Nanebe:
Rauf und rauf ist für mich ein Unterschied. Das eine ist schweben in "ich bin erleuchtet und steh über den Dingen", das Andere ist grenzenloses "Bewusst-sein". Und dieses Andere nennt sich zwar "oben", aber bezeichnet keinen Höhenflug, sondern einfach eine andere Ebene. Und zeichnet sich durch Demut aus.
worin genau besteht Demut für dich?
Mir ist es Demut, zu der Unvollkommenheit zu stehen.
Wenn ich sage: "Ich weiss wer ich bin und du nicht!" - in einem esoterischen Kontext ist das wörtlich genommen absurd, und doch nicht absurd.
Es ist eine Botschaft, die im Spiegel in zwei Teile fällt: "Ich
weiss wer ich bin
und du
nicht!"
und: "
Ich weiss wer ich
bin und
du nicht!"
das geheimnisvolle "weiss wer ich und nicht" ist es...
Nanebe:
Und zeichnet sich nicht durch "ich bin und du nicht" sondern durch Demut aus. Durch das Wissen, trotz allem Bewusst-seins nur ein Teil eines wundervollen Ganzen zu sein, wovon JEDES Teilchen wundervoll, erleuchtet, strahlend ist. Selbst die Teilchen, die soo abwegig denken, die man nicht nachvollziehen kann, deren Gedanken man nicht für sich teilt. Und nicht manche Teile hervorleuchten und andere Teile nicht
setzt du Demut mit dem gleich, was du beschreibst, das Wissen, trotz allem...?
Demut bedeutet mir, zu wissen, dass ich unauthentisch bin... und es gleichzeitig nicht bin... weder halte ich mich für authentisch noch für unauthentisch.
Aus einer solchen Haltung kommt kein Wunsch nach authentischen Begegnungen/Begleitungen.
wobei dein Satz "ich bin und du nicht" auch wunderschön im Spiegel ist, er bringt es noch einmal anders auf den Punkt:
ich bin du... und nicht...
auch wenn du es für dich gerade gar nicht so sehen möchtest, diesen Satz "ich bin und du nicht" als nicht demütig abwerten magst... mir ist er wundervoll.
doch noch zu dem "Wissen": wenn es nur ein theoretisches Wissen ist, dann ist es nichts wert, dann ist es "esoterisches Gefasel"...
lebst du es? erlebst du es?
und wie könntest du es wirklich leben und gleichzeitig einen einzigen Gedanken in dir fassen können, den du nicht für dich teilst?
Nanebe:
Dass ich von authentischen Menschen begleitet werden möchte, heißt nicht, dass ich die, die ich für nicht authentisch halte, verurteile. Und wer weiß, möglicherweise wünsche ich mir in zehn Jahren was Anderes.
das stimmt, das heißt es nicht.
es bedeutet lediglich, dass es dir an Authentizität mangelt, und du diese durch eine äußere Begleitung ersetzen möchtest.
Nanebe:
Authentizität in der Sprache ist eben das Beschriebene für mich. Demut, Eingrenzung, Vorurteilsfreiheit, hebt sich nicht hervor, sieht sich als immerwährend Lernenden und nicht "ich bin und du nicht". WAHRE Stärke (oder was sie für mich bedeutet). Ich bin OK, du bist OK. Und wie gesagt, auch der, den ich für unauthentisch halte, ist erleuchtet. Weil alle Menschen leuchten (können).
wahre Stärke bedeutet, auch fühlen zu können: "ich bin nicht ok, du bist ok."
ich lasse dir dein "ok"-sein, ich brauche es für mich nicht zu sein.
das bedeutet Demut, auch kleiner sein zu können als der andere, wenn er es so wünscht.
"ich bin nicht ok, du bist ok" teilt sich im Spiegel übrigens in die wunderschöne Aussage "ich bin du... nicht ok, bist ok...", also in das Akzeptierenkönnen des Ok-seins des anderen, auch wenn er nicht ok ist... der andere ist so gesehen nämlich immer ok... wenn ich schon nicht ok bin, wie sollte ich denn Forderungen an andere richten können, ok zu sein? die sind doch mindestens so ok wie ich bin... oder noch viel mehr.
Wenn ich dir sagte: "Ich weiss wer ich bin und du nicht" und du dich dagegen wehrst, indem du es als nicht authentisch bewertest, und damit nichts zu tun haben möchtest, es also für dich abwertest, bedeutet es, du kannst nicht in diese Rolle gehen.
Du brauchst für dich momentan noch, dass jemand anders dir "du bist ok" sagt.
und indem ich dir sage: "ich weiss wer ich bin und du nicht", gebe ich dir die Gelegenheit, dich "ok" zu fühlen und mich nicht..., weil so ein Satz natürlich Blödsinn ist... ich schreibe also Blödsinn... und du nicht... und für mich ist das OK
Nanebe:
Nur: wen ich für meinen Lernprozess als Begleiter wünsche, liegt an meinen momentanen Bedürfnissen und Lernwünschen.
dann wünsche ich dir die gewünschten Lernwünsche und Bedürfnisse.
Nanebe:
Das wertet nicht die, die dafür momentan nicht passen.
"nicht passen" ist also keine Wertung. naja.
