Weshalb der Gott des AT nicht derselbe Gott des NT ist....

  • Ersteller Ersteller Moondance
  • Erstellt am Erstellt am

Ist der Gott des AT derselbe des NT.? usw

  • Ja, weil...

    Stimmen: 8 42,1%
  • Nein, weil....

    Stimmen: 11 57,9%

  • Umfrageteilnehmer
    19
Werbung:
Wenn ich jemanden oder irgendetwas absolut gesteigert nicht liebe, dann hasse ich heftig jemanden oder irgendetwas. Ich kann etwas auch nur leicht nicht lieben, dann ist es nur ein ganz flacher Hass.

Hass ist eine Form von Liebe, nämlich eine negativ ausgerichtete Liebe. Es ist immer so, dass ich nicht liebe, was ich ablehne. Z.B. auch, dass ich nicht liebe, was mir oder anderen Menschen psychischen oder leiblichen Schmerz bereitet.

Anstatt zu betonen, dass ich das oder das absolut nicht liebe, kann ich auch sagen - das hasse ich. Hassen ist gewöhnlich die strengste Form des Nicht-Liebens.

Wir Menschen können Gott nicht lieben, also wegen verschiedener Dinge hassen, aber Gott liebt uns immer.

ja, so ähnlich dachte ich es auch, da ich denk, dass das Gegenteil von Liebe Gleichgültigkeit ist...
 
Ja, Waldweg - ist dies der Bibel entnommen: dass die Juden aber danach gefragt haben, zeigt auf, dass ihnen die Wiedergeburt bekannt war, sonst hätten sie diese Möglichkeit gar nicht in den Raum gestellt.
Syrius

ja, ich stelle nicht die Reinkarnation in Frage, nur das Karmarad mit dem inkarnieren müssen bis wir rein sind...
 
was ist die Sünde wider den Geist, Deiner Meinung nach.?

Alles was den Nächsten schädigt: Erniedrigung, Beleidigung, Erpressung, Betrug, Verleumdung, zu Unrecht beschuldigen, ständiger Unfrieden, Streitsucht und Hass oder Mord...

Hierbei handelt es sich um die Verletzung des heiligen Geistes im innern des Mitmenschen - der göttliche Funke. Ihm zu schaden muss auf Erden wieder gutgemacht werden.
 
Judas
wer sonst? Moses hat dem jüdischen Volk die zehn Gebote gebracht und Jesus hat diese nicht aufgehoben sondern nur ergänzt. Er hat all diesen Geboten ein Hauptgebot vorangestellt: Liebe Gott über alles und deinen Nächsten wie dich selbst.
LGInti

ich halte die 10 Gebote nicht für Gebote, sondern für Hinweise.......nicht "Du sollst"....sondern "Du wirst..."
es steht dort was man tun wird, nicht was man tun soll, es sind keine Zukunftsformen, sondern es ist eine Jetztform.
..was bedeutet, dass derjenige der den geistigen Pfad geht, von sich heraus das gute tun wird.
also du wirst nicht morden, du wirst nicht stehlen usw.

der Neutestamentliche Hebräerbrief spricht im Grundtext vom Sterben des alten Gebotes und führt zu einer neuen Lebensauifassung...auch das griechische Wort "entolä" das man mit "Gebot" übersetzt hat, meint im Sinne der Hellenen "das Innenziel".
Der lebendige Geist will keine Gesetzessammlung, er braucht keine äusseren Gesetze und Anordnungen, so heisst es im Hebräer 8,10..ich will meine inneren Zielvorstellungen in ihren sinn hinein legen und sie ihnen ins Herz schreiben"
nicht auf Tafeln und Gesetzbücher.
Der Buchstabe tötet, der Geist aber erhält lebendig.


Jesus hat die Gesetze nicht erweitert, auch nicht aufgehoben, weder-noch,er hat es stehen lassen und gesagt, was das wichtigste ist, eben: Liebe Gott über alles und deinen Nächsten wie dich selbst.
 
Alles was den Nächsten schädigt: Erniedrigung, Beleidigung, Erpressung, Betrug, Verleumdung, zu Unrecht beschuldigen, ständiger Unfrieden, Streitsucht und Hass oder Mord...

Hierbei handelt es sich um die Verletzung des heiligen Geistes im innern des Mitmenschen - der göttliche Funke. Ihm zu schaden muss auf Erden wieder gutgemacht werden.

ja ok, aber ich finde in Deiner These ist wenig Platz für die Gnade Gottes...von der wird viel erzählt in der Bibel, etwa 300 mal...
 
Werbung:
Alles was den Nächsten schädigt: Erniedrigung, Beleidigung, Erpressung, Betrug, Verleumdung, zu Unrecht beschuldigen, ständiger Unfrieden, Streitsucht und Hass oder Mord...

Hierbei handelt es sich um die Verletzung des heiligen Geistes im innern des Mitmenschen - der göttliche Funke. Ihm zu schaden muss auf Erden wieder gutgemacht werden.

ich halte Sünde für etwas ganz anderes, aber was mit dem sündigen gegen den Hl.Geist gemeint ist, hab ich nicht wirklich eine Idee dazu.....nicht mehr, da ich natürlich das normale christliche Denken auch erst übernommen hatte, ist aber zuviel unbrauchbares dabei......wenn etwas mit den realen Leben nicht übereinstimmt, dann taugt es, meiner Meinung nach, nichts...

Deine Version ist wieder so, dass der Mensch das alles gar nicht lassen kann, welcher Mensch wird es irgendwann schaffen nur reine Gefühle zu haben..?...wenn man das Böse weg haben will und nur das Gute leben, dann geschieht da so eine Art Gefälle und umso mehr man gegen das Böse kämpft umso stärker kommt es...gut, man kann das Kämpfen auch lassen und es anders machen...ehm, wie machst Du es...?..immer ein besserer Mensch zu werden.?

Sünde ist für mich ein Zustand des Denkens und das Gefühl von Gott, resp. von der Christusenergie getrennt zu sein und festzustecken in der Materie......zu denken, man müsse etwas tun um da raus zu kommen, obwohl es schlussendlich einfach passiert wenn die Bereitschaft dazu da ist.
 
Zurück
Oben