Wie "krank" sind die "Heiler"?

Werbung:
GräfinJo;2818363 schrieb:
Denken?

:confused:

Oder meintest du die Denkrillen?

sein Denken / ihr Denken ...... wie du es gerne hättest :)

Auch wenn ich mit anderen nicht konform gehe und Angepriesenes nicht für mich gutheißen kann, oder dem nicht folgen mag ....... spreche ich desterwegen nicht dem Anderen das Denken können ab.

Daher:
Wie man sein Denken gut vermarkten kann !!!

Das Denken braucht dann nicht gut zu sein, es muss nur richtig vermarktet werden, sein Denken / ihr Denken!

(War das jetzt zu schwer, leise frag :))
 
Deine eingebrachten Vorurteile und Polemiken sind ...
dazu soviel:
aber wer die vorstellung von einem grossen geist hinter aller schöpfung ablehnt, der wird solche heilungswege nicht verstehen können, und der hält sich dann besser an die weisskittel - die kosten ja auch nix :D
und vor allem muss er die andersgläubigen attakieren und diffamieren:
... sind Ergebnis deines eigenen Frusts.
lg
 
so so, lügen kannst du sehen ...
und wie stehts mit der wahrheit?

Wo schrieb ich das?
Es ging bei der Antwort um Potenzial, nicht um Können.
Und da der Frager auch etwas als Potenzial anführte, von dem er "in echt" wenig Ahnung hat, tat ich dasselbe.

Dass du nicht präzise lesen kannst, oder das nicht richtig verstehen kannst, dafür kann ich nun wirklich nichts.

Ebensowenig wie für deine emotionale Unausgeglichenheit.

wenn dir die begegnet in form eines beitrages zur funktionierenden 'heilung durch den geist' dann sind das attacken gegen dich und dein weltbild - tststs

Dein Beitrag war reine persönliche Polemik und Eigenwerbung. Was jemand, der sich so mit dem "Geist" verbunden wähnt, eigentlich im vorhinein selbst erkannt haben müsste.
 
Nanebe: Nein, ich brauche es nicht, DICH nicht OK zu sehen. Aber was ich dir sagen kann ist, du hast zweifelsohne rhetorisches Talent, soviel habe ich von Anfang an erkannt :D

hehe, ich antworte dir nur auf deiner Ebene, silbern halt... ^^

Nanebe: Ich finde dich gar nicht "unOK" :D ich teile nur deine Gedanken nicht. Das ist keine Wertung, denn ich kann nicht die Gedanken der ganzen Welt teilen. Aber alle respektieren, das kann ich.

oh klasse, du unterscheidest also zwischen Wertung, Teilen und Respekt. Erklär mal bitte für absolute beginners wie meine eine, wann "werten" stattfindet, wann du einen Gedanken "teilst" und wann du ihn wie "respektierst".

(maria45 lehnt sich interessiert vor und wendet ein Ohr in deine Richtung)


Nanebe: Nein, nicht ersetzen. Erlangen. Wenn ich einen gewissen Lernwunsch habe, dann suche ich mir logischerweise nicht Menschen, die das NICHT können in meinem Leben, sondern Menschen die das für mich sind was ich sein möchte.

ob das so logisch ist?
gehst du nicht davon aus, dass alles, was gerade um dich und in dir ist, genauso gut ist und am allerbesten zu dir und deinem Weg passt?

und wie willst du wirklich beurteilen, also auch bewerten können, ob ein Mensch authentisch lebt, wenn du selbst nicht authentisch lebst?
misst du dann nicht mit deinem unvollkommenen Maß, deiner Vorstellung von Authentizität?
und wenn du doch noch keine Authentizität erlangt hast, wie kann dann deine Vorstellung davon völlig richtig sein?
wie kannst du also dann den Menschen auswählen, von dem du meinst, dass er authentisch lebt?

sicher nicht aufgrund des Kriteriums von Authentizität, denn davon hast du ja noch keine oder eben zuwenig Ahnung.
Und es laufen ja auch so wenig Menschen herum mit Schildern wie "Hallo hier, Leuz, ich bin authentisch"... und selbst wenn, wer weiß, ob die Schilder authentisch sind?

Es ist ein Henne-Ei-Problem, ist das nicht klar?

Nanebe: Ich habe nie behauptet, angekommen zu sein, nicht mehr lernen zu wollen.
du möchtest also lernen.
Naja, dann viel Vergnügen. ^^
du bist nicht ankommen?
hm, ganz schlecht. wo bist du denn?

(maria45 schaut mal unter dem Tischdeckchen nach, ob da vielleicht die authentische Nanebe ist) ;)

Nanebe: Natürlich könnte ich als Eremit leben, und herausfinden, was Authentizität bedeutet für mich. Ich liebe aber die Menschen und bin gern unter ihnen. Natürlich könnte ich mir auch das genaue Gegenteil davon suchen und somit erst mal herausfinden, was ich NICHT will. Das finde ich aber zu kompliziert ;) Also dieser Weg ;)

ja, eremitisch leben hat schon was von Authentizität.
je höher der Berg ist, desto eremitischer lebt seine Spitze. ^^

Nanebe: Nö. Ich red davon welche "Begleiter", "Lehrer" in diesem einen Lernprozess passen. In mein Umfeld passen alle Menschen. Und ja, lernen kann ich von jedem von ihnen. Aber eben was Anderes ;) Nee, ich grenze keinen aus, ich habe Freunde die so konträr denken, dass es Gesprächsstoff für ein Monat durchgehende Diskussionen gäbe.

ja das ist vertraut. Besonders wenn die sich treffen... :)

Nanebe: Ich red davon welche Menschen ich zusätzlich (!!) speziell für diesen einen Lernprozess anziehen will.

möglicherweise kann man ja auch dieses Zusätzliche in den bereits anwesenden Menschen entdecken?
jeder Mensch ist doch ein ganzes Universum, das wäre doch gelacht, wenn man da nicht irgendwo auch Authentizität in jedem finden würde, oder?
 
Werbung:
oh klasse, du unterscheidest also zwischen Wertung, Teilen und Respekt. Erklär mal bitte für absolute beginners wie meine eine, wann "werten" stattfindet, wann du einen Gedanken "teilst" und wann du ihn wie "respektierst".

Ich respektiere all deine Gedanken, denn du denkst sie und somit ist es ok so. Auch wenn jemand erzkatholisch, buddhistisch, sonstwie denkt, oder eingefleischter Zeuge Jehovas ist, ist es sein Recht, daran zu glauben.

Respektieren heißt, dass ich daraus keine Schlüsse ziehe über seine Person, über seinen Erleuchtungszustand, über seine Intelligenz, über irgendwas an ihm. Er glaubt es, und er hat Gründe dafür. UND er spielt eine gewisse Rolle in dieser Inkarnation, so wie wir alle. Ich glaub, wir waren alle schon fast alles, oder Vieles, haben unterschiedliche Rollen gespielt. Nur weil ich in dieser Inkarnation eben die meine spiele, und er die seine, bin ich deswegen nicht weiter oder weniger weit als er.

Ich teile dann einen Gedanken, wenn ich ihn als wahr erkenne für mich und mein jetziges Leben.

Und werten würde ich, wenn ich obig beschriebene Schlüsse (über seine Person, Intelligenz, Erleuchtungszustand, Spiritualität, Charakter...) ziehe aus irgendeinem Gedanken den ein Mensch hegt.

Sonst noch was unklar? ;)
 
Zurück
Oben