Weshalb muss es ein Rassehund sein?

Ja genau - tut mir jetzt echt leid, dass ich ein Jahr lang intensiv nach einem Züchter meines Vertrauens gesucht habe und den genauso auf Herz und Nieren geprüft habe, wie er mich, bevor ich meinen Rassehund bekam.

Tut mir auch leid, dass ich auf Gesundheitsresultate mehr achte als auf das Aussehen der Vorfahren.

Wobei - nö, tut mir nicht leid. War das Beste, was ich hätte tun können.

ICH habe nun einen Hund, der gesund ist, vom Wesen her perfekt zu mir passt und im Notfall nicht im Tierheim landet, weil entweder der Züchter ihn zurücknimmt oder ich ihn an Interessenten abgeben könnte. *auf Holz klopf, dass dem niemals so sein wird*

Wenn Du verantwortlich gehandelt, kein Tier aus Qualzucht gekauft hast, nur weil es billiger ist als beim Züchter ist doch alles gut.

Hast nicht das Video was ich einstellte gesehen und kapiert um was es geht?

Ich wollte übrigens vorerst einen Hund aus dem Tierheim aufnehmen. Bekam aber keinen. Weil ich nicht genug verdiene, der Hund zu lange am Tag allein wäre und UM GOTTES WILLEN bei meiner Abwesenheit seine Zeit in einem Zwinger hätte verbringen müssen, der gemütlicher ist als mein Wohnzimmer. Im übrigen bin ich auch nicht mehr bereit eine Schutzgebühr von 300,- zu zahlen für einen Hund im Alter von 6 Jahren, der Herzmedikamente nehmen muss.

Ich hab auch schon einiges bezahlt, weil ich Hunde die ich halbverhungert fand ins Tierheim brachte.
Hatte schon 2 Findlinge und mehr war nicht möglich.

Mitschuldig machen sich die, die blind einen Hund kaufen ohne sich ordentlich zu informieren. Schuldig sind für mich jene, die sich im Internet einen Hund aus Rumänien aussuchen, den einfliegen lassen und nach 2 Wochen feststellen, dass sie ihn doch nicht wollen und dann im Tierheim verrotten lassen. In Rumänien bekommen die Tierheime nämlich ein nettes Geld für ihre Insassen und für jeden Hund, den man da heraus"adoptiert", rücken zwei nach. Ist auch nicht gerade nett - einen Straßenhund, der Zeit seines Lebens herumstreunern konnte, plötzlich in einen Zwinger zu stecken. Oder so einen 6 jährigen Streuner aus Spanien plötzlich dazu zu zwingen in einer Familie zu leben.

Aber klar - es ist höchst verwerflich sich einen Rassehund zu kaufen.

Den Link finde ich übrigens auch nicht so pralle.
Punkt 2 stößt mir sauer auf. 1.500,- und alles deutlich unter der Grenze ist unseriös? Es wimmelt in Dtl von DSH, Labbi und Co. Die bekomme ich schon für 600,- - 1000,- und das aus seriöser Zucht!

Aber gut, das ist nur meine Meinung.

Und Du kannst jede Zucht beurteilen?

Hast Du gesehen, das es auch "Züchter" gibt, die aus dem Ostblock zukaufen?

Vorne hui..........hinten pfui
 
Werbung:
Genauso wie ich mich frei entscheide welches Auto ich fahre, wo ich wohne und was ich esse, genauso frei möchte ich mich auch entscheiden welchen Hund ich mir ins Haus hole, ohne dass irgendwer mit einem pseudo-moralischen Zeigefinger vor mir steht. Meinen Mitmenschen gestehe ich das ganz genauso zu.

Habe ich irgendwo jemandem verboten sich frei zu entscheiden?

Der Thread lautet:
Weshalb muss es ein Rassehund sein? (mit Fragezeichen)

Sollte zum Nachdenken anregen......


