wie gehen menschen mit dem tod ihres kindes um...

  • Ersteller Ersteller magdalena
  • Erstellt am Erstellt am
hat dir bewunderung gut getan?

Ich hatte Erwartungen!
Für mich war es normal darüber zu reden. Dieses große Tabu habe ich erst so nach und nach mitbekommen.
Sie haben sich ihre eigenen Einschätzungen gemacht, nur daraus, daß sie mich beobachtet haben.
Was innen los war, wollte keiner wissen. Antworten wollte keiner haben.

schwach sein,


Ja, regt zum Nachdenken an!
Für mich was es die Wahrheit!
Ganz echt, keine Verschönerungen, keine Masken, kein Spiel!
Einfach echt ganz unten.
Vielleicht ist es stark, diese Schwäche zu zeigen, weil nichts mehr geht. Alles ist egal.

Magdalena,
Wie zitierst Du in einem post mehrmals?
Schreibe bitte Schritt für Schritt. Danke
 
Werbung:
das ist die anfangsquote.

Ich hatte Erwartungen!
Für mich war es normal darüber zu reden. Dieses große Tabu habe ich erst so nach und nach mitbekommen.
Sie haben sich ihre eigenen Einschätzungen gemacht, nur daraus, daß sie mich beobachtet haben.


schwach sein,


Ja, regt zum Nachdenken an!
Für mich was es die Wahrheit!
Ganz echt, keine Verschönerungen, keine Masken, kein Spiel!
Einfach echt ganz unten.
Vielleicht ist es stark, diese Schwäche zu zeigen, weil nichts mehr geht. Alles ist egal.

Magdalena,
Wie zitierst Du in einem post mehrmals?
Schreibe bitte Schritt für Schritt. Danke

ganz einfach.

markiere die anfangsquote - also mit der linken maustaste drüberfahren bis die gesamte quote inklusive anfangs- und endklammer blau erscheint.
dann klickst du auf die rechte maustaste und und wählst im erscheinenden fenster 'kopieren' aus - mit der linken taste.

dann gehst du mit dem curser an den anfang des gewünschten zitates - holst dir mit der rechten maustaste wieder das fenster - und drückst mit links auf 'einfügen'.

wenn du mehrere textstellen zitieren willst, gehst du mit dem curser einfach zum nächsten textanfang und drückst wieder 'einfügen'.

mit der endquote verfährst du genau so - beginnend bei schritt eins.

das zitat erscheint nur dann als solches, wenn sowohl anfangs - wie auch endquote korrekt eingefügt sind.

zwischen die zitate schreibst du dann ganz normal deinen text hinein.

so finde ich es am einfachsten.

Was innen los war, wollte keiner wissen. Antworten wollte keiner haben.

ich habe mir jetzt einen satz aus deinem text herausgeholt.
ihn markiert und 'auschneiden' gewählt - und jetzt hier eingefügt.
damit ist der satz aus deinem text entfernt - also nicht kopiert, sondern eben ausgeschnitten.

jetzt setze ich die anfangs - und die endquote - und voila!

Was innen los war, wollte keiner wissen. Antworten wollte keiner haben.

so - aber jetzt zu dem satz.

deshalb habe ich diesen thread eröffnet.

ich denke, es ist ja nicht nur so, dass keiner wissen will, was im inneren eines menschen vorgeht, der mit einem so schweren schicksalsschlag umgehen zu lernen hat -

ich denke, es ist auch für den betroffenen selbst gar nicht so leicht, sich selbst und seine reaktionen - seine empfindungen verstehen zu lernen.

mir geht es jedenfalls so.

könnten wir es ganz eindeutig erklären - weil wir selbst ganz genau wissen, was in uns vorgeht -
ohne jegliche beschönigung - ohne jeglichen zwang unsere eigenen erwartungshaltungen zu erfüllen - oder gar die erwartungshaltungen anderer -

dann könnten auch jene besser verstehen, die ähnliches nicht zu bewältigen haben.

nochmals zum zitieren.
wenn du auch aus anderen posts zitieren willst - also zitate aus anderen posts in einem post zusammenführen willst, dann wird es etwas komplizierter.
aber schritt für schritt - probier mal - viel glück.

al
magdalena
 
auch wenn ich versuche mich aller bewertung fern zu halten -
das stelle ich mir schlimmer vor, als alles was ich zu erleben hatte - grausamst für den lebenden, der einen verlust in dieser form zu bewältigen hat -
ein kind - mitten in seiner entwicklung - ohne vorwarnung -
ganz einfach aus dem leben gerissen.
aber - wie ich sehe - findest du auch die eklärung -
eine, dir dir hilft damit umzugehen.

