eidechsenkönig;3266119 schrieb:
wieso trennen sich dann fast alle Paare nach einer Zeit des zusammen Lebens?
weil wir oft vom partner erwarten uns glücklich zu machen. wir vergessen, dass wir selber verantwortlich für unser glück sind und kein anderer uns dies geben kann. natürlich kann ein partner dazu beitragen das man "glücklicher" ist. aber glücklich sein findet man nur bei sich selber. genauso wie die liebe.
die liebe zu sich selber ist der wahre schlüssel zu der liebe zu anderen. trotz dieses wissens habe ich selber oft mühe dies umzusetzen. vielleicht ist es eben genau das weil wir halt menschlich sind.
ich sehe es immer wieder an mir selber und meiner partnerschaft. wenn ich zufrieden mit mir selber bin, dann liebe ich meinen partner unglaublich und nichts, aber auch gar nichts kann mich eifersüchtig machen oder alles was er tut was mich stört, stört mich in dem moment gar nicht.
leider verliere ich mich immer wieder und wenn ich unzufrieden bin mit mir selber, dann projeziere ich das oft auf ihn und finde das er mich alleine lässt oder zu oft mit anderen frauen flirtet. umgekehrt ist es genauso.
wir sind eben menschlich. ich empfinde die liebe als etwas wahnsinnig schönes, solange man die liebe zu sich selbst hat.
dann trennen sich auch viele paare weil eine partnerschaft oft etwas besitzergreifendes hat und somit dann sehr anstrengend wird. für beide. eine partnerschaft ist für mich auch immer wieder ein lernprozess sich selber anzunehmen und somit auch den partner mit all seinen macken.
bis wir wohl die wahre, göttliche liebe erfahren, ist es wohl ein lebenslanger prozess. wir sind eben menschlich.
oder aber auch, weil wir das gefühl haben wir finden etwas "besseres" das ist auch der wandel der heutigen zeit.