Hat ja wohl seinen Grund, dass es [URL=http://www.welt.de/vermischtes/article125752198/Das-Millionengeschaeft-mit-kranken-Billigwelpen.html] diese [/URL]Hunde-Mafia mit zunehmenden Umsätzen gibt.

http://www.vier-pfoten.de/themen/heimtiere/aktuell/illegaler-welpenhandel-in-hoexter-aufgedeckt/
Hm..??, weshalb fühlen sich so viele persönlich angesprochen ?

Im Eso-Jargon würde das ja heisen.....Spiegel :)
 
Hast Du meinen Post nicht gelesen?

Es geht nicht um Leistungszucht für Polizei oder DHW.
Würde sich Zucht auf Leistung oder zur Erhaltung der Art beschränken, gäbe es nicht ein Millionengeschäft mit Qualzuchten.

http://www.welt.de/vermischtes/article125752198/Das-Millionengeschaeft-mit-kranken-Billigwelpen.html


Das ist schon richtig, aber deswegen kann man ja nicht gleich fordern, dass keiner mehr einen Rassehund beim Züchter kaufen darf, weil er sich damit gleich "schuldig" macht.

Ich bin mir sicher, dass es mehr seriöse Zücher gibt, als profitgierige Vermehrer.
Aber die nimmt mal halt eher wahr - ein seriöser Züchter bleibt ja eher im Stillen, um den gibts kein großes TammTamm.

Die Tierheime sind nicht voll mit Rassehunden vom Züchter, sondern mit Hunden, die durch Unachtsamkeit der Hundebesitzer entstanden sind, die halt mal einfach nicht gecheckte haben oder gar nicht drauf geachtet haben, dass ihre Hündin läufig ist.


:o
Zippe
 
Das war/ist kein Züchter, sondern ein Vermehrer. Ich sprach von verantwortungsvoll, nicht von "renommiert"... Bei einem guten Züchter haben die Hunde grundsätzlich vollen Familienanschluß und sind sauber sozialisiert und man kann sich jederzeit auch den Vater des Wurfes anschauen, entweder, weil er ihn selber hat, oder, weil er einen kurzen Anruf tätigt und einen Besuch beim Vater vermittelt.

Dem stimme ich zu!

Ich kannte viele Züchter (hatte ja auch mal Rassehunde), Deutschlands "beste" Züchterin für diese Rasse gewann auf Ausstellungen alle Preise, wurde von jedem Empfohlen...(selbst ein bekanntes Tierfutter machte mit ihr Werbung.
Ihre 3 Zuchtmütter hielt sie im Zwinger, da wurden auch die Welpen geboren.
Die Väter waren in ganz Europa verteilt, je nachdem wie sie als Zuchthund bewertet wurden, ein Vater war Weltsieger.

Bei meiner Züchterin lebten die Hunde in der Wohnung, die Wurfkiste wurde im Wohnzimmer aufgestellt, und jede Hündin (2) wurde nur alle 2 Jahre gedeckt.
Auch der Rüde war Familienmitglied.....diese Züchterin wurde nie wirklich gut bewertet, denn sie achtete darauf, die Hunde nach ihrer Natur und nicht nach dem Willen der Richter/Bewerter zu züchten.

Das ist für mich eine gute Züchterin!
 

Das ist sicher oft, aber nicht immer, der Fall.

Natürlich nicht immer......wollte/soll zum nachdenken, zum Augen öffnen anregen, deshalb habe ich das absichtlich so überspitzt formuliert.

Was ich absolut gar nicht verstehe, ist der Umstand, dass Qualzucht noch immer nicht verboten ist.

Verbieten kannst du es im eigenen Land, aber in den Ostländern?
Und wie willst Du es überprüfen?...ist wie illegaler Rauschmittelhandel.

Deshalb kann hier nur Aufklärung und der Appell an die Verantwortung der Menschen was bewirken....Augen auf!
 
Im Artikel geht es um illegale Tierimporte und den Handel damit aus Gier und Geiz.

Und nicht darum, ob es ein Rassehund vom seriösen Züchter ist.

Dann müsstest Du dich anders ausdrücken und das auch so benennen, als du es im Threadtitel getan hast.

LG
Any


Es gäbe keinen illegalen Welpen-Qualhandel, wenn Menschen nicht unbedingt einen Rassehund für billig haben wollten.
 
Das ist schon richtig, aber deswegen kann man ja nicht gleich fordern, dass keiner mehr einen Rassehund beim Züchter kaufen darf, weil er sich damit gleich "schuldig" macht.

Stimmt, ich hätte es seichter "esoterischer" Formulieren müssen.
Aber ich bin es gewohnt, das Ehrlichkeit und nicht um den Brei reden scheixxe ankommt. :)

Hatte nicht gedacht, dass sich so viele persönlich angesprochen fühlen. :confused4...so sorry.

Von dürfen schrieb ich nichts.....wollte eben zum nachdenken anregen.......muss es wirklich ein Rassehund sein? (siehe Video)

Ich bin mir sicher, dass es mehr seriöse Zücher gibt, als profitgierige Vermehrer.
Aber die nimmt mal halt eher wahr - ein seriöser Züchter bleibt ja eher im Stillen, um den gibts kein großes TammTamm.

Zustimm......nur, dann muss Mensch schauen, sich ernsthaft informieren.
Darüber im klaren sein, Billig, billig, billiger gibt es nicht beim seriösen Züchter.

Die Tierheime sind nicht voll mit Rassehunden vom Züchter, sondern mit Hunden, die durch Unachtsamkeit der Hundebesitzer entstanden sind, die halt mal einfach nicht gecheckte haben oder gar nicht drauf geachtet haben, dass ihre Hündin läufig ist.


:o
Zippe

Und auch diese Mischlinge sind super......aber oft leider nicht grad in Mode.
 
Was ich absolut gar nicht verstehe, ist der Umstand, dass Qualzucht noch immer nicht verboten ist.
Hier meinte ich die Zucht, die der Förderung von best. Merkmalen bei Tieren dient, die mit Leiden verbunden sind. Manchmal geht dies auch mit Verhaltensstörungen einher.
( Blindheit, Atemnot, Entzündungen der Haut, Haarlosigkeit, Bewegungsanomalien, ...)
Siehe auch Pedigree dogs exposed und Känguruhkatze - grauenhaft!
 
Werbung:
Stimmt, ich hätte es seichter "esoterischer" Formulieren müssen.
Aber ich bin es gewohnt, das Ehrlichkeit und nicht um den Brei reden scheixxe ankommt. :)

Hatte nicht gedacht, dass sich so viele persönlich angesprochen fühlen. :confused4...so sorry.

Von dürfen schrieb ich nichts.....wollte eben zum nachdenken anregen.......muss es wirklich ein Rassehund sein? (siehe Video)



Zustimm......nur, dann muss Mensch schauen, sich ernsthaft informieren.
Darüber im klaren sein, Billig, billig, billiger gibt es nicht beim seriösen Züchter.



Und auch diese Mischlinge sind super......aber oft leider nicht grad in Mode.


Du kannst es nicht esoterischer Bougie - glaub mir .... :D

Ich hab ja nix gegen Mischlinge, wenn es denn die richtige Mischung ist.

Aber Beispiel: Als meine Maggie (Schönheitszucht :D - und ist trotzdem ein guter Vermisstensuchhund geworfen) klein war, begegneten wir oft einem Mann mit einem jungen Labradormischling - sagte er jedenfalls immer. Aus dem Tierheim - dort hat hat man ihm eben versichert, dass das ein Labradormischling ist.
Das war ja auch gar nicht gelogen, aber nach einem Jahr, sagte der Mann dann nicht mehr: Das ist ein Labradormischling - sondern er sagte: Das ist ein Doggenmischling - der Dogge/Labrodormischling wurde immer größer und größer, er hatte viel mehr von einer Dogge als vom Labrador. Und das war eigentlich nicht das, was der Mann eigentlich wollte, weder die Größe, noch die Eigenschaften.

:o
Zippe
 
Zurück
Oben