Widersacher

  • Ersteller Ersteller Sayalla
  • Erstellt am Erstellt am
Er kann sich damit trösten, sie bekommen zu haben- auch, wenn er sie nicht bekam. Es ist ein Trost, keine Tatsache.
Und auf diesem Trost baut sich dann weiterer Trost auf, weil der aufgrund von mangelnder Geduld und Liebe benötigt wird um als "Ganzheit" zu überleben. Es findet ein Anhaften statt, um den Schmerz der Ablehnung nicht erfahren zu müssen. Ganz simple Verdrängung hat noch nichts mit Magie zu tun.
:)

das verdrängung nichts mit magie (im sinne bewußter wahl)zu tun hat ist die sehr logische konsequenz aus dem satz, welchen du von mir zitierst.
 
Werbung:
das verdrängung nichts mit magie (im sinne bewußter wahl)zu tun hat ist die sehr logische konsequenz aus dem satz, welchen du von mir zitierst.

Ich hab dich zwar zitiert, doch hoffe ich- dass dir klar ist, dass das Bsp. sehr allgemein gehalten war. Wir reden hier nicht über dich oder mich. Ist mir wichtig, das klarzustellen.
:)
 
Nein, nicht das Ego.

Der Widersacher.. und der Widersacher würde dem zustimmen und deshalb sagen,
dass der Widersacher das Ego ist bzw. das Ego der Widersacher.

Aber das Ego ist nicht ausserhalb.

Der Widersacher ist ausserhalb. ;)


hi Avo
dann bin ich als gesamtes ein einziger widersacher. :)
das gewissen...der innere widersacher usw, ist mein ego! mein eigenes ich! wäre ja schlimm wenn jemand diese eigenschaften nicht in sich hätte, dann würde irgend ein gehirnteil nicht funktionieren! ;)
 
Sarkasmus ist nicht verkehrt, finde ich. Es nützt mir aber wenig zu sagen, Du, du, du... denn das ist kein Sarkasmus.
Gepflegter britischer Humor hat was mit Selbstironie zu tun.
Mal ein Bsp. >>>

http://www.youtube.com/watch?v=Y849mvaOKRQ

hi Sayalla
weiß nicht ob du mich jetzt richtig verstanden hast. meinte..ein wirklicher magier würde sich durch sarkasmus niemals angegriffen fühlen.
 
wenn ich nun postuliere es gibt kein Ausserhalb dann ist auch der Widersacher weg, das geht ja einfach
Kommt auf die Motivation an.
ich sage es ist ein Akt der Erkenntnis dazu nötig mehr nicht
Wenns nicht zensieren ist, dann ja.
wer zensiert was warum?
Wobei, das andere ist auch einfach.. frisst aber Kraft
Kraft gibts doch ohne Ende, wenn man sie nicht unbedingt selber produzieren will

Aratron
"bedürfnis" kommt von "nötig haben", "wollen" kommt von "wählen". wer wählt,
ist nicht im widersacher gefangen, wer bedürfnisse hat, hat einen widersacher.
zu einfach gedacht - wer ein Bedürfnis hat der will etwas!


LGInti
 
Werbung:
jeder wählt immer erfolgreich.kein scherz.

...und tröstet sich, weil er grad in der Sch... wühlt oder was?
Na, das halte ich auch für ein Gerücht.;) Das Wählen will erstmal gelernt sein. Und das geht nur durch Unterscheidung. Was brauche ich, was nicht u.s.w.
Ganz normale Alltagsfragen, nichts Hochtrabendes.
Wenn ich überschuldet wär und bspw. Trinker, hätte ich für mich sehr wohl falsch gewählt und kann es jedoch korrigieren. Dann lerne ich daraus und gut ist.
Das Lernen ansich ist niemals falsch- also gibts auch irgendwo kein negativ... aber glaub mir, ich selbst bin mein härtester Richter.
 
Zurück
Oben