Wie "krank" sind die "Heiler"?

Hallo Faydit,

ich habe jetzt mal nicht alle Antworten auf deine Frage durchgelesen, weil es mir einfach sonst zu viel wird.

Worin liegt eigentlich dein wirkliches "Problem". Hast du dich das mal gefragt?

Nun gut, du magst Recht haben, dass es unter den so genannten Heilern, Seminar-Anbietern und in der Esoterik-Branche allgemein viele gibt, die "nur" dem vermeintlichen Erfolg und Geld hinterher jagen und dadurch unbedarfte und naive Menschen zu allem möglichen bringen. Auch daran zu glauben, dass sie besondere Fähigkeiten haben. Leider.

Dies ist aber ein Phänomen, das es in unserer Gesellschaft häufiger gibt. Du mußt dir nur mal anschauen, was die Werbebranche und unsere Industrie (oft auch die Politik) treiben, egal für welches Produkt die werben.

Die Pharmaindustrie macht es doch auch nicht anders, wenn ich da an diese lächelnden Zwillinge zum Beispiel denke, die dem Fernseh-Zuschauer lange Zeit versprochen haben, dass sie sehr viel Geld sparen und zudem noch eine "gute Besserung" der Gesundheit haben würden, wenn sie die Produkte eines bestimmten Arzneimittel-Herstellers präferieren würden.

Manchen wird es was gebracht haben, manchen nicht. In jedem Fall hat der Arzneitmittelhersteller versucht, Hilfesuchende dazu zu bringen, bei IHM etwas zu kaufen (und nicht woanders).

Vielleicht müssen wir alle auch einfach mal lernen, dass wir "mündige" Menschen sind und dazu gehört es auch unseren Verstand und unsere Gesundheit nicht in andere Hände "abzugeben". Auch nicht in die der Ärzte. Sondern selbstverantwortlich nach Lösungen zu suchen, wie ein bestimmtes "Problem" gelöst werden kann. Manchmal löst es sich (auf gesundheitlicher Ebene) indem man einen geeigneten Arzt findet, manche bedürfen dazu eines Mittels aus der Apotheke, manche meditieren oder bitten Gott um Hilfe, manche besuchen eine Heiler. Manchmal hilft es, manchmal nicht. Dann muß man eben weiter suchen, bis man den richtigen Knopf und die richtige Lösung gefunden hat.

Ich weiß, dass meine Antwort nicht alle Aspekte deiner Fragestellung berücksichtigt hat, aber evtl. hilft sie dir ja ein klein wenig weiter zu kommen.

Alles Liebe und sonnige Grüße
Ingrid :)
 
Werbung:
Worin liegt eigentlich dein wirkliches "Problem". Hast du dich das mal gefragt?

Schrieb ich auch eher am Anfang: Ist weniger ein Problem, als Neugier. Ich möchte gerne etwas verstehen. Nämlich, was einen Durchschnittsmenschen quasi über Nacht dazu bringt, dass er glaubt, zum Heiler "berufen" zu sein. Im Namen höherer, göttlicher(?) Mächte, und glaubt, zum Wohl der Menschen zu wirken, wirken zu müssen, zu sollen.

Woher kommt ein solcher Sinneswandel, und woher kommt das "schlechte Gewissen", dass anscheinend damit abgearbeitet werden soll, dass man andere heilt. Denn dass auch dieser Faktor anscheinend dabei mitspielt, habe ich auch schon desöfteren beobachtet, erlebt.

Manche glauben anscheinend, sich als Heiler einen "besseren Platz im Himmel" zu erarbeiten. Oder haben einen unbewussten, unbearbeiteten Glaubenssatz intus, der in etwa lauten könnte, "Wenn ich ein Heiler bin, kann ich nicht ganz schlecht sein." Was eine Art Egofalle wäre.

Dies ist aber ein Phänomen, das es in unserer Gesellschaft häufiger gibt. Du mußt dir nur mal anschauen, was die Werbebranche und unsere Industrie (oft auch die Politik) treiben, egal für welches Produkt die werben.

