Wesenheiten unterschiedlicher Kulturkreise

Dann scheinst du aus deiner Beschäftigung mit dem Buddhismus nicht viel mitgenommen zu haben. Welcher Buddhismus eigentlich?

Mit allen drei Fahrzeugen...

Hier widersprichst du dir binnen zweier Sätze. Würdest du es nicht als Okkultismusnonkonform erleben hättest du gar keinen Beitrag an mich gerichtet. Der dritte Satz bestätigt, dass du es eben doch tust. Er bestätigt auch das Luftschloss.

Ne, eben nicht...
Ich betrachte das So-Sein.
Ich werte dabei nicht.

Okay, schreibe doch mal ein wenig über östliche Magie. Nicht über das, was innerhalb westlichen Okkultismusses (ich weigere mich es weiterhin Magie zu nennen) dafür verklärt wird, weil man sich da, zumeißt stümperhaft bedient. Dann werden wir weitersehen.

Gib mir ein Stichpunkt oder eine Schule, dann schreibe ich dir was dazu...
Buddhismus ist ein riesiges Thema... Wo soll man anfangen...
 
Werbung:
Schattenwächter;4050579 schrieb:
Gib mir ein Stichpunkt oder eine Schule, dann schreibe ich dir was dazu...
Buddhismus ist ein riesiges Thema... Wo soll man anfangen...

Willst Du dich wirklich auf das Glatteis begeben, wo Polifuchsi einige wenige destruktive Sätze streut, dich herausfordern lassen, damit dies Nährboden für seine weiteren Hässlichkeiten wird?

Überlege dir das gut. :umarmen:

Von ihm las ich hier noch nie etwas Gehaltvolles, nur Anfeindungen und richterliche Anordnungen. *g*

LG
Any
 
Rationale Konstrukte die in sich vollständig verschlossen bleiben sind wie eine fundamentalistische Religion, Zwangsjacke des Geistes. Bemitleidenswert. Irgendwie.

Es geht bei Magie meinem Verständnis nach um Wirksamkeit, nicht um schulwissenschaftliche Studien und Statistiken oder Psychologie - so verstehe ich es. :)

LG
Any

Der Witz ist, du hast Recht... auch die rationalen Konstrukte könnte man als eine Art Religion ansehen.

Trotzdem kann man Magie auch sehr wissenschaftlich und rational betreiben und sie funktioniert dann trotzdem, nur Polarfuchs schließt sich damit schon im Vorhinein alle Türen. Wenn er durch die Türen hindurch gegegangen ist, dann erst kann er anfangen zu analysieren... Vorher ist nicht zweckmäßig... Ohne Phänomene, was willste analysieren?
 
Schattenwächter;4050592 schrieb:
Der Witz ist, du hast Recht... auch die rationalen Konstrukte könnte man als eine Art Religion ansehen.

Trotzdem kann man Magie auch sehr wissenschaftlich und rational betreiben und sie funktioniert dann trotzdem, nur Polarfuchs schließt sich damit schon im Vorhinein alle Türen. Wenn er durch die Türen hindurch gegegangen ist, dann erst kann er anfangen zu analysieren... Vorher ist nicht zweckmäßig... Ohne Phänomene, was willste analysieren?

Ist das Bedürfnis sehr stark ÜBER jemanden zu reden? Ich denke, dann hast du eine gute Gesprächspartnerin gefunden.
 
Du weißt doch überhaupt nix von irgendwelchen Schemata. Ob das von dir genannte tatsächlich für dich möglich ist wirst du selbst am Besten wissen. Mich interessiert es einfach nicht. Ich stelle aber fest, wie interessant mein, was auch immer ist, was man nicht erfasst. Und da mein offensichtlich nicht dein ist, die Leute sich hier aber Magier nennen ist das sehr überraschend, denn das, was ich mache hat wenig mit dem zu tun, was hier genannt wird..

Was machst du denn so Tolles was hier nicht genannt wird?

Tommorow, ich weiß nicht, was grinch ist.

Du hast übrigens ganz vergessen über östliche Magie zu schreiben. Naja, jetzt habe ich dich ja daran erinnert und du kannst es nachholen. Vielleicht könntest du mich auch bzgl. des unflexiblen Schematas erleuchten, denn im Moment amüsiert mich die Aussage ehr in Anbetracht der okkulten Tendenz Dinge auf die selben Schubladen andere Beschriftungen zu kleben. Aber vllt. ist das ja flexibel.[/QUOTE]

Den Spiegel bezüglich deines unflexiblen Schematas halten dir heir so viel schon vor, was soll ich da denn noch sagen...?
 
Schattenwächter;4050592 schrieb:
Der Witz ist, du hast Recht... auch die rationalen Konstrukte könnte man als eine Art Religion ansehen.

Trotzdem kann man Magie auch sehr wissenschaftlich und rational betreiben und sie funktioniert dann trotzdem, nur Polarfuchs schließt sich damit schon im Vorhinein alle Türen. Wenn er durch die Türen hindurch gegegangen ist, dann erst kann er anfangen zu analysieren... Vorher ist nicht zweckmäßig... Ohne Phänomene, was willste analysieren?

Ich habe ein Buch über Zahlenmagie, das mutet überaus mathematisch-wissenschaftlich an. Und liest sich interessant, ist mir persönlich aber zu mühsam, dafür bin ich nicht zahlenaffin genug.

Und klar, ich schrieb es hier im Forum schon, ich kann mich wunderbar der Psychologie zuwenden, sie hat für alles eine Erklärung parat, die kleine Klugscheisserin. :D

Aber eben das ist sie, denn bei Magischem, und ich habe bisher nur eine leise Ahnung, was jene Wirksamkeit bedeutet, setzt sie aus oder pathologisiert nur noch. Sie macht es sich einfach, die kleine Korinthe, die sich als alleserklärend und wissenschaftlich betrachtet, obwohl sie doch nur auf Empirie beruht und etwas Statistik und die Erlebniswelten nur schubladenartig zu erklären vermag.

Das, was außerhalb stattfindet, existiert für sie nicht.

LG
Any
 
Werbung:
Du googlest doch jetzt wohl nicht? Ist die Frage zu speziell? Wie wäre es mit der Erläuterung des Ressourcenkonzeptes? Das kennst du ja, schließlich hast du dich bereits in diesem Thread dazu geäußert.
 
Zurück
Oben