Wie "erklärt" man sich ohne das Gesicht zu verlieren?

Also ich prüfe, ob n Mädl nen Freund hat, indem ich einfach scherzhaft frag "Und wie gehts dir so und wie deinem Freund?". ^^ Dann hättest das Thema mal geklärt... Rest kannst du dann scherzhaft weiterführen. ;P

Jo, so macht man das! Ich muss zu meiner Schande gestehen, daß ich mich immer in vergebene Mädls verguckt hab. Allerdings die dann auch in mich.
Es ist sogar vorgekommen, daß meine Ex und Ihr Ex sich gefunden haben...:D
Naja, in jungen Jahren sind dann auch noch keine Kinder am Start die darunter leiden müssen. Daher sage ich es immer wieder. Lebt Euch in den jungen Jahren aus, damit ihr später beständig seid.
LG
Groovy
 
Werbung:
ich auch, nur ist unsere Geschäftsführung im Urlaub.....:D



Du musst ja auch nicht damit einverstanden sein. Ich wollte damit nur sagen, daß das nicht entscheident ist über eine funktionierende Beziehung.
Vielmehr musst Du Dein Gegenüber so nehmen wie es ist. Seinen Partner zurechtzubiegen funktioniert nicht wirklich. Denn dann ist er so wie er eigentlich nicht ist. Er fühlt sich unwohl und alles geht in die Hose.
Meine Freundin hat mich auch nur damit beeindruckt, daß sie die erste war, die nicht noch unbedingt an mir rumfeilen wollte sondern mich so akzeptiert hat wie ich bin.



Frauen stehen immer auf die schrägeren Jungs, auch wenn sie deren Art verurteilen mögen. Im Alter ändert sich das desöfteren.
Nichts desto trotz sind Gegenpole auch ein Spiel zum finden der Mitte.
Übrigens was meiner Meinung nach am meissten zusammenbringt sind Kinder.




Ja, das ist auch Fakt! Ich kann auch von mir aus sagen: Ich war ein pöser Junge und habe mir immer die Mädels ausgesucht, die völlig unschuldig aussahen. Warum auch immer....:D Ich wollte meisst wissen, ob sie auch wirklich so unschuldig sind, wie sie tun. Zum Glück bin ich heute gross und brauche das nicht mehr. Die armen Mädels....:rolleyes:
LG
Groovy


als ich meinen Mann kennenlernte wollte er heiraten - jaaaaa .... doch, nur Kinder -bloß nicht. Er war 22 (ich auch). Sehr jung also. Aber er wurde reifer u. heiratet ich dennoch schon mit 24. Und irgendwie wollte er auch gern Kind/er - plötzlich.

Ich gebe Dir recht, in dem du sagst, eine gute Beziehung hängt nicht von der Ehe ab. Ist einfach so. Aber uns gab es damals viel zu heiraten. Es ist nicht so richtig zu beschreiben. Aber der Schritt in die Ehe ist was inniges gewesen. Hat allem den I-Punkt draufgesetzt.
Heute haben viele Paare ohne Trauschein gemeinsames Haus und damit gemeinsame Schulden. Das spießige Leben wie alle verheirateten auch.

Aber der I-Punkt - das Sahnehäubchen war dennoch die Eheschließung. :)
 
Aber der I-Punkt - das Sahnehäubchen war dennoch die Eheschließung. :)

Ich denke bei uns liegt es wohl eher daran, daß wir jedes Jahr so auf ca. 20-30 Hochzeiten Musik machen. Insofern haben wir in den letzten 10 Jahren (so lange machen wir schon zusammen Musik) genug Hochzeiten erlebt.
Quasi immer wieder geheiratet...:D
Und jetzt mal ganz ehrlich: Da waren so viele schreckliche Hochzeiten dabei, daß ich mich als Bräutigam danach an den nächsten Baum geknüpft hätte.
Es waren auch ein paar schöne dabei, aber halt nur ein paar. Würde mal sagen von 100 Stück waren 10 richtig positiv und die restlichen 90 mittelmässig bis schrecklich.
Vielleich heiraten wir ja wenn wir in Rente gehen....-)
LG
Groovy
 
Das habe ich geahnt *grinsss.

Haja, irgend was sinnvolles muss man ja tun, nicht? Und wenn ich hier schon im Geschäft die Uhr tickern höre und die sich einfach nicht schnell genug weiterdreht, dann muss ich halt ein paar Foris helfen oder fehlleiten...je nachdem wie passend oder daneben ich halt gerade bin....:D
Tja, man hat's nicht einfach....:schmoll:
LG
Groovy
 
Ich denke bei uns liegt es wohl eher daran, daß wir jedes Jahr so auf ca. 20-30 Hochzeiten Musik machen. Insofern haben wir in den letzten 10 Jahren (so lange machen wir schon zusammen Musik) genug Hochzeiten erlebt.
Quasi immer wieder geheiratet...:D
Und jetzt mal ganz ehrlich: Da waren so viele schreckliche Hochzeiten dabei, daß ich mich als Bräutigam danach an den nächsten Baum geknüpft hätte.
Es waren auch ein paar schöne dabei, aber halt nur ein paar. Würde mal sagen von 100 Stück waren 10 richtig positiv und die restlichen 90 mittelmässig bis schrecklich.
Vielleich heiraten wir ja wenn wir in Rente gehen....-)
LG
Groovy

Für mich war damals wie heute die Feier nicht wichtig. Es ging um die Eheschließung. Das ist mehr. Ich wollte weder in weiß noch mit großer Feier hinterher ... Wir hatte dennoch eine scheiß Hochzeit. Dafür sorgten meine Schwiegereltern.

Aber egal. Auch wenn sie mich nicht leiden konnten/können, sind wir immer noch verheiratet. :) Wenns nach uns gegangen wäre, hätten wir nur allein geheiratet. Ohne Family o. Freunde. Nur damit stößt man allen vor den Kopf. Zu zweit wäre es viel schöner gewesen. :)
 
Aber egal. Auch wenn sie mich nicht leiden konnten/können, sind wir immer noch verheiratet. :) Wenns nach uns gegangen wäre, hätten wir nur allein geheiratet. Ohne Family o. Freunde. Nur damit stößt man allen vor den Kopf. Zu zweit wäre es viel schöner gewesen. :)

Dieses Szenario habe ich oft genug verfolgt. Die Verwandschaft will halt auch was von der Hochzeit haben....:D
Es gibt viele die heimlich geheiratet haben und dann zu Hause von der Verwandschaft zu einer Feier genötigt wurden.
Ausserdem ist sehr entscheident, ob man nur Menschen einläd, die man ganz arg mag und die unter einander klar kommen, oder ob man halt ALLE einladen MUSS. Dann ist meisst die Stimmung sehr gedrückt und alle gehen relativ früh nach Hause. Das ist für mich das Horrorszenario vom Tag der Tage....:rolleyes:
Vielleicht bin ich ja deshalb so geschädigt. Aber meiner Freundin geht es da nicht anders. Die singt ja auch noch auf viel mehr Hochzeiten, da sie dann noch die krichlichen Events macht.
Naja, jeder soll das tun was ihn am glücklichsten macht. Aber viele Eltern denken sie müssten das tun was für sie am besten ist, leider!
LG
Groovy
 
Werbung:
Dieses Szenario habe ich oft genug verfolgt. Die Verwandschaft will halt auch was von der Hochzeit haben....:D
Es gibt viele die heimlich geheiratet haben und dann zu Hause von der Verwandschaft zu einer Feier genötigt wurden.
Ausserdem ist sehr entscheident, ob man nur Menschen einläd, die man ganz arg mag und die unter einander klar kommen, oder ob man halt ALLE einladen MUSS. Dann ist meisst die Stimmung sehr gedrückt und alle gehen relativ früh nach Hause. Das ist für mich das Horrorszenario vom Tag der Tage....:rolleyes:
Vielleicht bin ich ja deshalb so geschädigt. Aber meiner Freundin geht es da nicht anders. Die singt ja auch noch auf viel mehr Hochzeiten, da sie dann noch die krichlichen Events macht.
Naja, jeder soll das tun was ihn am glücklichsten macht. Aber viele Eltern denken sie müssten das tun was für sie am besten ist, leider!
LG
Groovy

Ich erinnere mich noch, dass ich im Laufe des Hochzeitstage starke Migräne bekam, weil ich so unter Anspannung stand. Mein Großvater hatte all die unschönen Briefe meiner schwiegereltern gelesen u. beschlossen mit ihnen kein Wort mehr zu reden. Er und ich waren uns sehr nahe. Mein Opa ... :-) Er zog das auch durch. Er liebte mich und meinen Mann sehr. Ja, ist nicht immer leicht alles. Aber - ich heirate ja den Mann u. von seinen Eltern hat er sich getrennt. Somit können wir in Frieden leben.

18 Jahre ist es her .... wie unwichtig so eine Feier sein kann ... :-)
 
Zurück
Oben