Weshalb der Gott des AT nicht derselbe Gott des NT ist....

  • Ersteller Ersteller Moondance
  • Erstellt am Erstellt am

Ist der Gott des AT derselbe des NT.? usw

  • Ja, weil...

    Stimmen: 8 42,1%
  • Nein, weil....

    Stimmen: 11 57,9%

  • Umfrageteilnehmer
    19
Werbung:
judas
Femininum sagt doch alles aus.
du bist echt lustig - hier geht es um das grammatikalische Geschlecht und nicht um das natürliche Geschlecht - die Hölle statt der Hölle. Das der wird nur im Genitiv genutzt - sagt dir das auch alles?
:)

LGInti
 
dhiran
Ja, da abyssus ja Höhe bedeutet.
abyssus heißt "Abgrund" und "unermessliche Tiefe". Aus einer "Tiefe" wird in der deutschen Sprache nur dann eine "Höhe", wenn man unten steht und hochschaut. Diesen "Abgrund" verwandelte man in die "Hölle". Wenn wir bei dem Beispiel mit der unterschiedlichen Perspektive bleiben, wird der Unterschied von Höhe und Tiefe zu einem Wechselspiel zwischen Himmel und Hölle.

LGInti
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, mit der Umwandlung von schlechten Eigenschaften und Gewohnheiten kann der Mensch schon hier beginnen, das ist wahr.

Aber in der Regel bleiben die ungehobelten Menschen ihr ganzes Erdenleben lang ungehobelt, spießig, gehässig, neidisch, egoistisch, materialistisch, scheinheilig, trickreich, oft hinterhältig, einseitig fixiert usw. usw.usw. - obwohl sie auf der anderen, der "rechten" Seite ihres Gemüts oft richtig menschlich sein können.

Auch wenn solche Menschen die "Toten" sind - weil vom Geist weit entfernt - so sind auch diejenigen, die sich bemühen, noch lange keine fertigen Engel, wenn ihr Lebensweg das Ende dieser Welt erreicht.
Das kann man so auch nicht sagen. Es gibt auch viele Menschen, die durch das, was sie auf ihrem Lebensweg erfahren, weiser werden. Menschen werden vom Leben geschliffen, wie ein Diamant, und so manch einer von ihnen mag vielleicht hier im Leben schon erleuchtet werden.
Und wenn ich mir die Geschichte von Saulus ansehe, so wurde aus ihm auch schon zu Lebzeiten ein Paulus, der später inspiriert vom heiligen Geist die Schriften verfasste.
Tod am Kreuz und Auferstehung sind doch Dinge, die für alle Menschen gelten, die im Innern geschehen. Und im Ewigen gibt es eh kein Voher und Nachher, so wie in der Bibel auch.
Aber das Schöne an der Bibel ist ja, dass das, was darin steht, immer wieder ganz verschieden und neu verstanden werden kann. Dass die Worte ins Herz sinken und von da aus im Leben hier sich manifestieren, wie bei einem Dichter, der aus dem Innern immer wieder Neues entstehen lässt. Und im Verdichten werden sie bewusst. So ist das Leben.
 
Ja, mit der Umwandlung von schlechten Eigenschaften und Gewohnheiten kann der Mensch schon hier beginnen, das ist wahr.

Aber in der Regel bleiben die ungehobelten Menschen ihr ganzes Erdenleben lang ungehobelt, spießig, gehässig, neidisch, egoistisch, materialistisch, scheinheilig, trickreich, oft hinterhältig, einseitig fixiert usw. usw.usw. - obwohl sie auf der anderen, der "rechten" Seite ihres Gemüts oft richtig menschlich sein können.

Auch wenn solche Menschen die "Toten" sind - weil vom Geist weit entfernt - so sind auch diejenigen, die sich bemühen, noch lange keine fertigen Engel, wenn ihr Lebensweg das Ende dieser Welt erreicht.

das hör ich jetzt echt zum ersten mal, dass Menschen sich nicht verändern können.......ja, vielleicht haben sie die Untugenden immer noch in isch, da wir alles in uns haben, aber wir leben sie nicht mehr aus, nähren sie nicht mehr und daher brechen sie immer seltener aus.....
ich hab sehr oft beobachtet wie Menschen sich verändern und ich habe mich auch sehr verändert, das zeigt auch das Horoskop an, da gibts nen Start, das Geburtshoroskop und dann gibts ne Zielsetzung, da ist ganz viel Veränderung drin bis zum Tode...

Zum Engel muss man ja nicht gleich werden, aber Lichter wirds auf jeden Fall mit den Jahren und dem Alter, hies es doch früher auch "die alten Weisen"....weil es braucht Erfahrung um weise zu werden, ist doch der Sinn des Lebens...

da fällt mir noch diese Geschichte dazu ein:
Die Geschichte von den zwei Wölfen Ein Indianerhäuptling erzählt seinem Sohn folgende Geschichte:
"Mein Sohn, in jedem von uns tobt ein Kampf zwischen 2 Wölfen. Der eine Wolf ist böse. Er kämpft mit Ärger, Neid, Eifersucht, Sorgen, Gier, Arroganz, Selbstmitleid, Lügen, Überheblichkeit, Egoismus und Missgunst.

