Weshalb der Gott des AT nicht derselbe Gott des NT ist....

  • Ersteller Ersteller Moondance
  • Erstellt am Erstellt am

Ist der Gott des AT derselbe des NT.? usw

  • Ja, weil...

    Stimmen: 8 42,1%
  • Nein, weil....

    Stimmen: 11 57,9%

  • Umfrageteilnehmer
    19
Waldweg
nach der Bibel gibt es viele Götter.
1. Es gab schon immer viele Religionen mit den unterschiedlichsten Gottgestalten, da kann es nicht verwundern, wenn die Schreiber von heiligen Büchern auch von den Göttern sprechen.
2. Wie kommt es dass trotzdem das Judentum als Monotheistische Religion gilt? Doch wohl deshalb, weil es nur den einen Jahwe (oder wie auch immer benannt) gibt?
3. So wie ich das sehe gibt es ein einziges Ursprungs-Gottes-Sein, das sich allerdings in einer Vielfalt darstellen kann.

LGInti
 
Werbung:
nach der Bibel gibt es viele Götter.

1. Mose 1,26: "Und Gott sprach: Lasset uns Menschen machen, ein Bild, das uns gleich sei."...Mehrzahl.!


5. Mose 10,17 "Gott aller Götter"....Mehrzahl..!

2 Mose 23,13.."Du sollst keine anderen Götter haben neben mir" und es wird ihnen verboten, "andere Götter anzurufen."....Mehrzahl.!

5. Mose 32,8: "Als der Höchste (der Götter) die Völker übergab, als er die Menschheit aufteilte, legte er die Gebiete der Völker nach der Zahl der Götter fest." ...Mehrzahl..!


5. Mose 10,17: "Denn der Herr, euer Gott, ist der Gott aller Götter."....Mehrzahl..!...usw
Das kann ich nur unterstreichen, denn die Ausrichtung zu einer monotheistischen Religion fand erst unter König Josia statt (621 v. Chr.). Etwas, das auch in der Bibel selbst erwähnt wird:

2. Könige 23 [4] Und der König gebot dem Hohenpriester Hilkia und den nächsten Priestern nach ihm und den Hütten an der Schwelle, dass sie aus dem Tempel des Herrn tun alle Geräte, die dem Baal und der Aschera und allem Heer des Himmels gemacht waren. Und sie verbrannten sie außen im Tal Kidron, und ihr Staub wurde getragen gen Beth-El.


Merlin
 
und das Ding mit der Erkenntnis des Baumes in Eden, Ada und Eva, Luzifer, Sünde usw.......
weis ich ja leider nicht, aber vielleicht Du?

Und wie viele Götter gab es da als sie die Menschen machten.

Naja, ein paar Ideen und Gedanken dazu hab ich schon, der Gott des AT "Jahwe" killt mal eben so ganze Völker, ruft zu Raubzügen, Massenvergewaltigungen und anderen Verbrechen auf, scheint kein Menschenfreund gewesen zu sein.

Im Buch Hesekiel wird vom Krieg zwischen den Göttern gesprochen, dann muss es da oben die Polarität bereits gegeben haben....

Ein Guter Gott und ein böser, naja, mindestens einer von jeder Sorte..

Hat je jemand den Gott des AT verstanden, weshalb der so böse und unerbittlich war?
Und wer ist der liebende Gott.?

Es muss also die Gute Seite geben, Götter die die Menschen unterstützen und ermutigen und die Bösen Götter, die zerstörerischen, destruktiven, versklavenden Götter zu denen Jahwe zählt(e).

Das mit dem Baum der Erkenntnis, der die Strukturen von Gut und Böse erkennen lässt, wer davon isst, erkennt dann die Polarität, erkennt was Gott ist und kann dann aus dem Zustand in dem Adam und Eva waren, entkommen, denn Adam und Eva hatten keine Möglichkeit zur Reflexion, das kam erst nach dem essen vom Baum der Erkenntnis.Der Baum ermöglichte erst die Evolution des Bewusstseins....die Schlange hatte nicht gelogen.

Die Früchte vom Baum mussten also unbedingt gegessen werden um vom Bösen Gott frei zu werden.

Die Vertreibung aus dem Paradies war demnach keine Strafe, wir sind keine Sünder, sondern es war die Möglichkeit der Befreiung von Jahwe, dem sadistischen Gott hin zum liebenden, der vielleicht von Jesus verkörpert wurde, oder so...Was denkst Du.?
 
Wer sonst hätte sie denn verfälschen können, wenn nicht ein Mensch?

Hat nicht schon Jeremia die Schriftgelehrten als Lügengriffel bezeichnet (8.8)?
Niemand hat sie verfälscht.
Die Schriftgelehrten waren die, die das Wort auf ihre eigene Sichtweise reduzierten und alle anderen verwarfen.
 
Waldweg

1. Es gab schon immer viele Religionen mit den unterschiedlichsten Gottgestalten, da kann es nicht verwundern, wenn die Schreiber von heiligen Büchern auch von den Göttern sprechen.
2. Wie kommt es dass trotzdem das Judentum als Monotheistische Religion gilt? Doch wohl deshalb, weil es nur den einen Jahwe (oder wie auch immer benannt) gibt?
3. So wie ich das sehe gibt es ein einziges Ursprungs-Gottes-Sein, das sich allerdings in einer Vielfalt darstellen kann.

LGInti
Genau so ist es.
Die einen nennen ihn Gott, die anderen Jawe oder anders. Jede Religion hat einen anderen Namen für den, der uns erschaffen hat.
Es ist auch ganz gleich wie wir ihn nennen, Wenn wir unser Wort an ihn richten, ist es egal welchen Namen wir benutzen, er hört uns immer.
In Liebe Gida
 
Werbung:
Es wird hier immer ganz abstrakt und großzügig, vom Weglassen und Verfälschen geredet. Es wäre für die Diskussion einmal sinnvoll die Dinge beim Namen zu nennen, dann lässt sich auch das Für und Wider herausarbeiten.

Einerseits werden die Schriftgelehrten als Lügengriffel bezeichnet und bedient sich dann im gleichen Atemzug aus der Kiste des Selbstgestrickten. Wo liegen da also die Unterschiede zwischen den Schriftgelehrten? Eines muss doch klar sein, ohne die Schriftgelehrten gäbe es keine Bibel.

Bei Jeremia 8[8] geht es übrigens nicht um die Verfälschung des Bibeltextes, sondern um die zahlreichen Auslegungen, die dazu gemacht wurden:

Jeremia 8[8] Wie könnt ihr sagen: „Wir wissen, was recht ist, und haben die Heilige Schrift vor uns.“ Ist´s doch eitle Lüge, was die Schriftgelehrten setzen.


Merlin
 
Zurück
Oben