Und dennoch darf sie keine Praxis eröffnen und behaupten sie könne heilen.
Bei der Heilpraktiker Ausbildung handelt es sich nicht um ein Berufsausbildung im eigentlichen Sinne, sondern um eine Prüfungsvorbereitung. Denn wer als Heilpraktiker arbeiten möchte, muss zunächst die amtsärztliche Überprüfung bestehen.
Ahnung von ernsthaften Krankheiten haben Heilpraktiker dann immer noch nicht.
Und was sich Ausbildung nennt ist nichts mit Evidenz sondern lediglich irgendwelche zweifelhaften Anwendungen wie Bioresonanz, Homöopathie, TCM und ähnliches.
Ich bin der Ansicht es fehlen Kontrollen und mehr Verbraucherschutz, den Heilpraktiker sind keine Mediziner, können bestenfalls mit Ernährungsberatung oder Zuwendung unterstützen oder begleiten, denn eine Alternative zur Medizin sind sie nicht.