Wettstreit der Magier - final fantasy unlimited

DerMichael

Aktives Mitglied
Registriert
8. Juli 2023
Beiträge
118
Ort
Braunschweig, Deutschland
Natürlich legal, locker, lässig, unverkrampft, freiwillig und hoffentlich interessant.

Selbstverständlich geht es hier nicht um Kartentricks, natürlichen Bühnenzauber oder sonstige Kaspereien. Hier sollte es nach Möglichkeit um echte, übernatürliche Magie gehen.

Die Idee ist es, einfach mal herauszufinden, was heutige Magier eigentlich so können.

Äääääähm, ich kann da jetzt noch nix spektakulär Übernatürliches vorzeigen aber ich hoffe, in Zukunft mehr zu können.

Weil es mit überzeugenden Nachweisen für echte Magie vermutlich auch bei anderen mau ausschaut, dürfen Möchtegernmagiere sich hier vorstellen, gerne gute Infos geben und etwas zu ihren Erwartungen schreiben.

Selbstverständlich darf man hier auch irgendwelche Berichte ohne weitere Nachweise bringen aber die Hoffnung ist schon, dass es hier auch mal interessante und überzeugende Videos geben sollte.

Final Fantasy: Unlimited - Klasse, habe ich OmU 2x gesehen). Hier auf Japanisch (das ist bei der Serie quasi Pflicht) aber leider ohne deutsche/englische Untertitel:
Final Fantasy: Unlimited (Episode 1) ...
Final Fantasy Unlimited OP Over the FANTASY ...

Also dann fange ich mal ein bisschen an zu fabulieren:

Ich halte es für möglich, dass ich im früheren Leben Elric of Melniboné war (ich habe keine eigenen Erinnerung daran) und dass die 6 Bücher quasi eine Dokumentation vergangener Ereignisse sind, als die Erde noch jünger war.

Ich habe eine Spiegelthese, derzufolge Anschuldigungen, die meine Gegner gegen mich aussprechen, eher auf sie selbst zutreffen und dass Angriffe gegen mich auf meine Gegner zurückfallen können. Das ist sogar überprüfbar, z.B. anhand von meinen Online-Diskussionen und gegnerische Magiere können das an mir ausprobieren aber Vorsicht: das kann auch Folgen haben, selbst wenn man keine echten magischen Fähigkeiten hat.

Man muss hier nicht unbedingt selbst was Magisches schaffen - es reicht auch, wenn man einen echten Engel oder echten Dämon vorzeigen kann. Es zählt auch, wenn man das Jenseits (z.B. die Hölle oder das Paradies) erreichen und das dokumentieren kann.

Ich hoffe, dass ich in Zukunft auch was vorführen (z.B. ein Video dazu bringen) kann aber das dauert günstigstenfalls noch über ein Jahr. Allerdings sollte ich eigentlich dieses Jahrzehnt was bringen können aber wie das so ist: wenn nicht, dann nicht. (alles imho)

“Once upon a time the plural of 'wizard' was 'war'.”

