Westliche Spiritualität – Weg oder Flucht?

Westliche Spiritualität – Weg oder Flucht?

  • Spiritualität ist bei uns großteils eine Flucht aus der Realität

    Stimmen: 5 22,7%
  • Spiritualität ist bei uns großteils ein Lebensweg und wird auch gelebt

    Stimmen: 7 31,8%
  • Ich denke es steht 50 zu 50

    Stimmen: 4 18,2%
  • Nichts davon trifft zu

    Stimmen: 6 27,3%

  • Umfrageteilnehmer
    22
  • Umfrage geschlossen .
Wandervogel
Ein Grundkern dessen, was waldkraut im Etopic schrieb, ist doch klar verständlich. Behalten wirs dabei, und driften nicht in Nebendispute.
Was ist denn der Hauptdisput?

Ich finde es gut, wenn ein Thema nicht klein-klein gehalten wird, sondern umfassend beleuchtet wird.

In der Umfrage geht es darum, dass waldkraut wissen will, für wie viele Menschen Spiritualität ein Weg ist und für wie viele Menschen Spiritualität eine Flucht ist. Scheinbar geht es hier um eine objektive Erhebung, was meiner Meinung nach gar nicht möglich ist.

Aber zuerst muss natürlich jedem klar sein, was Spiritualität ist, sonst kann man nicht antworten, also muss die Definition von Spiritualität geklärt werden. Zweitens wird von Waldkraut festgelegt, dass es vor allem um Lebensweg oder Fluchtweg geht, ein anderer Umgang mit Spiritualität wird gar nicht erwähnt (z.B. was ich schon ansprach - Spiritualität als Hobby und Freizeitspass). Auch taftan und andere sprachen noch einen anderen Umgang an (z.B. Spiritualität als mehr oder weniger bewusste, aber immanente Eigenschaft des Menschen).

Eine subjektive Beschreibung der persönlichen Spiritualität fragt wadlkraut dann in seinem ersten post nach. Haben ja auch einige beschrieben.

LGInti
 
Werbung:
Hallo,

also, dass so simple Fragen so sehr für Verwirrung sorgen könnten, hätte ich nun aber wirklich nicht gedacht.
Man kann natürlich sonstwas in meine Fragen rein interpretieren, wenn man mag, oder eben einfach das lesen was da steht.

Westliche Spiritualität Weg oder Flucht?

aus den Antwortmöglichkeiten ergibt sich für mich zwangsläufig worum es genau geht.

Und die Antworten bei der Umfrage @Inti beziehen sich nicht auf einen selbst, das steht da auch, sondern darauf wie man es allgemein beurteilt. Wer sich nicht zutraut das zu beurteilen, kann nicht teilnehmen, so einfach ist das.

Spiritualität als "Hobby" zählt für mich als Flucht, denn damit scheidet der Lebensweg aus. Ein Hobby ist eine Freizeitbeschäftigung und kein Lebensweg in dem Sinne.

Diskutiert werden kann und soll natürlich trotzdem über das Thema.
Deswegen im Anschluss die Fragen an euch selbst.

LG
Waldkraut
 
Waldkraut
also, dass so simple Fragen so sehr für Verwirrung sorgen könnten, hätte ich nun aber wirklich nicht gedacht.
Verwirrt bin ich doch nicht, nur weil ich dein Thema mal unter die Lupe nehme.

Man kann natürlich sonstwas in meine Fragen rein interpretieren, wenn man mag, oder eben einfach das lesen was da steht.
dass es für dich klar ist, ist klar, denn sonst hättest du es anders formuliert.
Westliche Spiritualität Weg oder Flucht?
Damit hast du den Begriff Spiritualität schon mal begrenzt und eingeengt. Und ich finde es legitim, das anzusprechen.
Und die Antworten bei der Umfrage @@Inti beziehen sich nicht auf einen selbst, das steht da auch, sondern darauf wie man es allgemein beurteilt.
genau - es soll eine Scheinobjektivität dargestellt werden.
Wer sich nicht zutraut das zu beurteilen, kann nicht teilnehmen, so einfach ist das.
:)
Jeder hat natürlich ne Meinung zu allem.
Spiritualität als "Hobby" zählt für mich als Flucht, denn damit scheidet der Lebensweg aus. Ein Hobby ist eine Freizeitbeschäftigung und kein Lebensweg in dem Sinne.
soso - na dann füge ich mal eine neue Umfrage an:
Wer von den hier anwesenden Schamanen etc. ist denn ein Freizeitschamane? Wer betreibt dieses Hobby denn nur abends und am Wochenende?

Weißt du, es gibt Menschen, die arbeiten einfach nur zum Geldverdienen und ihr wahres Leben spielt sich in ihrem Hobbyraum (Raum hier als weitgefasster Begriff) ab.
Diskutiert werden kann und soll natürlich trotzdem über das Thema.
danke das ist nett

LGInti
 
soso - na dann füge ich mal eine neue Umfrage an:

Wer von den hier anwesenden Schamanen etc. ist denn ein Freizeitschamane? Wer betreibt dieses Hobby denn nur abends und am Wochenende?

Weißt du, es gibt Menschen, die arbeiten einfach nur zum Geldverdienen und ihr wahres Leben spielt sich in ihrem Hobbyraum (Raum hier als weitgefasster Begriff) ab.
danke das ist nett

LGInti

Ich weiß schon, diese Fragen ehrlich zu beantworten ist das schwierigste daran.
An der Stelle zitiere ich mich dann mal selbst:

ich habe in meinem Leben gelernt, dass die Fragen anderer, wenn ich sie ehrlich beantworte, genau die Antworten beinhalten, die mir am meisten was lehren können.

Das kann man also nutzen oder diesen Thread genauso zerhacken wie es wo anders gemacht wird, das sieht man ja dann an den Antworten ;)

Nur, ich habe in dem Forum hier gelernt, dass egal wieviele Threadzertsörer in die Theman rein rauschen, es immernoch paar vereinzelte User gibt, die ein Forum als Austausch sehen und das ist es mir Wert.
Denn auch ich lerne was dabei, auch wo ich hin lesen kann und wo nicht.

Spiritualität und Geld verdienen damit .... das ist allerdings schon wieder einen extra Thread wert, aber da gabs ja auch schon viele zu.
Da kommt man zwangsläufig auf das Thema Beruf oder Berufung, würde ich sagen.

Doch ich denke das eine schließt eben das andere nicht aus. Wenn ich Spiritualität wirklich lebe, kann ich sie auch von meinem Beruf nicht trennen, denn ich bin dann auch dort ich und nicht irgendwer anderes.

LG
Waldkraut
 
Auf die Idee, wie hier in dem Faden zu lesen (auch in anderen threads) ein simples Thema bis in die Urmoleküle textlich-philosophisch "zerkrümeln" zu wollen/müssen, kommen echt nur Wir hier in unsren ausgeklinkten Westnationen.
In einem anderen Forum wo 80% Indios, Native Am., Kanadische Indianer, Peruaner usw mitschrieben kamen solche Grundsatzdebatten komischerweise nie auf. Da gab es ein natürliches Verstehen was gemeint ist, und alles war gut (auch wenn es da heftig mal zur Sache ging an Diskussionen). Warum klappt sowas denn kaum in deutschschrach. Raum? Zerhirnen, verkopfen, analogisieren usw.. Wenn Ihr beim Sex auch so rangeht :escape:

So jetzt war ich auch OT, entschuldige bitte waldkraut, musste ich mal rauslassen.
 
Waldkraut
ich habe in meinem Leben gelernt, dass die Fragen anderer, wenn ich sie ehrlich beantworte, genau die Antworten beinhalten, die mir am meisten was lehren können.
das halte ich für eine sehr weise Aussage - danke!

Auch mir sind die Fragen immer die wichtigsten, wenn die richtig gestellt sind, entstehen die Antworten von selbst. Oder anders - Die Frage entscheidet, welche Antwort kommt.

Allerdings darf es dann auch kein Fragenverbot geben, wie es manche fordern.

LGInti
 
Zuletzt bearbeitet:
soso - na dann füge ich mal eine neue Umfrage an:
Wer von den hier anwesenden Schamanen etc. ist denn ein Freizeitschamane? Wer betreibt dieses Hobby denn nur abends und am Wochenende?
Ich gehe diesen Weg noch nicht sehr lange, aber ich merkte sehr schnell, daß er das ganze Leben durchdringt, egal, ob Freizeit oder Beruf. Das ist nicht aufzutrennen, nach dem Motto: Schamanismus von 17.00 (gerade nachhause gekommen) bis 20.15 (Beginn der Sportschau) abzüglich Zeit für's Abendessen... Das ist eine Lebensweise, kein Freizeitvergnügen.

LG
Grauer Wolf
 
Spiritualität als Solche mal aussen vor; ich finde es witzig und spannend zugleich, dass bei Stämmen und Völkern, die noch in Ihrer Gesellschaftsform Heiler/Schamanen als Teil dessen sehen, keiner "freiwillig" diesen Posten übernehmen will, weil er zuviele Auflagen und Verpflichtungen hat.
Hier im deutschsprachigen Gebieten und von mir aus nehmen wir mal Mitteleuropa, gibts mehr "Schamansis" als bei den Eingeborenen :lachen:
Und bei denen st der Heiler/Saman/Schamane und wie man es nennt auch kein 24-7 "Job" sondern eher ein "Nebenaufgabenbereich".
Und bei "uns" ist jeder 2. Spiri, der mal nen WE Workshop resp. "Ausbildung" gemacht hat, "schamanicher Begleiter" und wie es sonnst noch so heisst.
Ein angehender Medizinmann der Pueblos mit welchem ich über ein Forum mal schrieb, hatte dazu nur ein schmunzelndes "nice.." gesagt.
Und wir führen in unseren Esoforen Quer- und Grundsatzdiskussionen und kommen vom Apfelkuchen zum Porschemotor, und das in einem Thread.. :p
 
Werbung:
Zurück
Oben