Der andere Wolf ist gut. Er kämpft mit Liebe, Freude, Frieden, Hoffnung, Gelassenheit, Güte, Mitgefühl, Großzügigkeit, Dankbarkeit, Vertrauen und Wahrheit."

Der Sohn fragt: "Und welcher der beiden Wölfe gewinnt?"

Der Häuptling antwortet ihm: "Der, den du fütterst."
(Quelle unbekannt)
 
dhiran
abyssus heißt "Abgrund" und "unermessliche Tiefe". Aus einer "Tiefe" wird in der deutschen Sprache nur dann eine "Höhe", wenn man unten steht und hochschaut. Diesen "Abgrund" verwandelte man in die "Hölle". Wenn wir bei dem Beispiel mit der unterschiedlichen Perspektive bleiben, wird der Unterschied von Höhe und Tiefe zu einem Wechselspiel zwischen Himmel und Hölle.

LGInti

Das alpha-privativum "a-" dient ja zur Verneinung. Das heißt ich habe hier die Untiefe, oder?
 
Ok, das lateinische Wort Abyssus kommt vom griechischen Abyssos. "byssos" bedeutet Tiefe. Das "a" ist ein alpha-privativum, das etwa mit unserm "un-" gleichzusetzen gibt. Das Wort "Untiefe" gibt es aber im Deutschen nicht, deshalb habe ich abyssus mit Höhe übersetzt.
 
Werbung:
Man unterscheiden zwischen Gott, dem Absoluten (Ewigen, Unendlichen, Namenlosen. Formlosen) und von Ihm eingesetzten Gottheiten (Emanationen). Letztere sind wie ein "Minister" für verschiedenste Bereiche/Aufgaben der unteren Ebenen (oder "Natur", wenn man so will) zuständig. Sie regieren wie ein starker Regent nach dem Gesetz von "Auge um Auge, Zahn um Zahn" und in diesem Sinne verteilen sie auch Belohnung und Bestrafung. Leider wissen nicht einmal die Geistigen und Gläubigen, was in ihren eigenen Büchern steht.

In der Dunkelheit des eisernen Zeitalters sind die Menschen dermaßen in ihren Illusionen verloren, dass sie beginnen diese Gottheiten als die höchste Instanz anzubeten. Auch die Planeten und die zugrunde liegenden Wirkungskräfte (= Gottheiten) werden angebetet ... insbesondere deswegen, weil man sich davon einen materiellen Vorteil verspricht. Diese Gottheiten gibt es wirklich und sie sind sehr mächtig ... aber auch unbarmherzig bzw. extrem gerecht, je nachdem wie man es sieht :D Und viele Kulturen haben sie angebetet und ihnen Opfer jeder Form dargebracht ... Menschenopfer, Tieropfer, Nahrungsopfer.

Viele (Natur)religionen beten diese Bewusstseinformen an und es ist natürlich problematisch, den Handlanger (Diener, Gottheit) anzubeten als seinen Herren selbst (Gott). Das hat Jesus klar verdeutlicht. In der Bibel würde ich auch immer darauf achten, ob richtig übersetzt wurde. Gott (das Absolute) muss vom "Gott des XY" unterschieden werden. Dummerweise kennen diese Gottheiten nicht einmal ihren eigenen Vater und haben Ihn nie gesehen. Auf der Suche zur höchsten Wahrheit ... wenn man davon ausgeht, dass das unser Ziel sein mag :D ... sind sie deswegen von geringer Hilfe. Sie unterliegen selbst den Gesetzen mit voller Härte.

Oberhalb dieser Gottheiten gibt es einen weiteren Regenten, der von Gott eingesetzt wurde und der über allen Gottheiten steht. Er ist dermaßen mächtig, dass die meisten Seelen ihn für Gott persönlich halten. Die Gnostiker und Griechen haben ihn als Demiurgen (Samael, Sabbaoth) bezeichnet. Kabir sprach von ihm als "Kal" oder "erhaltende/negative Kraft". Ohne Sie/Ihn gäbe es diese Welten nicht. Im Spiel des Lebens verkörpert er aber die Kraft, die vom Göttlichen/Namenlosen wegführt ... und sie ist so eigenwillig, dass sie alle Seelen an ihr eigenes Karma gebunden hat ... sodass sie im "Rad des Lebens" verbleiben müssen ... und das geht schon seeeeehr lange so dahin. Alles tanzt nach seiner Pfeife, rauf und runter, rauf und runter, rauf und runter ... Millionen von Jahren. Ihm unterstehen selbst die Himmel verschiedenster Religionen, die sich innerhalb der unteren drei Regionen befinden. Deswegen ist es so wichtig, sich an den höchsten Einen zu wenden und selbst mit ganzen Herzen nach der Wahrheit zu suchen. Nach dem Leben (wie das die meisten vorhaben) ist es zu spät.

Kal selbst befindet sich als Persönlichkeit/Ego in jedem Menschen. In dieser unreinen Form ist es ausgeschlossen das höchste Bewusstsein zu erreichen. Durch unsere Wünsche sind wir an die unteren Welten gebunden und die Seele muss alles über sich ergehen lassen, was ihr die 5 Diebe (Lust, Ärger, Gier, Verhaftung & Ego) einbringen. Schöne heile Welt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben