Wie steht ihr zum Islam?

Wie stehst du zum Islam

  • Islam = Terror und Fundamentalismus

    Stimmen: 6 12,8%
  • Islam = eine Religion, die u.a. die Frauen unterdrückt (negativ)

    Stimmen: 13 27,7%
  • Islam = häää?

    Stimmen: 1 2,1%
  • Islam = interessant

    Stimmen: 22 46,8%
  • Islam = bin auch so einer (Moslem)

    Stimmen: 5 10,6%

  • Umfrageteilnehmer
    47
  • Umfrage geschlossen .
noch schlimmer, opti: ich bin türkin! und ich wollte kein kopftuch tragen, weil ich leider damals mit 15 zu alt dazu war, um nicht zu begreifen, dass damit im wahrsten sinne des wortes mein kopf verdeckt wird!

umso enttäuschter bin ich, wenn eine konvertierte deutsche mich (ohne zu wissen, dass ich türkin bin) abwertend anguckt mit ihrem albernen schleier.

ich finds schade, denn ich als türkin reisse mir den arsch auf für ein bisschen emanzipation.. und werde noch falsch verstanden. aber ich hoffe, ich konnte jetzt ein wenig zur aufklärung beitragen mit der erklärung da oben.

lg
marta
 
Werbung:
opti, es hat nicht direkt mit ausländerfeindlichkeit zu tun, wenn man keine kopftücher mag. ich verstehe das. mir kam mal eine frau mit ner echten burka entgegen. ich sass auf einer bank. einen augenblick lang wusste ich nicht, ob sie vorwärts oder rückwärts ging, da man das ja bei ihr nicht unterscheiden konnte. das hat mich ziemlich erschreckt!
 
Martadada schrieb:
noch schlimmer, opti: ich bin türkin! und ich wollte kein kopftuch tragen, weil ich leider damals mit 15 zu alt dazu war, um nicht zu begreifen, dass damit im wahrsten sinne des wortes mein kopf verdeckt wird!

umso enttäuschter bin ich, wenn eine konvertierte deutsche mich (ohne zu wissen, dass ich türkin bin) abwertend anguckt mit ihrem albernen schleier.

ich finds schade, denn ich als türkin reisse mir den arsch auf für ein bisschen emanzipation.. und werde noch falsch verstanden. aber ich hoffe, ich konnte jetzt ein wenig zur aufklärung beitragen mit der erklärung da oben.

lg marta

Dann solltest du doch die Türken am besten verstehen. Dir sollte doch klar sein, dass solche Veränderungen in der Regel etwa zwei Generationen brauchen. Und wenn du meinst, du könntest auf die Schnelle etwas ändern, dann irrst du. Auch wenn ich deine Ungeduld verstehe, gib ihnen die Zeit, die sie brauchen. Was ist so schlimm daran, wenn sie ein Kopftuch tragen? Natürlich ist der Islam sehr frauenfeindlich. Aber das kann man nur mit Geduld, Verständnis und Überzeugung ändern. Und das braucht Zeit, sehr viel Zeit.
 
nein, leider habe ich einiges gesehen, das mir nicht gefällt. und ich bin für einen kleinen aufstand der wenigen anständigen ausländer/moslems. die anderen haben unseren ruf derart geschädigt, dass man sich schämen muss dafür, moslem oder sogar noch türke zu sein.

toleranz hat ihre grenzen. wenn eltern ihre mädchen verschleiern, sollte man ihnen auch gehörig die meinung sagen. wenn ein mädchen deshalb verkümmert (ist nicht immer so, kommt aber vor), dann muss man sich für das kind einsetzen. als lehrer oder als nachbar oder sonstwer. wer den mund hält, versteht das wort toleranz falsch.

lg
marta
 
es stimmt einfach nicht, was du sagst. die zeit ist längst abgelaufen. ich bin inzwischen mitte 30 und sehe immer wieder familien, die sich benehmen, als wären sie gerade erst nach europa gekommen... sie haben es nicht begriffen.

egal, positives gibt es sicher auch. klar, familie etc., werte, die hier abhanden gekommen sind. wahrscheinlich kein zufall, vielleicht sogar heilsam für europa. aber leider eben gibt es auf beiden seiten zu viele, die es nicht kapieren: auf der einen seite die toleranzler und die rechten, auf der anderen seite die ausländer, die meinen, sie könnten einfach die augen schliessen vor der realität und ausländisches satellitenfernsehen gucken.