Sourcery
 
Werbung:
Selbstverständlich geht es hier nicht um Kartentricks, natürlichen Bühnenzauber oder sonstige Kaspereien.
Nun, das ist schon klar, sonst wärst du hier im MUF an der falschen Stelle. ^^
Hier sollte es nach Möglichkeit um echte, übernatürliche Magie gehen.
Und schon knarzt es gewaltig. Was soll den bitte "übernatürliche Magie" sein? Magie ist so natürlich wie das Atmen, Photosynthese oder die Gezeiten.
Die Idee ist es, einfach mal herauszufinden, was heutige Magier eigentlich so können.
Das werden dir aber die wenigsten sagen/zeigen. Mit der Annahme, dass du recht spektakuläre Dinge meinst, ist das für die meisten Magier sogar eine äußerst schlechte Sache. Jede Art eines Sekundäreffektes (auch Lichtblitze, Geräusche, Erscheinungen) sind in der Tat Zeichen eines schlecht durchgeführten Zaubers. Ich persönlich vermeide so etwas mit gründlicher sauberer Arbeit.
Äääääähm, ich kann da jetzt noch nix spektakulär Übernatürliches vorzeigen aber ich hoffe, in Zukunft mehr zu können.
Wie gesagt, darum geht es in der Magie prinzipiell nicht, die Gründe habe ich bereits angeführt und ich würde dir raten Vorstellungen von Wahrnehmungen zu unterscheiden. Beobachte einmal deine Umgebung und dich selbst, versuche zur Ruhe zu kommen und dich selbst zu begreifen. Das wäre hier anhand deiner Intentionen offenbar notwendig und ist ein wohlwollender Rat meinerseits.
Wikipedia-Eintrag schrieb:
Bei Elric von Melniboné handelt es sich um eine literarische Figur des Autors Michael Moorcock, die prägend für das Bild des tragischen Helden in der phantastischen Literatur und im Rollenspiel wurde.
Nominell ist der unter Albinismus leidende Elric Herrscher über die Dracheninsel und deren Bewohner. Als grüblerischer Sonderling, der auch den Sinn seiner Untertanen für Grausamkeiten nicht teilt, ist er innerhalb seines Volkes isoliert. Elric ist eine Inkarnation des Ewigen Helden, damit ein Streiter zwischen den Schicksalsmächten Chaos und Ordnung und für das Schicksal seiner ihn umgebenden Welt verantwortlich.
Wäre ich in der Lage ausschließen zu können, dass so jemand tatsächlich existiert? Nein. Könnte ich es für naheliegend halten, dass dieser jemand du bist, nein. Im Endeffekt kann man dazu recht wenig sagen, außer man kondensiert die Motivationen des beschriebenen Charakters:
Wikipedia-Eintrag schrieb:
Als grüblerischer Sonderling, der auch den Sinn seiner Untertanen für Grausamkeiten nicht teilt, ist er innerhalb seines Volkes isoliert.
Das trifft auf viele Menschen zu die geistig, spirituell oder auch kriminell arbeiten. Wenn man der Beschreibung einen oben drauf setzen wollte, könnte man auch direkt von Eremiten oder Einsiedler sprechen.
Dazu:
Wikipedia-Eintrag schrieb:
Im Hinduismus stellt Einsiedlerei die dritte von vier Lebensstadien dar. Nach Brahmacharya (Jugend) und Grihastha (Erwachsenenleben) folgt Vanaprastha. Sind die ersten beiden Phasen abgeschlossen, zieht sich der Hindu in eine Unterkunft fernab der Gesellschaft zurück. Er ernährt sich von den Früchten, die er dort auffindet, und studiert die heiligen Schriften. Er nennt sich nun Waldeinsiedler, ist nicht mehr Teil der sozialen Gemeinschaft und ihrer Pflichten und vertieft sich in seine spirituelle Erfahrung. Daraufhin folgt noch die vierte Phase: Sannyasin (Wanderasket). Das Leben in der Einsiedelei und das daran anschließende Leben als Sannyasin sollen den erhofften Eintritt in Moksha (Erlösung) vorbereiten.
Ich denke, das ist damit nun für jedermann offensichtlich.

Ich habe eine Spiegelthese: Meine Spiegelthese besagt, dass Anschuldigungen, die meine Gegner gegen mich aussprechen, eher auf sie selbst zutreffen. Ein simples Beispiel dazu ist, dass jemand, der keine guten Verbesserungsvorschläge schreibt, mir vorwirft, ich würde keine guten Verbesserungsvorschläge schreiben, obwohl ich so viele gute Verbesserungsvorschläge wie kein anderer gebracht habe. Ebenso ist das bei Vorwürfe wie Narzissmus, Überheblichkeit, Schlechtigkeit, usw. denkbar.
So ganz erschließt sich mir das nicht, gut es ist eine These (Behauptung) und die kann man ja mal so stehen lassen. Wenn nicht das geschrieben worden wäre:
Ich habe eine Spiegelthese, derzufolge Anschuldigungen, die meine Gegner gegen mich aussprechen, eher auf sie selbst zutreffen und dass Angriffe gegen mich auf meine Gegner zurückfallen können. Das ist sogar überprüfbar, z.B. anhand von meinen Online-Diskussionen und gegnerische Magiere können das an mir ausprobieren aber Vorsicht: das kann auch Folgen haben, selbst wenn man keine echten magischen Fähigkeiten hat.
Insofern würde ich einmal vorschlagen, anstatt sich die eigene Persönlichkeit (oder tatsächlich seine Vorstellung davon) mit defensiven Thesen und Warnungen an das Umfeld zu bekleiden, einfach einmal "Hallo" zu sagen und mit ein Stück weit Empathie, auf andere Menschen zuzugehen. 🤔
Ich meine mein Vorschlag muss ja nun komplett irre sein, sich menschlich zu verhalten :ironie:

Ich frage mich, was dir so eine Angst macht, dass so ein Verhalten generiert wird, um ehrlich zu sein. 🤔🤔🤔

Zusammenfassend:
Egal, ob Magier, Schamane, Druide oder Hexer, sichtliche Effekte (wenn nicht Ziel des Zaubers) sind in der Regel Ergebnisse unsauberer Arbeit oder Umsetzung dieser. Der Begründungskatalog kann unheimlich vielfältig sein und nicht selten grübelt man als Magier darüber wie das passieren kann/konnte. Ich hatte früher des öfteren Lichterscheinungen die so nicht sein sollten und habe das klären können. Und es war genau das Problem, dass jedermann es sehen konnte.
Diese Einstellung ala Hollywood, wo es um sensationelle Vorführungen geht, oder man sich "magisch" Dinge um die Ohren wirft wie bei Harry Potter, konnte ich nie nachvollziehen. Materie kann so gut wie jeder manipulieren, daran ist nichts Magisches, einzig ist die Dauer oftmals das Problem für den Unkundigen und der Magier selbst versucht es - wie bereits mehrfach erwähnt - zu vermeiden, weil es unsaubere schlechte Arbeit ist.

Ich frage mich was passiert ist, dass du in diese Vorstellung eingetaucht bist und inwiefern du willens bist, das zu klären.


Ich zeichne mit besten Grüßen,


Der Magier
 
Er ist der Messias ... klingelts? :D
...ich warte noch auf den Blitz ⚡

Kräftemessen? Wozu? Hat mMn ein Magier, der einigermaßen was drauf hat, nicht nötig... wenn doch, hat er wohl was falsch gemacht...
Ja, das wäre daran auch das Offensichtliche. Nicht als hätte man als Magier nicht ohnehin viel zu tun, dann sich noch so eine Disqualifikation einziehen? Hätte ich nur das kleinste Bedürfnis nach so etwas, müsste ich verdammt viel überdenken, wo wir dann wieder beim Eremiten wären...


Ich zeichne mit besten Grüßen,

Der Magier
 
Möge die Wahrheit aufgedeckt werden

Was soll den bitte "übernatürliche Magie" sein?

Vermutlich gibt es derzeit kaum echte Magie, wenn überhaupt. Vermutlich konnte Uri Geller tatsächlich etwas Übernatürliches, wie auch immer - vielleicht mit Allahs Hilfe.

Magie ist so natürlich wie das Atmen, Photosynthese oder die Gezeiten.

Da brauchen wir uns nicht streiten, da kann jeder siene Ansichten haben. Ich wünsche mir dazu die Aufdeckung der Wahrheit.

Das werden dir aber die wenigsten sagen/zeigen.

Das ist mir egal, ich bin nur etwas neugierig - ich erwarte nicht, hier Magie lernen zu können.

Ich vermute, dass die meisten derzeitigen Magier keine Magie können und sich etwas einbilden.

Ich frage mich, was dir so eine Angst macht, dass so ein Verhalten generiert wird, um ehrlich zu sein.

Ich habe diesbezüglich keine Angst. Ich hatte/habe z.B. manchmal etwas Angst, dass meine Waschmaschine, Kühlschrank, usw. kaputt geht oder dass es ein Leck (Wasser, Abwasser, Regenwasser) gibt aber das lähmt mich nicht.

Ich frage mich was passiert ist, dass du in diese Vorstellung eingetaucht bist und inwiefern du willens bist, das zu klären.