Und ich stelle mir Dein Schicksal als sehr schwer vor.
Ein Kind voll auszutragen und nie zu sehen und ein paar Jahre später geht noch ein Kind.
Aber Du hast auch einen Weg gefunden.
So lese ich von Dir/ auch anderen, daß es weiter gehen kann, wenn man Mut und Willen hat einen Weg zu finden.
Ich glaube auch, wenn man so "tief fallen durfte", sieht man die Welt danach anders.
Diese wahren tiefen Gefühle, die ich sonst nur bei Hochzeiten und so besonderen Ereignissen, wie z.B. netter Besuch, kurz gespürt habe, sind jetzt sehr oft da, in allen möglichen Momenten.
Habt Ihr das auch?
Wisst Ihr, was ich meine?
 
Und ich stelle mir Dein Schicksal als sehr schwer vor.
Ein Kind voll auszutragen und nie zu sehen und ein paar Jahre später geht noch ein Kind.
Aber Du hast auch einen Weg gefunden.
So lese ich von Dir/ auch anderen, daß es weiter gehen kann, wenn man Mut und Willen hat einen Weg zu finden.
Ich glaube auch, wenn man so "tief fallen durfte", sieht man die Welt danach anders.
Diese wahren tiefen Gefühle, die ich sonst nur bei Hochzeiten und so besonderen Ereignissen, wie z.B. netter Besuch, kurz gespürt habe, sind jetzt sehr oft da, in allen möglichen Momenten.
Habt Ihr das auch?
Wisst Ihr, was ich meine?

ich denke, ich weiß was du meinst -

das erleben - das fühlen - wird immer intensiver.

das erste gänseblümchen im frühjahr kann mich zu glücks - freuden - tränen rühren -

aber je intensiver das glücksgefühl - desto intensiver auch das erleben des schmerzes darüber -

dass mensch nicht wahrhaben will -

dass die tiefe des empfindens beides braucht.

denn -

das intensivste glück kann nur so intensiv empfunden werden -
wenn auch der intensivste schmerz erlebt -
und auch als solcher zugelassen wurde -

und wird.

das wegbeten wollen des schmerzes, inkludiert das wegbeten des glücks.

das glück daran zu leben und schauen zu dürfen, dass uns die natur vorlebt, was ist.

das aufblühen - und das welken -
das geboren werden - und das sterben -
das chaos - und den neuaufbau....

al
magdalena
 
Ich kann jetzt Alkoholiker verstehen, die angefangen haben zu trinken, als sie diese unbeschreiblichen Schmerzen hatten.
Diese innerlichen Schmerzen, nah am Verrückwerden vorbei und ich wußte, damit brauche ich nicht zum Arzt (Schulmedizin) gehen.
Gott sei Dank kenne ich Leute, die Alkoholiker sind und weiß, was der anstellt, wenn man trinkt, um es "leichter" zu haben.
 
Ich kann jetzt Alkoholiker verstehen, die angefangen haben zu trinken, als sie diese unbeschreiblichen Schmerzen hatten.
Diese innerlichen Schmerzen, nah am Verrückwerden vorbei und ich wußte, damit brauche ich nicht zum Arzt (Schulmedizin) gehen.
Gott sei Dank kenne ich Leute, die Alkoholiker sind und weiß, was der anstellt, wenn man trinkt, um es "leichter" zu haben.

tja - hab jetzt schon einige anläufe genommen zu antworten -
bislang ist nichts dabei rausgekommen, was ich ins forum stellen will.

dass alkohol keine lösung ist - na no na -

ein ungelöstes problem, das um das nächste

nur noch weiter bereichert wird......

verstehen - ja - natürlich ja.

lösung?

nein.

al
magdalena
 
Früher habe ich diese Leute abwertend behandelt.
Sie sind mir auf die Nerven gegangen.
Heute weiß ich, in ihrem Leben ist etwas passiert, wo sie keine andere Lösung fanden.
Wenn ich sie heute sehe, bete ich leise, Gott möge ihnen helfen.
 
Werbung:
Bin tief gerührt durch eure Offenheit.
Habe während meiner Zeit im Rettungsdienst zweimal miterlebt,
wie junge Kinder verstorben sind.
Hier ein Video von Sioux Indianern ,die unter einer hohen Teenager Selbstmordrate leiden.
Ich finde es sehr bewegend.Gerade der Selbstmord von Kindern und Jugendlichen bringt mich jedesmal an die Verzweifelung.
wäwäwäwttp://youtu.be/SAsdDnAl_IU

Möget Ihr die Gelassenheit finden,
Dinge zu ertragen die nicht zu ändern sind.
Liebe Grüsse
Wild Thing
 
Zurück
Oben