Wesen der Mentalsphäre

Werbung:
Hallo Marieh,

falls dich das Thema sehr interessiert, würde ich dir die Schriften von "Daskalos" anraten, die sich u.a. ausgiebig mit "Elementalen" beschäftigen und deren Studium sich meines Erachtens wahrhaft lohnen !

Statt der Begriffsvielfalt von F.Bardon - Schemen, Larven etc - finde ich persönlich den Sammelbegriff des "Elementals" für stimmiger und zumindest in der Praxis einfach für praktikabler.
Aber das ist sicher Geschmackssache...

Bei deinem Beispiel mit dem Horrorfilm glaube ich kaum das die nur deiner Gedanken-und Gefühlswelt entstammten, sondern vielmehr das du in Resonanz mit jenen "Horrorelementale oder Energiefelder" getreten bist und du dich gewissermassen eingelinkt hast.
Das Loslassen von solchen Elementalen kann manchmal eine richtige Herausforderung sein...
Je persönlicher man betroffen ist, desto grösser die Herausforderung diese loszulassen oder gar ganz zu transformieren !
Viele unserer Blockierungen im energetischen Bereich( z.b.der Chakren bzw Aura) sind in Wahrheit solche Elementale bzw Energiefelder oder gar Wesenheiten, die unsere persönliche Lebensenergie stark beeinflussen und uns u.U. so richtig im Griff haben.

U.a.auch aus jenem Grund ist eine Introspektion bzw Selbstreflexion immer schon ein wichtiger Teil eines spirituellen Weges gewesen, wobei es erstmal sekundär ist, ob man sich auf einem Weg nach Bardon oder sonst einem Pfad bewegt.
Die Essenz könnte lauten: Mensch erkenne dich Selbst...

HG
Tares

Das wäre meine nächste Frage gewesen, wo ich weitere speziellere Literatur zu Elementale etc. finde. Habe mir gleich auf deinen Hinweis zu "Daskalos" das hier aus dem Internet von ihm angeschaut http://WORTE-DER-WAHRHEIT-Daskalos, was ich als ziemlich interessant fand. Danke, für den Tipp. Bemerkenswert, dass diesem Dr. Stylianos Atteshlis (bekannt als Daskalos), der Begriff "Daskalos" zugewiesen ist, das das griechische Wort für "Lehrer" ist. Seine Ausführungen sind ziemlich zusammenfassend, also zurecht ein "Daskalos". :)

Allgemein das Wort Elementale zu verwenden für feinstoffliche Wesenheiten, weil diese übersetzt nur als Gedankenformen anzusehen wären, erinnert mich dann aber wieder an Blavatsky und Leadbeater, die ein Buch schrieben "Gedankenformen", worin auch Grafiken enthalten sind, die die verschiedenen Gedankenformen zeigen. Die gezeigten Grafiken sind ziemlich imposant, und können ziemlich gut für weitere Assoziationen verwendet werden, um sich Gedankenformen/Elementale vorzustellen. Ansprechend fand ich bei Blavatsky/Leadbeater vor allem auch die Farben in den Grafiken, die ich als Überleitung durchaus erwäge zu den 7 Strahlen, wie sie von Alice Bailey in "Kosmische Strahlen" beschrieben sind. Alles zusammen sind ja sozusagen "Energien", die sich ineinander verflechten, je nach Reifestand der Person, die mit denen in Resonanz kommen kann.

Ich meine, ich versuche meine Kenntnisse praktisch anzuwenden, und suche hier eigentlich auch Kommis mit ähnlichen Erfahrungen, als eine Art Erfahrungsaustausch. Momentan beschäftigt mich die Frage, gibt es noch andere Möglichkeiten außer dem Nichtbeachten, um "Elementale" auszuschalten oder sonst wie zu beeinflussen und dergleichen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre meine nächste Frage gewesen, wo ich weitere speziellere Literatur zu Elementale etc. finde. Habe mir gleich auf deinen Hinweis zu "Daskalos" das hier aus dem Internet von ihm angeschaut http://WORTE-DER-WAHRHEIT-Daskalos, was ich als ziemlich interessant fand. Danke, für den Tipp. Bemerkenswert, dass diesem Dr. Stylianos Atteshlis (bekannt als Daskalos), der Begriff "Daskalos" zugewiesen ist, das das griechische Wort für "Lehrer" ist. Seine Ausführungen sind ziemlich zusammenfassend, also zurecht ein "Daskalos". :)