Ich halte mein Weltbild (geistige Vorstellung von der Welt) für sehr gut/richtig und realistisch.

Er ist der Messias ... klingelts? :D

Ob ich der Messias bin, ist zu prüfen.

Der Messias ist (in wichtigen Dingen) quasi unbesiegbar und vielleicht (unter Allah und im Rahmen der Vorherbestimmung) quasi allmächtig, bzw, wenigstens der mächtigste Mensch. Der Messias ist irgendwann mithilfe Allahs Systemdienern supermächtig und braucht keine Magie.

Noch kurz zum Thread-Titel... warum sollte ein Wettstreit der Magier stattfinden?

Erkenntnisgewinn und Unterhaltung.

Was wäre der Sinn dahinter? Kräftemessen? Wozu? Hat mMn ein Magier, der einigermaßen was drauf hat, nicht nötig... wenn doch, hat er wohl was falsch gemacht...

Sehr richtig, man sollte problematische Kämpfe meiden. Ich verliere nicht gerne (in wichtigen Dingen, gegen Menschen - z.B. im Spiel gegen den Computer zu verlieren, stört mich nicht besonders). (alles imho)
 
Ich halte mein Weltbild (geistige Vorstellung von der Welt) für sehr gut/richtig und realistisch.
Ach ne, was du nicht sagst? Das ist ja der Gag bei Weltbilder 🤣
Das ist mir egal, ich bin nur etwas neugierig - ich erwarte nicht, hier Magie lernen zu können.
Keine Sorge, das wirst du auch nicht ^^
Ich vermute, dass die meisten derzeitigen Magier keine Magie können und sich etwas einbilden.
Ok, reden wir noch einmal über Weltbilder 🤣
Erkenntnisgewinn und Unterhaltung.
Zweiteres kann ich, bei guter Laune, bestätigen.
Sehr richtig, man sollte problematische Kämpfe meiden. Ich verliere nicht gerne (in wichtigen Dingen, gegen Menschen
Auch so eine Generalplätzchenaussage, wer kennt sie nicht, die Leute die gerne verlieren 🤣

Vermutlich gibt es derzeit kaum echte Magie, wenn überhaupt. Vermutlich konnte Uri Geller tatsächlich etwas Übernatürliches, wie auch immer - vielleicht mit Allahs Hilfe.
Über Religionen rede ich - wenn möglich - gar nicht. Das gibt meistens nur kindisches Geplänkel. Auch wenn ich nicht Muslim bin, finde ich es schon fragwürdig, dass du Allah als Begründungshypothese für Dinge verwendest, die tautologisch keinen Sinn ergeben. Wenn du damit den falschen (oder je nach Ansicht 'richtigen') Muslim mit solchen Aussagen konfrontierst, denke ich ist eine kaputte Waschmaschine dein kleinstes Problem 🤣

M.E. gehört der Thread nicht ins MUF sondern in eine Sektion für Religionen oder für Psychologie (Pathologie!).

Ich zeichne mit besten Grüßen,

Der Magier
 
no worries

Wenn du damit den falschen (oder je nach Ansicht 'richtigen') Muslim mit solchen Aussagen konfrontierst, denke ich ist eine kaputte Waschmaschine dein kleinstes Problem

Selbstverständlich ist es sehr riskant, ein falscher Prophet/Messias zu sein.

Ich glaube jedoch nicht, dass ich mit gläubigen Moslems Probleme haben werde - das könnte wenn dann nur passieren, wenn die über mich falsch informiert sind.

Ich rechne schon lange (seit über 10 Jahren) mit einem Mordanschlag auf mich aber nicht durch einem Moslem. Des Weiteren bin ich da neugierig: ich habe dazu mir ein Datum ausgedacht und warte einfach jedes Jahr darauf. Wenn nix passiert ist, warte ich auf den Tag im nächsten Jahr. (alles imho)
 
...wer nicht will der hat schon...

bin immer noch dafür diesen Thread in eine passende Sektion zu verschieben.

Ich zeichne mit besten Grüßen,

Der Magier
 
Werbung:
Zurück
Oben