Vielleicht sollte man sich auch einmal die Frage stellen, warum sie überhaupt das Kopftuch tragen? Es ist vielleicht ihre Antwort auf unsere Intolleranz und Ausgrenzung.
Es gibt schon noch einen weiteren Aspekt - den des Zwanges.
Ich hatte mal eine ganz wunderbare, türkische Schülerin, die ich seit der 5. Klasse kannte.
Offen, spontan, fröhlich, sehr intelligent und lernwillig.
Irgendwie war sie wohl ein körperlicher Spätzünder, kam erst so mit 13 Jahren in die Pubertät. Ab dem Zeitpunkt MUSSTE sie das Kopftuch tragen und sie war nicht wiederzuerkennen...
Es wurde ihr damit Gewalt angetan, was sie zuhause nicht äußern konnte. Das tat sie in der Schule.
In der Folge sackte sie ab, es war kein normales Wort im Unterricht mehr mit ihr zu reden, im Privatgespräch konnte sie vor lauter Weinen nicht reden...
Da sich die Beschwerden über sie häuften, wurden die Eltern informiert - ich tat mein Bestes, das Schlimmste zu verhindern - erfolglos.
Sie wurde von jetzt auf sofort in der Türkei zwangsverheiratet - Ende der Fahnenstange.
Hätte ohne Kopftuch vermieden werden können...
Das Ding muss nicht sein. Nicht, wenn jemand das nicht will und in diesem Zusammenhang gehört auch der Willen der Kinder respektiert.
Gruß von Rita