Wie käuflich ist Spiritualität, .... .

Die Salze wurden aber in KZ getestet und erst durch die Nazis bekannt gemacht.

Wo soll das da stehen, dass es so ist?

Aus dem Wikipedia link:
Nachdem 1885 in Oldenburg der erste „biochemische Verein“ gegründet wurde, existierten zu Anfang des 20. Jahrhunderts drei konkurrierende Verbände: der „Verband biochemischer Vereine für das Deutsche Reich“, der „Schüssler-Bund“ und der „Jade-Verband“. In den 1920er Jahren zählte die biochemische Bewegung über 800 ehrenamtliche „Krankenbehandler“.

sowie
Der „Biochemische Bund“ geriet nach 1933 mehr und mehr in nationalsozialistisches Fahrwasser. Eine interne Gleichschaltung führte zum Ausschluss unerwünschter, vor allem „nichtarischer“ Mitglieder.

So wie damals auch viele Firmen quasi assimiliert und "gesäubert" *grusel* wurden von dem NS-Regime.

Also Schüßler war längst schon vorher bekannt und das ändert auch nüscht, dass dein Argument keins ist, denn dein Anliegen war doch ein Vergleich nach dem Motto: Ja, der Mengele, aaaber der Dr. Schüßler.. und dies eben wäre falsch.

Deutsches Reich hieß Deutschland übrigens auch schon vor den Nazis und damals hatte Deutschland sogar noch einen Kaiser. :D

LG
Any
 
Werbung:
Na dann schauen wir uns die Ursachen der Krankheit einmal an:

"Migräne-Kopfschmerz entsteht durch die Wirkung des Serotonins auf die Blutgefäße". Nun, das merkt ein Blinder mit Krücke ... denn die meisten Migränepatienten tendieren auch eher in die depressive Richtung. Darunter leiden aber auch andere Leute, also kann's daran nicht primär liegen.

Und wodurch genau ergibt sich diese Unregelmäßigkeit im Serotonin-Haushalt? Findet man natürlich auch: "Verschiedene "Trigger" (Auslöser) – zum Beispiel Stress oder hormonelle Faktoren – rufen hervor, dass die verantwortlichen Botenstoffe ausgeschüttet werden.". Wow - und wenn jetzt der ach so verantwortungsvolle Arzt jetzt einen Kinesiologen beiziehen würde, dann wäre dieser Stress (der mit hoher Wahrscheinlichkeit auch gleichzeitig der Auslöser für die "hormonellen Faktoren" ist) wahrscheinlich in 1-2 Sitzungen weg. Aber nein, wir lassen die Patienten ja lieber jahrelang damit kämpfen.

Ist ja mittlerweile erschreckend, wie du vereinfachend herangehst. Klar kann Stress vieles auslösen, aber, bei den meisten hat der keine krankmachende Wirkung.

Bei Migräne-Patienten kann der Stress aber Wirkung zeigen, wie auch vieles andere, kleinste Auslöser, können da Schübe auslösen. Warum ist das so, weil eine Störung des Serotonin-Gleichgewichts vorliegt.
Ahhh, es ist da also etwas im Serotoninhaushalt, was nicht funktioniert. Daher werden Serotonin-Agonisten eingesetzt, um ein Gleichgewicht wieder herzustellen.

Und was soll da nun ein Kinesiologe machen, wenn der Serotonin-Haushalt gestört ist. Glücksgefühle ausschütten, nur, die Störung bleibt da, die ist da.

Vielleicht verstehst du da was nicht, Stoffe reinjagen, Produktion auslösen, kann man bei vielen Sachen. Warum aber etwas fehlt, nicht genug produziert wird, das ist hier das Entscheidende, denn die Störung ist da.
 
Ist ja mittlerweile erschreckend, wie du vereinfachend herangehst. Klar kann Stress vieles auslösen, aber, bei den meisten hat der keine krankmachende Wirkung.

