Wie käuflich ist Spiritualität, .... .

Extreme sind aber der Natur nach Randerscheinungen, FIWA.

Und frag mal jene Menschen, die sich auskennen in der Natur, die fürchten sich nicht vor der bösen Natur, die leben mit ihr Hand in Hand. Und es gibt jeute noch Stämme, die wunderbest in den wenigen abgeschiedenen Orten überleben. Sicherlich mit ein paar Untermietern, aber haben Wissenschaftler nicht bereits herausgefunden, dass auch diese teilweise einen schützenden Sinn haben? Das betrifft die vielen inneren Untermieter ebenso, wie die auf unerer Haut.

LG
Any

Erst in einer Extremen Situation sind wir in der Lage in einem Lernprozeß zu gehen. Wann geht die meisten Menschen zum Arzt? Oder wann ändert der Mensch sein Verhalten zur Natur? Erst wenn die Situation so fortgeschritten ist wo ein Handeln zwingend notwendig ist, um das Leben aufrecht zu erhalten.
 
Werbung:
Meine persönliche Feststellung der Bereich Esoterik ist ein Gebiet wo sich die Geister scheiden, es gibt die sogenannten Anbieter wo sagen wir mal auf Prozent bezogen, maximal gesehen zwischen 10-15% max. seriös sind, da Sie ehrlich sind und das angeben wie Lebenslauf, Ausbildungen ob anerkannt oder nicht sei mal dahingestellt etc. haben und davon überzeugt sind was Sie anbieten im Prinzip überzeugt sind, ohne finanzielle Absichten.

Dann gibt es aber die Schattenseite wo ich persönlich so beurteile, man sieht die schnelle Mark (Euro) und man ist sich nicht zu schade mal gleich irgendwas anzubieten, da man sich sicher ist, dass der/ die Geschädigte nie eine Anzeige machen würde, da Sie/ Er Sie sich sonst der Lächerlichkeit Preis geben würde?

Meine persönliche Frage, wann ist der Zeitpunkt, da Spriritualität in dem Materiellen berechenbar ist, dh. Cash für Leistung und wo sind diesbezüglich die Grenzen, wo man (persönlich) sagen muss, nice to have oder es geht nicht um Geld sondern um andere *Werte* und das ist aus einem persönlichen *Stolz* bzw. Wertgefühl zwar eine Dienstleistung aber nicht mit Geld aufzuwägen, ... .:)

Viel Spass beim regen und spannenden Austausch :) ... .

Sorry die gibt es überall :)
 
Ich habe nicht vom "sehen" gesprochen, sondern vom (hein-)fallen. Ist nichts anderes als reines Schwarz-Weiss-Denken. Deinem Statement zufolge gibt es lediglich ein entweder - oder. Und das ist schlichtweg falsch. Im Prinzip könnte man es auch als Schwarzmalerei bezeichnen, oder auch als Unvermögen bzw. Unwille, anderen Menschen zuzugestehen, für sich entscheiden zu können, wann Schulmedizin in Anspruch zu nehmen ist.

Warum stellst du dich permanent über andere Menschen?

entweder - oder ...... gibt es ja auch nur im Endeffekt ....... alles andere sind halbe Sachen. Wenn man zu ende denkt, ist es (leider) auch so.

Das ist aber kein Vorschreiben gegenüber andere, überhaupt nicht. Jeder kann Haken schlagen, mal rechts, mal links und der Weg kann geradeaus gehen, kann. Kann aber auch im Kreis gehen.
Ist leider so und erst im Nachhinein wird man sehen, ob richtig oder falsch der Weg gewesen ist und da hast du dein entweder – oder, als Ergebnis. Wischiwaschi als Ergebnis, gibt es nicht.
Jede Sache hat sein positives, wie negatives, schwarz wie weiß und das Ergebnis ist immer eines davon.

In der Schulmedizin haben wir nur ein Problem, sie ist hier in DE als hohes Gut für die Menschen rechtlich geregelt ......... unumstößlich, mit diversen rechtlichen Vorgaben ....... und unter diesen Vorgaben leben wir. Da liegt das Problem, eine Vorgabe, wo das entweder – oder, sehr stark eingegrenzt ist. Besser geschrieben, das entweder quasi gar nicht existiert, da so reglementiert.
Ist vielleicht schwer zu verstehen, obwohl es doch so einfach ist. Ob mir es gefällt oder nicht, kannst dir an zwei Finger ausrechnen, nur, wir leben in diesem System und das nicht mal schlecht, sondern eigentlich sehr gut.
 
Und frag mal jene Menschen, die sich auskennen in der Natur, die fürchten sich nicht vor der bösen Natur, die leben mit ihr Hand in Hand. Und es gibt jeute noch Stämme, die wunderbest in den wenigen abgeschiedenen Orten überleben. Sicherlich mit ein paar Untermietern, aber haben Wissenschaftler nicht bereits herausgefunden, dass auch diese teilweise einen schützenden Sinn haben? Das betrifft die vielen inneren Untermieter ebenso, wie die auf unerer Haut.

bedrohte Naturvölker
Awá, Rio Pardo-Indios, Napo-Tigre, Envia River-Indios, Ayoreo-Totobiegosode

Alles Völker, die total abgeschieden leben, aber vom Aussterben betroffen sind.

Halt, auch der Mensch gehört zur Natur, genauso wie mit seinen ganzen Krankheiten, die für diese Menschen eine Bedrohung sind. Daher, sich nicht so einfach machen, wir haben eine üble Natur, zu der wir dazugehören.
 
bedrohte Naturvölker
Awá, Rio Pardo-Indios, Napo-Tigre, Envia River-Indios, Ayoreo-Totobiegosode

Alles Völker, die total abgeschieden leben, aber vom Aussterben betroffen sind.

