Weshalb der Gott des AT nicht derselbe Gott des NT ist....

  • Ersteller Ersteller Moondance
  • Erstellt am Erstellt am

Ist der Gott des AT derselbe des NT.? usw

  • Ja, weil...

    Stimmen: 8 42,1%
  • Nein, weil....

    Stimmen: 11 57,9%

  • Umfrageteilnehmer
    19
Verfälscht wurde das NT nicht. Es wurde halt so uminterpretiert, wie es den Päpsten gerade passte und das Schema hat, wie wir aus der Geschichte wissen, viele Tote gefordert.

Johannes Greber, von höherer Seite inspiriert, geht auf zwei Stellen ein:

Joh 20,28 - als Thomas angeblich sagte: 'mein Herr und mein Gott'. In Wirklichkeit hat er jedoch den Ausdruck gebraucht. den die Apostel Christus gegenüber stets anwandten: 'Mein Herr und Meister'.

Als weitere Stelle gibt er (Joh. 20,23) an, worauf die katholischen Priester sich berufen, um zum Ausdruck zu bringen, Sünden vergeben zu können: 'Welchen ihr die Sünden nachlasset, denen sind sie nachgelassen'. Richtig heisst es; 'Wenn ihr die Sünden anderer vergebt, werden sie Ihnen bergeben'. Das Wort, das man mit 'ihnen' übersetzt, heisst im Griechischen auch 'selbst'. Vor diesem Wort 'selbst' stand im griechischen Urtext noch das Wort 'euch'. Was also heute mit 'ihnen' übersetzt wird, hiess ursprünglich 'euch selbst'. Die wörtliche Übersetzung des Urtextes heisst also: 'Wenn ihr die Sünden anderer vergebt, werden sie euch selbst vergeben'.

Des weiteren sagt er, dass wichtige Abschnitte weggelassen wurden, ja ganze Kapitel wurden daraus entfernt. Auch wurde ein von Apostel Paulus an alle Christengemeinden gerichteter Brief vernichtet worden. Darin hatte er Stellen aus seinen früheren Briefen, die zu Missverständnissen Anlass gaben, ausführlich erklärt. Diese Klarstellungen passten jedoch nicht zu manchen irrigen Lehren, die sich später in das Christentum eingeschlichen hatten.

Des weiteren sagt er: "Aber auch das, was von den Urkunden des NT erhalten geblieben ist, hat an vielen Stellen Änderungen erfahren. Die Abschreiber änderten Worte und Satzteile, liessen an der einen Stelle ein Wort aus oder setzten an einer anderen Stelle ein Wort hinzu. wodurch der Sinn des Satzes entstellt wurde, je nachdem es zu ihren Zwecken passte......."
 
Werbung:
Die Geister..?...ich denke eher, er meinte den heiligen Geist Gottes, ein Geist...

Die Trinität mit dem heiligen Geist als eine Person Gottes und auch dem Sohn, der zugleich Gott sein soll - sie wurde aus politischen Gründen durch Konstantin durchgesetzt - die Zeiten, in denen die 'Christen' diesen Unsinn zu glauben bereit sind, sind sehr limitiert.

Viele Engel haben Christus während seinem Erdenleben begleitet und beschützt, bei seiner Geburt haben sie in so grosser Anzahl gesungen, dass es von den Hirten auf dem Felde wahrgenommen wurde.

Wenn nun die Engel oder eben die Geister Gottes an Pfingsten wie in der Bibel beschrieben zu den Menschen durch die Apostel sprachen, so handelte es sich dabei durchaus um verschiedene Individualitäten. Engel der Stärke und des Mutes aus dem Heere Michaels und andere Engel, die das Wissen und die verschiedenen Sprachen hatten.

Selbstverständlich ist es heute noch möglich, dass Engel Gottes durch Menschen als Medien sprechen und die Wahrheit verkünden - dies wird so bleiben, bis an das Ende der Tage - bis alle zurück sein werden.

lg
Syrius
 
Niemand hat sie verfälscht.
Die Schriftgelehrten waren die, die das Wort auf ihre eigene Sichtweise reduzierten und alle anderen verwarfen.

Die Schriftgelehrten hatten damals, vor Christ Geburt, medial begabte Priester, ehemals im Offenbarungszelt, wo immer ein Feuerchen brannte und wo ihnen die Fragen der Gläubigen überbracht wurden. Durch das Verbrennen von Opfern wurde genügend Kraft frei, dass der Priester diese an die Engel Gottes richten konnten und wahrheitsgemäss belehrt wurden.

Eine eigene Sichtweise war daher gar nicht notwendig - im Gegenteil: die eigene Sichtweise im Gegensatz zur Weisung des Sehers war bereits Fälschung.

lg
Syrius
 
Und die Engel? Sind das etwa keine Geister?

Und die Seele des Verstorbenen? lebt sie nicht in GEISTIGER Form weiter - ist also Geist.
ja. es gibt viele geister in der welt..aber ich brauche kein andere geister!! kein andere Evangelium.. , da ich nur einen Geist habe, der Jesus Christie Geist selbst ist, der ihn vom Tode auferweckt hat, der lebt in mir und lehrt mir und der ist Heilig(erGeist)....Er ist mehr als ein Engel..Er ist Gott selbst.

alle andere Quellen sind niedrige energien..
 
ja. es gibt viele geister in der welt..aber ich brauche kein andere geister!! kein andere Evangelium.. , da ich nur einen Geist habe, der Jesus Christie Geist selbst ist, der ihn vom Tode auferweckt hat, der lebt in mir und lehrt mir und der ist Heilig(erGeist)....

alle andere Quellen sind niedrige energien..

nur mal so als Idee....stell Dir mal vor, dass das alles nicht stimmt, was bleibt dann von Dir übrig.?

Vieles aus der Bibel gab es vorher bereits in anderen Schriften, gibt Dir das nicht zu denken.?
Auch die Geschichte Jesu gleicht dem Leben Krishnas und anderen, gibt Dir das nicht zu denken.?
 
Werbung:
Waldweg

1. Es gab schon immer viele Religionen mit den unterschiedlichsten Gottgestalten, da kann es nicht verwundern, wenn die Schreiber von heiligen Büchern auch von den Göttern sprechen.
2. Wie kommt es dass trotzdem das Judentum als Monotheistische Religion gilt? Doch wohl deshalb, weil es nur den einen Jahwe (oder wie auch immer benannt) gibt?
3. So wie ich das sehe gibt es ein einziges Ursprungs-Gottes-Sein, das sich allerdings in einer Vielfalt darstellen kann.

LGInti

kann alles sein, aber beim näher betrachten sieht man da was anderes, da ist ein Eifersüchtiger rächender Gott der allein der Herr sein will, also ganz menschliche Züge hat, dann schaut man sich mal das Geschehen auf der Erde an, Fressen und gefressen werden, das Ökosystem ist äusserst brutal, hat mit Liebe nicht viel zu tun und dann das Opfer des Sohnes, perverses gehts kaum noch und das um eine Menschheit zu retten, wovor...?....eigentlich vor ihm, deshalb versucht er den Menschen dumm zu halten und sie dürfen nicht vom Baum der Erkenntnis essen, weshalb keine Erkenntnis.......
 
Zurück
Oben