Allgemein das Wort Elementale zu verwenden für feinstoffliche Wesenheiten, weil diese übersetzt nur als Gedankenformen anzusehen wären, erinnert mich dann aber wieder an Blavatsky und Leadbeater, die ein Buch schrieben "Gedankenformen", worin auch Grafiken enthalten sind, die die verschiedenen Gedankenformen zeigen. Die gezeigten Grafiken sind ziemlich imposant, und können ziemlich gut für weitere Assoziationen verwendet werden, um sich Gedankenformen/Elementale vorzustellen. Ansprechend fand ich bei Blavatsky/Leadbeater vor allem auch die Farben in den Grafiken, die ich als Überleitung durchaus erwäge zu den 7 Strahlen, wie sie von Alice Bailey in "Kosmische Strahlen" beschrieben sind. Alles zusammen sind ja sozusagen "Energien", die sich ineinander verflechten, je nach Reifestand der Person, die mit denen in Resonanz kommen kann.

Ich meine, ich versuche meine Kenntnisse praktisch anzuwenden, und suche hier eigentlich auch Kommis mit ähnlichen Erfahrungen, als eine Art Erfahrungsaustausch. Momentan beschäftigt mich die Frage, gibt es noch andere Möglichkeiten außer dem Nichtbeachten, um "Elementale" auszuschalten oder sonst wie zu beeinflussen und dergleichen?


Sorry, wenn das "hart" klingt, aber wenn du nach Bardon arbeitest, solltest du den ganzen anderen Zirkus erst mal "ausschalten". Zwar hat Bardon viele bereits vor ihm existierende Stränge zusammengeführt, aber sich mit allen Vorgängern zu beschäftigen, bringt nichts. Das ist ebenso reine geistige Masturbation, wie wenn man sich über Elementale und ähnliches große Gedanken macht, bevor man bei der ensprechenden "Stufe" angekommen ist. Das ist ein übliches Problem, welches man mittlerweile bei "Bardonschülern" beobachten kann, und welches dann gern Bardon zugeschoben wird. Dabei sind es die "Schüler", die es nicht lassen können im Internet zu "plauschen" und sich auch mal groß zu tun, wie weit sie doch wären (der Teil ist nicht auf dich bezogen). Kurz um: Die wichtigsten Merkmale stehen bereits bei Bardon und so viel muß man darüber nicht wissen - also zurück zu den Übungen, bei denen du gerade bist.
 
Es tut mir ehrlich leid. Wahrscheinlich sollte ich tatsächlich lieber still sein und erstmal aufmerksam zuhören, ehe ich meine unqualifizierten Ansichten verbreite. Dafür gibt es keine Entschuldigung, aber wenn du auch fraglos alles über Magie weißt (abgesehen davon, wozu man sie einsetzt) so weißt du doch nicht, wie es sich anfühlt, in deinem Schatten zu stehen.

Ich hatte bislang nicht den Eindruck, dass du jemals über eine verständnislose und fanatische Deutung der Lehren irgendeiner dualistisch geprägten Mysterienschule hinausgekommen bist. Der Unterschied: Ich lasse dich trotzdem auf Threadfragen antworten, ohne dir umgehend ans Bein zu pissen.

Eine wichtige Lehre für dich wäre die Erkenntnis, dass Kompetenz eher selten mit einem großen Mundwerk einhergeht.

OT Ende.

Hm, mir tut es ehrlich leid, wenn du dich von mir da bloß gegängelt fühlst, denn das ist nicht die Absicht dabei.
Tut mir auch leid, wenn Wertschätzung alles Andere ist als das, was du meinen Beiträgen und meiner Person entgegenbringst.
Es ist einfach ein Problem, wenn man sich als größer darstellt als man ist, und sicherlich Eines, ohne das ich hier häufig weniger Lautstärke anschlagen würde. Leider bist du hier aber wirklich nicht der Einzige, der sich von ähnlicher oder niedrigerer Stufe als fortgeschritten gegenüber Fragenden aufspielt. Es ist ja lieb, dass du gern etwas beitragen möchtest. Nur, je nachdem, was du auf der Basis einwirfst, hat das, wie auch in deinem Thread mehrfach passiert, gutes Potential bloß mehr Verwirrung als Klarheit zu schaffen. Insbesondere, wenn du dabei nicht klarstellst, wo du selbst gerade stehst.

Ist nicht böse gemeint :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre meine nächste Frage gewesen, wo ich weitere speziellere Literatur zu Elementale etc. finde. Habe mir gleich auf deinen Hinweis zu "Daskalos" das hier aus dem Internet von ihm angeschaut ..., was ich als ziemlich interessant fand. Danke, für den Tipp. Bemerkenswert, dass diesem Dr. Stylianos Atteshlis (bekannt als Daskalos), der Begriff "Daskalos" zugewiesen ist, das das griechische Wort für "Lehrer" ist. Seine Ausführungen sind ziemlich zusammenfassend, also zurecht ein "Daskalos". :)

Allgemein das Wort Elementale zu verwenden für feinstoffliche Wesenheiten, weil diese übersetzt nur als Gedankenformen anzusehen wären, erinnert mich dann aber wieder an Blavatsky und Leadbeater, die ein Buch schrieben "Gedankenformen", worin auch Grafiken enthalten sind, die die verschiedenen Gedankenformen zeigen. Die gezeigten Grafiken sind ziemlich imposant, und können ziemlich gut für weitere Assoziationen verwendet werden, um sich Gedankenformen/Elementale vorzustellen. Ansprechend fand ich bei Blavatsky/Leadbeater vor allem auch die Farben in den Grafiken, die ich als Überleitung durchaus erwäge zu den 7 Strahlen, wie sie von Alice Bailey in "Kosmische Strahlen" beschrieben sind. Alles zusammen sind ja sozusagen "Energien", die sich ineinander verflechten, je nach Reifestand der Person, die mit denen in Resonanz kommen kann.

Ich meine, ich versuche meine Kenntnisse praktisch anzuwenden, und suche hier eigentlich auch Kommis mit ähnlichen Erfahrungen, als eine Art Erfahrungsaustausch. Momentan beschäftigt mich die Frage, gibt es noch andere Möglichkeiten außer dem Nichtbeachten, um "Elementale" auszuschalten oder sonst wie zu beeinflussen und dergleichen?

Hallo Marieh,

ich durfte Dr. Stylianos Atteshlis(Daskalos) persönlich kennen lernen, als er nach Bekanntwerden seiner Schriften(z.b." der Magus von Stovolos") mehrmals Deutschland besuchte.
Er war wirklich sehr beeindruckend in seinem Auftreten und kam meiner damaligen Vorstellung eines Meisters so nahe wie noch nie zuvor ein anderer spiritueller Lehrer !

Die Beschäftigung mit Elementale finde ich auch schon immer faszinierend.
Da sie immer wieder zu ihrem Urheber - fast immer über die Zentren/Chakren im Nacken bzw Hinterkopf - zurückkehren, helfe einem Elementale auch wunderbar das Gesetz des Karmas zu verstehen.
Alleine dieser Gedankengang der der Vertiefung des Karma-Verständnisses hilfreich zu seite steht fand ich hochinteressant.
Doch ist das nur einer von vielen interessanten Aspekten das Verstehen des Mensch-Seins und alle seinen damit zusammenhängenden Probleme näher zu kommen.

Leadbeater, doch auch diverse magische bzw schamanistische Schulen haben, ebenso wie viele Heiler wie bsp-weise Barbara Brennan, Elementale immer wieder in vielfältigsten Formen und Varianten beschrieben und sie stehen in ihrer Vielfalt sicher der Artenvielfalt unseres Planeten in nichts nach, ja sie übertreffen sie sicherlich um ein Vielfaches.

