Für mich ist diese Geschichte einfach nur ein Gleichnis. Es ist der Zeitpunkt innerhalb der Entwicklungsgeschichte der Menschheit, als der Mensch vom Tier zum Menschen wurde,
LGInti
ja, es kann auch ein Gleichnis sein mit anderen Interpretationsmöglichkeiten, im Moment bin ich z.B. an dieser wörtlichen, die Gleichnisgeschichte hatte ich schon mal und andere kommen wohl noch.
Wenn ich alle Möglichkeiten durchgespielt habe, werde ich mich für eine entscheiden oder alle fallen lassen.
Der Gott des AT kann nie derselbe sein wie im NT , selbst wenn man noch so viel Gleichnisse versucht daraus zu machen.
Gott kann nicht eifersüchtig, mörderisch usw sein und gleichzeitig die Liebe, den Frieden und die Weisheit, die Bergpredigt Jesu klingt anders:
Jesus brachte die frohe Botschaft, die Nächstenliebe und die Demut, er zeigte auf, dass
unser Glaube Berge versetzen kann, der Gott des AT hat Gehorsamkeit verlangt, zum Völkermord aufgerufen, Sklaverei, Mord und Missachtung der Frau..usw
Um zum Glauben und der eigenen inneren Kraft, wie Jesus es aufzeigte, zu kommen, muss man sich loslösen vom Gehorsam des Gottes des AT und sich trauen zu leben ohne Angst vor Strafe, in der befreienden Liebe wie Jesus es tat....ist man/frau bereit für die Liebe.?