Bei Migräne-Patienten kann der Stress aber Wirkung zeigen, wie auch vieles andere, kleinste Auslöser, können da Schübe auslösen. Warum ist das so, weil eine Störung des Serotonin-Gleichgewichts vorliegt.
Ahhh, es ist da also etwas im Serotoninhaushalt, was nicht funktioniert. Daher werden Serotonin-Agonisten eingesetzt, um ein Gleichgewicht wieder herzustellen.

Und was soll da nun ein Kinesiologe machen, wenn der Serotonin-Haushalt gestört ist. Glücksgefühle ausschütten, nur, die Störung bleibt da, die ist da.

Vielleicht verstehst du da was nicht, Stoffe reinjagen, Produktion auslösen, kann man bei vielen Sachen. Warum aber etwas fehlt, nicht genug produziert wird, das ist hier das Entscheidende, denn die Störung ist da.

Man liest wirklich aus jedem deiner Worte, dass Du die Kinesiologie die Du angeblich gelernt hast, nicht verstanden hast ;).

Der gestörte Seratonin-Haushalt ist nur eine Folge des in den Muskeln gespeicherten Stresses. Natürlich führt das auch mit dazu, dass dieser Mensch gegen weiteren Stress nicht mehr so resistent ist, und daher schneller noch weiter kippt. Löst man aber den aus Kindheitsprägungen vorhandenen Stress, dann kann sich das System wieder auf den ursprünglichen Resistenzzustand einpegeln. Gestörter Seartonin-Haushalt weg, Stress weniger, körperliche Symptome und depressive Zustände weg. So einfach kann's gehen.
 
Hallo KingOfLions,

ich danke dir für deine unermüdlichen und gut erklärenden texte hier, konnte einiges mitnehmen für mich, und es macht spass dich zu lesen :thumbup:

:danke: viel spass noch und alles liebe petra
 
Über eine der Quellen: http://psiram.com/ge/index.php/Stefan_Lanka

Desweiteren sollen sich Leute, die das irgendwie ansatzweise glauben, sich mal über die Rolle des Immunsystems Gedanken machen etc.

Ok, also wieder einmal das übliche schlecht machen des Menschen, anstatt seine Thesen einmal zu hinterfragen. Mit "Germanischer"-Irgendwas auch gleich noch ein bisschen in die NS-Ecke rücken, und damit den europaweiten Schuldkomplex anwerfen.
Mal abgesehen davon, dass PSIRAM so dem Augenschein nach selber auch nicht unbedingt der glaubwürdigste Verein ist, sondern nur eine von vielen Seiten, die nur die persönliche Meinung der Autoren widergeben.

Aber nur einmal logisch gedacht, abseits von Dogmen und Politik. Wir sammeln tagtäglich eine Unzahl von Viren und Bakterien auf. Woran liegt es wirklich, ob diese jetzt wirklich krankheitsauslösend werden? Immunsystem ist klar. Aber was veranlasst das Immunsystem genau bei einem spezifischen Menschen, in einem ganz spezifischen Fall, an einem ganz bestimmten Tag zu versagen?

Für mich ist die simple Frage, die ich in diesem Thread schon einmal gestellt habe und die jeder kennt, noch immer unbeantwortet: Warum kann ich zur Grippezeit 1 bis 1 1/2 Monate lang öffentlich fahren und bekomme keine Grippe, und erst dann erwischt's mich? Schlechter Tag des Immunsystems :D? Oder vielleicht doch eine psychische Ursache? Was weiss die Wissenschaft da noch nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, also wieder einmal das übliche schlecht machen des Menschen, anstatt seine Thesen einmal zu hinterfragen. Mit "Germanischer"-Irgendwas auch gleich noch ein bisschen in die NS-Ecke rücken, und damit den europaweiten Schuldkomplex anwerfen.

Die "germaniche neue Medizin" ist auch in diesem Namen eine Erfindung von Hamer. Wenn man dieses Gedankenkonstrukz so nennt, und auch Anhänger dieser Theorie mit diesem Namen in Zusammenhang bringt, hat das nichts mit einer ungerechtfertigten "Nazi-Keule" zu tun, sondern ist schlicht wahr.

Für mich ist die simple Frage, die ich in diesem Thread schon einmal gestellt habe, noch immer unbeantwortet: Warum kann ich zur Grippezeit 1 bis 1 1/2 Monate lang öffentlich fahren und bekomme keine Grippe, und erst dann erwischt's mich? Schlechter Tag des Immunsystems :D? Oder vielleicht doch eine psychische Ursache?

Gegenfragen:

Wieso erkranken nur Menschen an Tollwut, die von einem infizierten Tier gebissen werden, aber nicht, wenn das Tier nicht infiziert war?

Warum erkranken Forscher, die den Südpol über Monate besuchen, meist nur einmal an Erkältung und, sobald auskuriert, nicht mehr?

Wieso breiteten sich Epedemien im Mittelalter Wellenartik aus, und heutzutage in der Zeit der großen Mobilität weitaus schneller und Flächendeckend?

Diese und viel mehr Beobachtungen sprechen eine ziemlich eindeutige Sprache FÜR die im Artikel so abfällig genannte "Infektions-Theorie".

Zu Deiner Frage: Es hängt von vielen Faktoren ab. Das Immunsystem kann geschwächt sein - u.a. AUCH (aber eben nicht ausschließlich) wegen psychischer Aspekte. Der Angriff der Erreger kann massiv sein, so dass das Immunsystem nicht mehr hinterherkommt. Die Erreger können an einer ungünstigen Stelle den Körper angreifen (Du möchtest Deine Darm-Bakterien z.B. nicht im Rückenmark haben...)
 
Werbung:
Wieso erkranken nur Menschen an Tollwut, die von einem infizierten Tier gebissen werden, aber nicht, wenn das Tier nicht infiziert war?

In diesem Fall ist die Schiene Ursache -> Wirkung klar.

Warum erkranken Forscher, die den Südpol über Monate besuchen, meist nur einmal an Erkältung und, sobald auskuriert, nicht mehr?

Weil sie dann gelernt haben, sich wärmer anzuziehen :D? Klingt lächerlich, ist aber eine sehr gut mögliche einfache Erklärung.

Wieso breiteten sich Epedemien im Mittelalter Wellenartik aus, und heutzutage in der Zeit der großen Mobilität weitaus schneller und Flächendeckend?

Weil Flugzeuge nun einmal schneller sind als Pferde?

Diese und viel mehr Beobachtungen sprechen eine ziemlich eindeutige Sprache FÜR die im Artikel so abfällig genannte "Infektions-Theorie".

Also ich kann aus den Beispielen nicht wirklich etwas Beweiskräftiges erkennen.

Zu Deiner Frage: Es hängt von vielen Faktoren ab. Das Immunsystem kann geschwächt sein - u.a. AUCH (aber eben nicht ausschließlich) wegen psychischer Aspekte. Der Angriff der Erreger kann massiv sein, so dass das Immunsystem nicht mehr hinterherkommt. Die Erreger können an einer ungünstigen Stelle den Körper angreifen (Du möchtest Deine Darm-Bakterien z.B. nicht im Rückenmark haben...)

Ok, angenommen. Dann muss ich aber die Gegenfrage stellen: Was ist dann bei einem Menschen anders, der eine energetische Heilerausbildung macht, und plötzlich nicht mehr die 1-2 Mal im Jahr eine Grippe einfängt, sondern über Jahre hinweg ohne Grippe bleibt? Obwohl sich sonst nichts in seinem Leben, in seinem Beruf ändert? Eine Erfahrung die die meisten Menschen mit Heilerausbildung machen. Plötzlich ein Immunsystem wie ein Pferd?
 
Zurück
Oben