Werbung für Selbstständige - Wo?

Hallo Luca S.,

jede Branche hat individuelle Anforderungen. Die pöbelnden Klientinnen/Kunden gibt es so gesehen im Verkauf oder in einem Supermarkt auch. Eigentlich überall wo der Kundenkontakt besteht :)
da magst du recht haben, doch gibt es ja Grundvorrausetzungen in Hinsicht Recht,

somit solltest du dir bei Haupterwerb einen Rechtsberater an die Seite nehmen,
und genau drauf achten wie du etwas sagst.

es gibt mittlerweile soviele die bereits laut Urteil ihr Honorar wieder dem Kunden zurückgeben mussten.
 
Werbung:
da magst du recht haben, doch gibt es ja Grundvorrausetzungen in Hinsicht Recht,

somit solltest du dir bei Haupterwerb einen Rechtsberater an die Seite nehmen,
und genau drauf achten wie du etwas sagst.
Da stimme ich dir absolut zu. Ich befürworte bei einer Selbstständigkeit immer einen Rechtsberater. Vor allem wenn eine Selbstständigkeit das erste Mal angestrebt wird.

es gibt mittlerweile soviele die bereits laut Urteil ihr Honorar wieder dem Kunden zurückgeben mussten.
Ja, das habe ich auch schon mehrfach mitbekommen. Wenn es sich dann um eine außergewöhnliche Summe handelt (manche verkoppeln das Kartenlegen mit Rituale usw. ) .... dann gute Nacht...
 
Hallo zusammen,
vielen Dank für die ganzen Antworten. Einiges hat mich zum Nachdenken gebracht. Die Preise, die ich vielleicht doch mal höher ansetzen sollte. Ich habe bisher Sorge gehabt, wenn ich dies tue, Kunden zu verlieren. Und einige Anregungen bezüglich Werbung waren dabei, daran hatte ich noch gar nicht gedacht.

Vielen Dank

Qualität hat ihren Preis liebe Lara. Hallo erstmal.

Was du brauchst für deine Arbeit ist ein Leistungskatalog.
Verlange im allgemeinen für Dienstleistungen jeglicher Art pro Stunde 70,00 Euro, als Beispiel.

Für ein Telefonat berechnest du pauschal 30 Minuten.

Dein Kerngeschäft ist Kartenlegen! Eine Legung dauert 1h zum Beispiel.

Den Leistungskatalog schickst du deinem Kunden und rechnest gegen Vorkasse ab. Sagen wir zwei Stunden als Beispiel, sind 140,00 Euro pro Kunde. Und dann beginnt deine Arbeit, indem du nach Auftragsbeginn den Aufwand dir notierst und abrechnest. Vergiss nicht einen kostenlosen Service anzubieten.

20,00 Euro sind pro Legung einfach zu wenig. Also ausnutzen solltest du dich nicht. Mache es professionell!
 
Hallo LaraMarie,

ich habe Flyer mit Werbung für Esoterisches und Yoga bei uns im DHL Paketshop und im Tabak-/Lottoladen gesehen. Dort wirbt man zwar nicht gezielt auf eine bestimmte Gruppe von Menschen, aber das Publikum ist sicherlich divers genug, so dass sich ein paar Interessierte finden lassen dürfen, wenn der Betreiber das Auslegen gestattet.

Viel Erfolg!
 
ich verlange für eine Kartenlegung 20 Euro. Ich finde das absolut angebracht und nicht überteuert.
Habt ihr Ideen, wo man Werbung machen könnte? Habt ihr Erfahrungen? Wie hat es bei euch gut geklappt? Wo schaut ihr, wenn ihr euch die Karten legen lassen möchtet?

Liebe @LaraMaria


Ich bin seit 40 Jahren im Beratungsgeschäft (Psychologische Astrologie / Lebensberatung) und die erste Lektion die ich lernen musste war, was nichts kostet (billig ist) ist auch nichts. So die Denke mancher Menschen.
Hier bleibt die Wertschätzung aus. Tatsächlich denken einige Kunden so.
20 € für eine 1- stündig Beratung ist definitiv zu wenig. Warum nicht 70 €?
Es hat auch damit zu tun, wie du selbst deine Beratung bewertest. Es hat auch nichts mit ´in dieser Zeit zu tun´, denn wenn ich als Kunde etwas möchte, dann weiß ich, das Dinge / Leistungen einen Preis haben. Jedoch sind h4eute immer mehr Mitbewerber unterwegs und die Angebote im Netz sind enorm.

Zum Pries, bei Friseur oder Ayurveda Massagen oder ähnliches akzeptiert der Kunde doch auch den gewünschten Preise.

Siehst du den Kunden vis-a-vis? Dann hast du auch einen Praxis Beratungsraum? Die Kosten / Instandhaltung rechnest du dann über die Steuer ab? Dann hast du auch Fixkosten?!

Der erste Schritt sollte sein, deinen Beratungseisatz einen höheren Stellenwert zu geben. Das färbt auf den Kunden ab.

Ja, wo macht man Werbung?

Mit Flyer habe ich noch keinen Kunden angelockt..

Tatsächlich ist es bei mir so, dass der Ratsuchende, über Mundpropaganda kommt.
Zufrieden Kunden bringen dir andere Kunden. Bei jüngeren Menschen erlebe ich, dass sie auch über das Internet kommen. Und eher die Beratung distanziert, per Mail, Skype wollen. Das war in der Corona Zeit sehr praktisch und da habe ich auch umgelernt. Bin schon sehr erstaunt, wie sich das gewandelt hat.

Wenn du hier, in einem entsprechenden Unterforum Werbung schaltest (das hast du ja schon für dich entdeckt), dann können Kunden sich angesprochen fühlen.

Baue dir eine große Community auf, wo du ganz gezielt werben kannst. Leute die ein ähnliches Business haben. Klappern gehört zu Handwerk, wenn die Leute nicht wissen was du kannst dann kommt auch niemand.
Aber, wie gesagt, ein zufriedener Kunde bringt dir vermutlich den nächsten, das ist meine Erfahrung.

Ich wünsche dir viel Glück und gutes Gelingen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe @LaraMaria


Ich bin seit 40 Jahren im Beratungsgeschäft (Psychologische Astrologie / Lebensberatung) und die erste Lektion die ich lernen musste war, was nichts kostet (billig ist) ist auch nichts. So die Denke mancher Menschen.
Hier bleibt die Wertschätzung aus. Tatsächlich denken einige Kunden so.
20 € für eine 1- stündig Beratung ist definitiv zu wenig. Warum nicht 70 €?
Es hat auch damit zu tun, wie du selbst deine Beratung bewertest. Es hat auch nichts mit ´in dieser Zeit zu tun´, denn wenn ich als Kunde etwas möchte, dann weiß ich, das Dinge / Leistungen einen Preis haben. Jedoch sind h4eute immer mehr Mitbewerber unterwegs und die Angebote im Netz sind enorm.

Zum Pries, bei Friseur oder Ayurveda Massagen oder ähnliches akzeptiert der Kunde doch auch den gewünschten Preise.

Siehst du den Kunden vis-a-vis? Dann hast du auch einen Praxis Beratungsraum? Die Kosten / Instandhaltung rechnest du dann über die Steuer ab? Dann hast du auch Fixkosten?!

Der erste Schritt sollte sein, deinen Beratungseisatz einen höheren Stellenwert zu geben. Das färbt auf den Kunden ab.

Ja, wo macht man Werbung?

Mit Flyer habe ich noch keinen Kunden angelockt..

Tatsächlich ist es bei mir so, dass der Ratsuchende, über Mundpropaganda kommt.
Zufrieden Kunden bringen dir andere Kunden. Bei jüngeren Menschen erlebe ich, dass sie auch über das Internet kommen. Und eher die Beratung distanziert, per Mail, Skype wollen. Das war in der Corona Zeit sehr praktisch und da habe ich auch umgelernt. Bin schon sehr erstaunt, wie sich das gewandelt hat.

Wenn du hier, in einem entsprechenden Unterforum Werbung schaltest (das hast du ja schon für dich entdeckt), dann können Kunden sich angesprochen fühlen.

Baue dir eine große Community auf, wo du ganz gezielt werben kannst. Leute die ein ähnliches Business haben. Klappern gehört zu Handwerk, wenn die Leute nicht wissen was du kannst dann kommt auch niemand.
Aber, wie gesagt, ein zufriedener Kunde bringt dir vermutlich den nächsten, das ist meine Erfahrung.

Ich wünsche dir viel Glück und gutes Gelingen.

Vielen Dank für deinen wertvollen Beitrag!
 
Werbung:
"When you're good in something, never make it for free".
Daher ist die "gute Empfehlung", resultierend aus
zufriedenen Vor-Kunden, mehr als Gold wert :thumbup:
 
Zurück
Oben