Wie empfindet ihr die Liebe?

Werbung:
ich denke viele haben die Liebe verlernt und verwechseln diese mit der Selbstliebe zu sich und denken an den eigenen Egoismus und der Aufwertung des eigenen Ichs.
Doch das in der Liebe kein Schmerz ist,sehe ich nicht so.

Liebe macht einen verletztbarer ,da man sich komplett öffnet und anvertraut und dies das ganze noch verletzbarer macht
Doch leider sidn viele Menschen so und wechseln schnell ihre Partner und haben imemr mehrere Bezihungen.

Oftmals sehen sie die Liebe nicht und schätzen diese nicht wert.
 
ich denke viele haben die Liebe verlernt und verwechseln diese mit der Selbstliebe zu sich und denken an den eigenen Egoismus und der Aufwertung des eigenen Ichs.
Doch das in der Liebe kein Schmerz ist,sehe ich nicht so.

Liebe macht einen verletztbarer ,da man sich komplett öffnet und anvertraut und dies das ganze noch verletzbarer macht
Doch leider sidn viele Menschen so und wechseln schnell ihre Partner und haben imemr mehrere Bezihungen.

Oftmals sehen sie die Liebe nicht und schätzen diese nicht wert.


LIEBE verletzt nicht, LIEBE deckt Verletzungen auf, macht sie sichtbar....

Wer in der LIEBE IST, hat den grössten Schutz...., ist in diesem Zustand nicht verletzbar....

Paulus
 
liebe, ist ein sehr starkes gefühl.man kann eine person, personen, lebewesen oder dinge lieben.hat man die liebe zu einem menschen gefunden, ist es ein sehr mächtiges gefühl, welches man spürt, es ist ein wunderschönes gefühl, tag für tag und sehr kostbar.man sollte geben und nehmen.
 

LIEBE verletzt nicht, LIEBE deckt Verletzungen auf, macht sie sichtbar....

Wer in der LIEBE IST, hat den grössten Schutz...., ist in diesem Zustand nicht verletzbar....

Paulus

Hmmm.... Liebe deckt Verletzungen auf, ja mag so sein....

Hmmm....ich mag es "Verliebt" zu sein, auch wenn die Sehnsucht "schmerzt" wenn der "Partner" nicht greifbar ist, aber je mehr ich Im Gefühl bin , desto ruhiger werde ich , erfahre ich so grad mal bei mir, das sehnen hört deswegen nicht auf, aber es schmerzt nicht mehr so stark oder wird auch weniger oder hört sogar auf und ich freue mich ihn wiederzusehen. :)

Für mich ist es Liebe zulassen können, Liebe "wachsen" lassen zu können, aber auch Loslassen können, wenn es sein muss/soll....

Schwierig, aber JA ich glaube an die Liebe!:)

LG Asaliah
 
eidechsenkönig;3266119 schrieb:
wieso trennen sich dann fast alle Paare nach einer Zeit des zusammen Lebens?:confused:

weil wir oft vom partner erwarten uns glücklich zu machen. wir vergessen, dass wir selber verantwortlich für unser glück sind und kein anderer uns dies geben kann. natürlich kann ein partner dazu beitragen das man "glücklicher" ist. aber glücklich sein findet man nur bei sich selber. genauso wie die liebe.
die liebe zu sich selber ist der wahre schlüssel zu der liebe zu anderen. trotz dieses wissens habe ich selber oft mühe dies umzusetzen. vielleicht ist es eben genau das weil wir halt menschlich sind.

ich sehe es immer wieder an mir selber und meiner partnerschaft. wenn ich zufrieden mit mir selber bin, dann liebe ich meinen partner unglaublich und nichts, aber auch gar nichts kann mich eifersüchtig machen oder alles was er tut was mich stört, stört mich in dem moment gar nicht.

leider verliere ich mich immer wieder und wenn ich unzufrieden bin mit mir selber, dann projeziere ich das oft auf ihn und finde das er mich alleine lässt oder zu oft mit anderen frauen flirtet. umgekehrt ist es genauso.

wir sind eben menschlich. ich empfinde die liebe als etwas wahnsinnig schönes, solange man die liebe zu sich selbst hat.

dann trennen sich auch viele paare weil eine partnerschaft oft etwas besitzergreifendes hat und somit dann sehr anstrengend wird. für beide. eine partnerschaft ist für mich auch immer wieder ein lernprozess sich selber anzunehmen und somit auch den partner mit all seinen macken.

bis wir wohl die wahre, göttliche liebe erfahren, ist es wohl ein lebenslanger prozess. wir sind eben menschlich.

oder aber auch, weil wir das gefühl haben wir finden etwas "besseres" das ist auch der wandel der heutigen zeit.
 
Werbung:
Weshalb sollte Liebe ein Gefühl sein? Ist es nicht eher das Leben per se, die Dinge nicht immer zu Verallgemeinern, nicht zu Urteilen, sich keine schlechte Gedanken über den anderen machen, nein noch mehr: ohne Vorbehalt in guten und schlechten Zeiten, sich annehmen wie man ist. Nicht immer nur die guten Taten sehen, auch über die schlechten hinwegsehen. Was kann ich tun damit es dir besser geht? Wie oft verliert man sich im streit mit seinem Partner in oberflächlichen Gefühlen? Bestärkt sich dann noch im Gespräch mit Freund oder Freundin darin wie blöd der andere ist. Doch wo bleibt da die wahre Liebe, was hat Jesus gesagt, als er für uns starb, du sollst auch deine Feinde lieben, warum nur? Damit wir erkennen, wozu wir fähig sind. Das ist wahre Liebe, wenn der andere deine tiefsten Geheimnisse ans Licht bringt und du dann fähig bist, sie anzuerkennen, und deinem Gegenüber noch danken kannst.
 
Zurück
Oben