Sicherlich nicht, weil sie nicht fähig wären, zu überleben, sondern wegen den zivilisierten Mitmenschen, die ihren Lebensraum (auch illegal) rauben und wo wir denen unsere Krankheiten einschleppen bei Kontakt. ;)

http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/lateinamerika-naturvoelkern-droht-ausrottung/1525250.html
Diese Begegnungen können für sie tödlich enden, da ihr Immunsystem keine Abwehrstoffe gegen Krankheiten wie Windpocken, Masern oder Grippe hat. 1996 starb im Amazonasgebiet die Hälfte eines Indiostammes nach dem Kontakt mit Holzfällern, die in ihrem Gebiet illegal Mahagonibäume gerodet hatten.
 
@FIWA:

Deinen letzten Beitrag habe ich nicht wirklich gelesen, ist mir einfach zuviel Text, warum wieso weshalb.

Ich frage mich, warum du permanent weiss Gott was für "Auswüchse" posten musst von wegen Schulmedizin und rechtlich und überhaupt und sowieso.

Davon rede ich nicht, und das meine ich nicht! Jeder normale Mensch probiert es bei Heiserkeit, bei Husten, kleinen Unpässlichkeiten erstmal mit Hausmitteln. Und auch das ist *Natur*, und DAS meine ich!

Gehst du jedesmal zum Arzt, wenns im Hals kratzt?

Das kann doch bitteschön jeder für sich selbst entscheiden, wann er einen Arzt in Anspruch nimmt.

Meine Güte.... warum einfach (denken), wenns umständlich auch geht... :rolleyes:
 
Gehst du jedesmal zum Arzt, wenns im Hals kratzt?

In einem Ernährungsforum gibt es Leute, die mehrfach im Monat bei ihrem Arzt zu Besuch sind. Zig Sachen zusaätzlich einnehmen, Vtamine, Mineralstoffe usw. Die wollen ja um jeden Preis gesund bleiben und nehmen auch jede Vorsorgeuntersuchung mit, auch zwei Mal, wenn es die Kasse nicht bezahlt.

Ich wieß nicht, solange etwas aushaltbar ist, mag ich nicht mal eine Aspirin nehmen. So verschieden ticken Menschen. :D

Und ich finde, es ist gut so. :)

LG
Any
 
Sicherlich nicht, weil sie nicht fähig wären, zu überleben, sondern wegen den zivilisierten Mitmenschen, die ihren Lebensraum (auch illegal) rauben und wo wir denen unsere Krankheiten einschleppen bei Kontakt. ;)

http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/lateinamerika-naturvoelkern-droht-ausrottung/1525250.html
Diese Begegnungen können für sie tödlich enden, da ihr Immunsystem keine Abwehrstoffe gegen Krankheiten wie Windpocken, Masern oder Grippe hat. 1996 starb im Amazonasgebiet die Hälfte eines Indiostammes nach dem Kontakt mit Holzfällern, die in ihrem Gebiet illegal Mahagonibäume gerodet hatten.

Eben, weil wir Menschen zur Natur mit zugehören, wir sind ein Bestandteil der Natur mit all unseren üblen Seiten.

Früher, hätten/würden diese Menschen überleben, heute ist es fraglich, durch unsere wunderschöne Zivilisation hervorgerufen.

Und hier genau hast du das Paradebeispiel, für früher und heute. Will man heute noch mit der Natur leben, müsste man das heute opfern und dieser Umbau würde zig Menschen erst mal das Leben kosten, durch Mord und Totschlag, dazukommend unsere schönen Krankheiten. Das wäre ein langer Umbauprozess. Kann kommen, wenn die ganzen Energieversorger und damit die Infrastruktur zusammenbricht. Wünschen, sollte man es sich nicht.

Zeigt aber auch was anderes auf, was vor 100 Jahren noch gut für die Menschen war, braucht heute keine Wirkung mehr zu haben, kann sogar vielleicht schädigen. Da wir nicht mehr zu der Zeit leben.
Und erstrecht nicht, was vor 1000 Jahren Wirkung hatte.
 
Zeigt aber auch was anderes auf, was vor 100 Jahren noch gut für die Menschen war, braucht heute keine Wirkung mehr zu haben, kann sogar vielleicht schädigen. Da wir nicht mehr zu der Zeit leben.
Und erstrecht nicht, was vor 1000 Jahren Wirkung hatte.

Ah, meinst du, uralte Heilmethoden ändern plötzlich ihre Wirksamkeit und dann noch linear? Hm, das glaube ich nicht.

Das es der Menschheit gut tun würde, sich zum Teil zurückzubesinnen, wäre meiner Ansicht nach sehr hilfreich. Und da sind wir eben beim Wort Spiritualität, sich bewusst werden, ein Teil von Vielem zu sein.

LG
Any
 
Werbung:
Gehst du jedesmal zum Arzt, wenns im Hals kratzt?

Das kann doch bitteschön jeder für sich selbst entscheiden, wann er einen Arzt in Anspruch nimmt.

Du brauchst doch nicht zu lesen, denn dann behält man ja auch sein Vorurteil. Wie jetzt auch wieder, ich bin nicht pro Schulmedizin, ich sehe halt nur den rechtlichen Rahmen dazu und die derzeitigen Lebensumstände.

Hach, mit Erkältungen ist ein Paradebeispiel, 14 Tage mit Arzt, 2 Wochen ohne Arzt. Gibt genügend freies hierzu auch aus der Apotheke.
 
Zurück
Oben