dann noch unsereiner, der von jeder seite eins auf den deckel bekommt, weil einfach beides sieht... buäääääh!

lg
marta
 
Martadada schrieb:
nein, leider habe ich einiges gesehen, das mir nicht gefällt. und ich bin für einen kleinen aufstand der wenigen anständigen ausländer/moslems. die anderen haben unseren ruf derart geschädigt, dass man sich schämen muss dafür, moslem oder sogar noch türke zu sein.

toleranz hat ihre grenzen. wenn eltern ihre mädchen verschleiern, sollte man ihnen auch gehörig die meinung sagen. wenn ein mädchen deshalb verkümmert (ist nicht immer so, kommt aber vor), dann muss man sich für das kind einsetzen. als lehrer oder als nachbar oder sonstwer. wer den mund hält, versteht das wort toleranz falsch.

lg marta

Ist dir nicht klar, was da bei den Eltern abläuft? Sie handeln nicht aus bösem Willen so. Sie sind so erzogen worden, sie sind so aufgewachsen. Das kann man nicht einfach so ablegen. Du scheinst deine Meinung ja auch nicht einfach so ablegen zu können. Du scheinst mir sehr wütend zu sein. Warum mit soviel Wut bei dem Thema? Du möchtest offensichtlich etwas mit Gewalt verändern. So aber wirst du nichts erreichen. Warum bist du so verletzt?
 
ich bin verletzt, weil ich mich lange habe quälen lassen. von beiden seiten. aber was blieb mir anderes übrig... als kind?

wer das land wechselt, der muss auch seinen kopf wechseln. es geht nicht an, dass man nicht die landessprache lernt und dann noch jahrzehntelang dableibt!

ich habe mir den arsch aufgerissen, um es deutschen und türken recht zu machen. mit bravour habe ich das geschafft. aber in mir ist eine welt zusammengebrochen. integration einfach auf dem rücken der kinder auszubaden, ist eine riesensauerei.

lg
marta
 
Martadada schrieb:
ich bin verletzt, weil ich mich lange habe quälen lassen. von beiden seiten. aber was blieb mir anderes übrig... als kind?

wer das land wechselt, der muss auch seinen kopf wechseln. es geht nicht an, dass man nicht die landessprache lernt und dann noch jahrzehntelang dableibt!

ich habe mir den arsch aufgerissen, um es deutschen und türken recht zu machen. mit bravour habe ich das geschafft. aber in mir ist eine welt zusammengebrochen. integration einfach auf dem rücken der kinder auszubaden, ist eine riesensauerei.

lg marta

Aber hinter dieser Riesensauerei steht keine böse Absicht. Woher sollen es die Menschen denn besser wissen? Solche Veränderungsprozesse brauchen Zeit. Ich glaube, du musst auch lernen, etwas mehr loszulassen. Mir scheint, du identifizierst dich zu sehr damit. Willst du aus deinem ganzen Leben einen Kampf machen? Pfeif doch auf die ganze Auseinandersetzung und lerne erst einmal zu entspannen. Dann wirkst du wahrscheinlich auch viel überzeugender und brauchst vielleicht nicht einmal ein Wort zu sagen. Es gibt nämlich auch eine nonverbale Sprache. Also, reib dich nicht so auf an dem Thema.
 
ist es jetzt verständlicher geworden, warum anpassung wichtig ist? egal, obs einem gefällt oder nicht. wenn wir ins ausland gehen, passen wir uns doch auch an. es ist nur menschlich. man darf andere nicht verletzen. und kleidung ist ja wohl das mindeste, womit man sich anpassen kann...

ich führe wohl inzwischen selbstgespräche. :clown:
 
Werbung:
da hatten es die, von den mordenden Türken vor gut 80 Jahren vetriebenen Schwarzmeer-Griechen bzw. deren Nachkommen hier etwas leichter
mein Schwiegervater, der Mitte der 60er Jahre als Regimegegner der griechischen Diktatur nach Deutschland kam, hat nie so ganz Deutsch gelernt, obwohl er jahrelang auch politisch leitend tätig war. Aber zumindest konnte man sich mit ihm über vieles unterhalten.

Inzwischen hat die deutsche Lebensweise sich doch auch auf die Lebensweise der jüngeren Generationen in Griechenland etwas abgefärbt. Wären die Griechen Moslems wäre das sicher nicht so.
 
Zurück
Oben