Wie sag ich's meinem Vater?

Vielleicht sind 60 Euro für ne Stunde schon zu viel. Wieviel bekommen die Sozialpädagogen in meiner Tagesstätte? Wer tut mehr? Keiner. Gilt nur Angebot und Nachfrage oder was gilt? Kann ein Therapeut mehr als ein Sozialpädagoge? Würde ich gern verstehen.
Ein Sozialpädagoge ist mehr so eine Art Alltagsbegleiter, zum beraten und unterstützen. Er kann nicht therapieren. Er verdient zwischen 2100-3000 brutto ca., wenn es gut läuft etwa mehr.
Ein Therapeut hat Psychologie studiert und sich danach therapeutisch weitergebildet. Er hat-wenn er gut ist- Verständnis von der Psyche und gewisse therapeutische Techniken an der Hand. Es sind nicht alle therapeutischen Techniken anerkannt und nur die anerkannten werden von unserem Gesundheitssystem anerkannt und bezahlt. Das heißt nicht zwingend, dass die einen gut und die anderen schlecht sind.
The Work ist eine gute Technik imA, jedoch verlangt sie viel Selbstreflektion und da kann man sich alleine schnell verheddern. Jeder Mensch hat auch blinde Flecken und dann braucht man einen Blick von außen.
 
Werbung:
Ich werde meinen Wunschtherapeuten in zwei Wochen kennen lernen. Meiner Erwartung nach könnte mir das noch mehr geben als die Sozialpädagogen in der Tagesstätte, die mir für mich sehr viel geben. Und ich gebe mich der Tagesstätte hin weil es dort einfach super ist. Ich übernehme Aufgaben, kommuniziere, probe mich aus, singe, unternehme Ausflüge..

Hier ein Video für euch, anderes Thema aber diesmal gehts:
 
Ich hatte mir das schon durchgelesen. Auch schon vor langem mal. Vielleicht war ich schon zu müde. Trotzdem: Wo nicht gesät wurde, wechst kein Gras. Heißt, wenn mir die Erfahrungen fehlen ... verstehst Du was ich meine?

"wechst" von "wechseln"? Achsooo, da wechselt dann kein Gras mehr, okeeee. -



Ich wollte nur ablenken und Quatsch machen, sorryyy. :D
 
@Mondkatze82

Meine Eltern hab ich schon lange nimmer besucht oder gesprochen. Dafür hab ich mich verliebt, nix online, Reallife. Leider unglücklich oder ich weiß noch nicht obs noch was wird (zeigte bisher keine Impulse von Interesse, suchte nur wiederholt meine Nähe in der Caféteria der Tagesstätte (kommt aber nimmer dort hin weil andere TS besser für sie) und beantwortete nur meine Fragen, und meldet sich nach letzter Mail von mir seit Samstag nimmer). Das hab ich davon dass ich mich so geöffnet habe. Beim Wunschtherapeuten ist für Anfang Dezember ein Probe-Gruppentherapie-Wochenende geplant. Übermorgen sehe ich noch zum Probegespräch einen Analytiker nach C.G.Jung, sollte auch gut sein wegen der Nähe zur Spiritualität. Wollte wegen dem Verliebtsein einen eigenen Thread machen (habe dauernd so ein "Ich habe was falsch gemacht" feeling) aber habs gelassen, bis jetzt. ;D
 
Hallo Andreas!

Wir wissen nie, wie unser Gegenüber reagiert, wenn wir uns öffnen.
Manchmal sind wir enttäuscht, wenn die andere Person nicht reagiert wie gewünscht.
Aber ihre Reaktion liegt bei ihr und kann tausendundeinen Grund haben.

Wäre doch schade, deshalb in der "Austerposition" zu bleiben.

Alles Gute für dich!
 
