehe aber auch durchaus dein Anliegen, den Fokus vielleicht mal ein wenig mehr auf ein konkreteres FÜR zu richten.

Ich befürchte, daß Nein. Du verstehst vermutlich nicht, worum es mir geht. Ich entnehme das aus dem sofort darauf folgenden Satz.

Ob das Gewünschte dann auch umsetzbar ist, ist nochmal ne ganz andere Frage.

Denn genau um diese Frage gehts mir hier. Auf Gedanken folgen Taten. Wie ist Erwünschtes umsetzbar. Wo finden sich Lösungen. Zum 431. Mal und gerne NOCH 341 Mal - positiv zu denken bedeutet, dem Denken irgendwann auch TATEN folgen zu lassen.

Deine Ironie ist mir nicht ganz verständlich. Warum gießt du deinen Hohn aus über eine Denkweise, deren Ziel es ist, etwas ZU VERÄNDERN? Du bist, soweit ich deinen Texten entnehme, durchaus der Ansicht, daß es jede Menge Dinge gibt, die dringend einer Veränderung bedürfen.

Diese Veränderung ist aber nicht zu erreichen, indem man endlos auf alles sagt "also DAS geht schon mal GARNICHT". Denn da bleibt alles, wie es ist.

Und wir säßen noch auf den Bäumen.

Gruß
Kinny
 
Zurück
Oben