Zu deiner Frage:
Daskalos riet seinen Schülern immer vor dem Einschlafen, nach der täglichen Introspektion des Tages, Gedanken der Liebe, des Wohlwollens zu hegen bzw Gebete im Geiste zu sprechen, sodass - durch das Resonanzgesetz - störende oder gar feindselige Elementale nicht unsere Nachtruhe behindern etc.
Nun was von uns persönlich geschöpfte Elementale angeht, sollte man bedenken das wir alle im gewissen Masse "Rechenschaftspflichtig" sind, was bedeutet das sie sie ihrer Natur nach immer danach streben ihre Aufgabe zu erfüllen, zu deren Zweck sie geschaffen sind.
Deswegen wird sein Schöpfer auch früher oder später mit seiner Schöpfung konfrontiert werden.
Gerade in unserer Zeit werden wir alle hier anscheinend sehr gefordert uns in vielfältiger Weise mit unseren Schöpfungen und deren ihnen entsprechenden Energiefeldern auseinander zu setzen.( Manuela Oettinger hat z.b. in ihrem Aurabuch sehr viel darüber geschrieben)

Die grosse Gefahr "gegen" ein Elemental vorzugehen ist immer der des Krieges(häufig gegen sich selbst) und dies ernährt es unbeabsichtigt wieder, sodass die Ignoranz u./o. am besten die Konzentration auf oben beschriebene Gedanken der Liebe, des Wohlwollens schlicht und einfach der Beste, sicherste Weg ist !

Auf sein Innerstes zu lauschen, Stille zu sein, indem wir unsere Fokus nach und nach von dem Gedankenchaos des Tages zurückziehen ist und bleibt der sicherste und weiseste Weg.
Nach und nach wirst du dann nicht nur deine Resonanz zu z.b. bösartig, zerstörischen Elementalen verlieren sondern auch mehr und mehr bewusst Elementale erzeugen die dem Menschen helfen, ihn stützen.
Jene "Lichtvollen Elementale" sind dann im Einklang mit den höheren Welten des Seins, ja werden von diesen Dynamisiert und aufgeladen.
In der Folge wird nach und nach Deine Aura enorm gestärkt und diverse niedrig schwingende Elementale werden einfach daran abprallen, ausser jenen die deiner Entwicklung dienen.

HG
Tares
 
Es ist nicht meine Aufgabe, dir zu erklären, was im Thread geschrieben wurde. Auf weiteren Smalltalk gehe ich nicht ein.
ICh habe dich auch nicht darum gebeten mir zu erklären was im thread geschrieben wurde, denn lesen kann ich selber. Du schriebst, du wüßtest nun wer die "tierart" erfunden hat, die ich dir angeblich unterschieben wollte.

Mal abgesehen davon, dass es keine tierart ist, hats sicher keiner der hier beschriebenen "erfunden", bestenfalls herausgearbeitet und damit gearbeitet, und ich wollte nur wissen ob du das weißt.

Tust du scheinbar nicht. Denn das kann man nicht mal mehr konkret festmachen woher diese Art diese "Abläufe/Zustände" zu beschreiben und "dingfest" zu machen herkommt. Ich meine, am ehesten ist der ursprung im schamanischen zu suchen.

Zudem wird es in der energiemedizin als festsitzender konflikt und in der psychologie als fixierter komplex und auch muster analog gesehen. Und das man mit konflikten, komplexen und mustern magisch arbeiten kann ist kein geheimnis.
 
Werbung:
Ist nicht böse gemeint :)

Was nicht heisst, dass du nicht bösartig bist.
Das ist so bei Leuten die glauben besonders erleuchtet zu sein, auch nur ein Prozeß, der besonders schmerzhaft enden wird.

Du hälst dich aber wacker, deine unbewusst erschafften Widerstände müssten mental schon starken Druck ausüben, nöm.

Das Degradieren spiegelt ständig dein eigenes Unvermögen und deine Unzufriedenheit wieder.
 
Zurück
Oben