Ich möchte etwas fragen. Ich habe nach kurzem Austausch über die Inhalte unserer Angstzustände (hat sie auch) befunden dass ich mich mit diesem Thema zurück halte bis es ihr etwas besser geht und ihr das auch so geschrieben. Als zwei Tage später aber keine Reaktion kam (ich hatte gebeten ihre Zusammenfassung einer von ihr selbstverfassten Geschichte zu bekommen, hatte sie mir angeboten) konnte ich nicht anders und habe geschrieben, dass ich zum Thema Angst noch sagen möchte: mein Verstand ist klein im Vergleich zu meinen großen Gefühlen, und ich bin auf einer Reise, aus Angst. Was denkt ihr, war das vielleicht zu viel des Guten? Ich habe ja nicht geschrieben dass sich die großen Gefühle auf sie beziehen. Jetzt habe ich seit Samstag noch keine Reaktion erhalten. Sie hat aber zuvor schon geschrieben, dass ich nichts falsch gemacht habe (ich war, nachdem ihre Reaktion nicht so schnell kam wie ich gedacht hatte, überzeugt und habe ihr beteuert ich habe wohl mich falsch verhalten) und sie hat nur sehr schwer zur Zeit. Also hat sie das abgeschreckt? Und wie lange soll ich noch warten (in der "Austerposition" ??) bis ich mich wieder melde oder es für immer gut sein lasse? Ich weiß Ungeduld ist ein kabbalistisches Übel ... bin aber leider ziemlich verzweifelt. Vor allem weil ich mit fast jedem über meine diese Gefühle offen sprechen kann nur mit ihr nicht.
 
Vor allem weil ich mit fast jedem über meine diese Gefühle offen sprechen kann nur mit ihr nicht.


Das ist doch ganz klar, sie ist deine Mutter und fühlt sich für dich verantwortlich.
Und wenn du "negative" Gefühle hast, denkt sie, sie ist schuld oder sie hat versagt und geht in Abwehr.
Wenn du mich fragst, mach lieber mal 'ne Aufstellung und sag 's der Stellvertreterin.
Oder schreib alles in einen Brief und schicke ihn nicht ab.
Es muss in dir selbst etwas bewirken, nicht in deiner Mutter.
Und wenn du mit dir im Reinen bist, ändert sich auch in deiner Beziehung zu deiner Mutter etwas, ganz von selbst.
 
Das ist doch ganz klar, sie ist deine Mutter und fühlt sich für dich verantwortlich.
Und wenn du "negative" Gefühle hast, denkt sie, sie ist schuld oder sie hat versagt und geht in Abwehr.
Wenn du mich fragst, mach lieber mal 'ne Aufstellung und sag 's der Stellvertreterin.
Oder schreib alles in einen Brief und schicke ihn nicht ab.
Es muss in dir selbst etwas bewirken, nicht in deiner Mutter.
Und wenn du mit dir im Reinen bist, ändert sich auch in deiner Beziehung zu deiner Mutter etwas, ganz von selbst.

Er ist in seine Mutter verliebt? :cautious:
Täschle, ich denke, dass du die beiden Damen verwechselt,
glaube Andreas schrieb zuletzt von der jungen Dame in die er verliebt ist?
Wenn ich mich nicht irre jetzt ?;)

@Andreas S.
anstatt du mit der Freundin drüber redest,
wie sollen wir denn etwas dazu sagen?
Ich verstehe nicht, du hast selbst doch einige Probleme
und es kommen immer neue hinzu, wo die vorherigen noch nicht bewältigt sind.
Das du mit den Eltern schon länger keinen Kontakt hattest, verstehe ich auch noch nicht.
Denn zuvor warst du ja immer regelmässig dort und wolltest das ja auch
und hattest du nicht geschrieben, dass du mit deinem Vater in Urlaub wolltest? (n)
 
Werbung:
Das ist nicht meine Freundin, könnte sie höchstens sein. Ich brauche den Kontakt zu meinen Eltern nicht, die stören meine Entwicklung. Im Urlaub gab es zum Schluss einen harten Konflikt mit meinem Vater und ich habe keinen Bock so zu tun als wäre nichts gewesen.
 
Zurück
Oben