Dass unsere Gesellschaft an ganz grundlegenden Dingen krankt, ist ja nichts Neues. Aber, paradoxerweise wird ja von diesen "Heilmethoden" auch oft eine diesbezügliche Lösung, Verbesserung versprochen, suggeriert. Was wohl kaum möglich ist, wenn sie sich letzlich derselben Strukturen und Methoden wie die anderen, kommerzielle(re)n Systeme bedienen. Das ist, wäre ein strukturelles, und auch ethisches Problem dabei.

Mir gehts eigentlich auch um die psychologische Seite. Denn mir kommt das eher wie eine Art Virus, Zeitgeistwahn vor. Nur, woher kommt der, das?

Dass es halt so ist, befriedigt mich eher wenig.
Und, ich bin kein Heiler. Habe auch nicht vor, einer zu werden. Also sehe ich mir das so von Außen an und finde eben einige Dinge doch etwas seltsam.
 
Für mich ist es so, das meine Ausbildung, mein Leben und das Arbeiten an mir selber ist.

Und diese Ausbildung hört nie auf.

Sie kennt keine Pausen und keinen Urlaub.

Sie kennt zuweilen noch nicht mal Nächte.

Ich werde nie fertig und absolut perfekt sein.
Werde bis ich abberufen werde, an mir arbeiten müssen.
Werde auch Hilfe von anderen Menschen brauchen.

Es ist für mich eine Ent-wicklung, ein Weg den ich mit allen, die mir begegnen gehe und mit anderen Menschen Erfahrungen sammele, die im besten Fall, für uns beide sind und angewandt werden... ent-wickelt werden.

Alles was es für mich nicht ist, sind Seminare usw, für viel Geld und erst recht keine Einweihungen in was weiß ich für elitäre Gemeinschaften.

Wichtig ist auch noch, " Der "Lehrer" lernt auch immer vom "Schüler".
Der "Lehrer" muss den "Schüler" auch los lassen können und seine eigenen Erfahrungen machen lassen.
Der "Lehrer" lässt den "Schüler" sich auch überholen und blickt schmunzelnd und zufrieden hinterher.

Auf bald mein lieber "Schüler".

L*G* Fee
 
Für mich ist es so, das meine Ausbildung, mein Leben und das Arbeiten an mir selber ist.

Und diese Ausbildung hört nie auf.

Sie kennt keine Pausen und keinen Urlaub.

Sie kennt zuweilen noch nicht mal Nächte.

Ich werde nie fertig und absolut perfekt sein.
Werde bis ich abberufen werde, an mir arbeiten müssen.
Werde auch Hilfe von anderen Menschen brauchen.

Es ist für mich eine Ent-wicklung, ein Weg den ich mit allen, die mir begegnen gehe und mit anderen Menschen Erfahrungen sammele, die im besten Fall, für uns beide sind und angewandt werden... ent-wickelt werden.

Alles was es für mich nicht ist, sind Seminare usw, für viel Geld und erst recht keine Einweihungen in was weiß ich für elitäre Gemeinschaften.

Wichtig ist auch noch, " Der "Lehrer" lernt auch immer vom "Schüler".
Der "Lehrer" muss den "Schüler" auch los lassen können und seine eigenen Erfahrungen machen lassen.
Der "Lehrer" lässt den "Schüler" sich auch überholen und blickt schmunzelnd und zufrieden hinterher.

Auf bald mein lieber "Schüler".

L*G* Fee

DAS, ohne dich zu kennen, ist für mich jetzt ein Beispiel für einen authentischen Text :) :thumbup:
 
Werbung:
Dass es halt so ist, befriedigt mich eher wenig.

Will nur ganz kurz schreiben, weil ich grade nicht so viel Zeit mehr habe:

schau dir mal den obigen Satz, den du geschrieben hast etwas genauer an und denke darüber nach. Vielleicht wirst du dann zu einer "Lösung" finden?!

Grüßle und alles Liebe

LunaMedia
 
Zurück
Oben