Werbung für Nicht-Glauben

Ich denke schon, dass die Religiösen auf die Barrikaden steigen würden. Man würde unzählige Fragen bekommen, wieso man glaubt, dass dieses ohne jenes geht, dass dieses wirklich von selbst so entstanden ist etc.

Was sind denn die Religiösen?

Ja, ich bin Christin und dazu stehe ich auch.
Nur, das bin ich, mein Glaube, was ich für mich als richtig und wichtig empfinde.

Was, oder ob Du glaubst ist mir so egal wie wenn ein Sack Reis in China umfällt.

Oder aber die Religiösen steigen auf die Barrikaden und schreien "Diskriminierung". Die würden so argumentieren, dass alleine die Tatsache, dass du deren Gott verleugnest, ihren Glauben ins Lächerliche ziehst.

Red mal mit den ganzen "Gläubigen". Die meisten wissen nichtmal, woher ihr Glaube kommt und was deren Glaubensgrundlage ist, aber "man muss halt an Gott glauben, das ist einfach so".
Von den Eltern wie Gehirnwäsche eingetrichtet...

Jetzt bin ich ja nach Deiner Ansicht ein Teil der ganzen Gläubigen


Ich glaube, weil ich für mich überzeugt bin, bin weder Gehirn gewaschen oder sonst wie beeinflusst.

Aus der Kirche bin ich schon als Jugendliche ausgetreten.

Und....ob Du glaubst oder nicht, ist mir sowas von egal, nur solltest Du nicht verallgemeinern.
 
Werbung:
Siehs mal aus der Sicht: Jemand der nicht glaubt und zB eine christliche Werbung hört, ist danach auch nicht aus dem Häuschen. Warum? Weil er halt nicht glaubt. Ein Mensch, der Glaubt wird manigfaltig in seinem Leben auf die "Probe" gestellt, durch seine Mitmenschen, Aussagen von diesen, Bekehrungen aus umgedrehter Sicht.

siehe S. 1 Beitrag 4
 
Da sieht man halt wieder, dass Glauben und Religion zwei Paar Schuhe sind.

Die Wahrung der Religionsfreiheit wird zugesichert, aber wer sichert mir die Wahrung meines Glaubens zu, wenn ich nicht an Gott glaube und ich mich von den Predigern belästigt fühlen würde?


Ich fühle mich auch von "Geiz ist geil" im Radio belästigt... kann ja nen anderen Sender einstellen wenns mich nervt :D
 
Einen Atheisten kann man schwer zum Theisten "bekehren" , der nimmt auch keinen Schaden, umgekehrt aber einem "Theisten" seinen Glauben nehmen zu wollen, das würde manch Menschen zerstören. Das kann (und sollte) man nicht machen!


Wesley,

man würde niemandem den Glauben nehmen! Man würde nur seine Meinung oder eben seinen Glauben an den Nicht-Glauben kundtun.

Wieso ist das für Dich eine "andere Sache"? Bekehren kann man weder den Atheisten noch den Theisten. Es kann sich nur sein Glaube ändern, wenn er den anderen Glauben für sich stimmiger findet. "pah, lass die doch reden, ich bin mit meinem Glauben zufrieden" oder "hm...irgendwie ist das stimmiger, das schau ich mir mal genauer an"

Aber es kann nicht "desillusioniert" werden, nur aufgrund einer Werbung. Das ist ein Prozess, kein Ding von heut auf morgen.....
 
Ich fühle mich auch von "Geiz ist geil" im Radio belästigt... kann ja nen anderen Sender einstellen wenns mich nervt :D

Und wenn mich das Kirchengeläut am Sonntag stört ........ kannst nicht einen anderen Sender suchen ........ eine Flugabwehrrakete :D, wäre vielleicht ne Möglichkeit, aber dann haste richtig Ärger. :D
 
Das meinte ich nicht. Ich meinte für, nicht gegen.

LG
Any

Das habe ich schon verstanden.

Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass die Glaubensgemeinschaften von einer "Antiglaubenskampagne" indirekt auch profitieren würden, da sie dadurch auch wieder mehr ins Gespräch gebracht würden und natürlich die Pro-Fraktion sich vehement für den Glauben ins Zeug hauen würden....denke ich halt ...:D

Wär eigentlich eine total spannende Sache...:D

lg Sunny
 
Wär eigentlich eine total spannende Sache...:D

lg Sunny

Jo, meine ich auch.

Da kämen bestimmt wüste Missionierungskampagnen von wegen: ohne Gott ist dein Leben wertlos, ohne den wahren Glauben kann deine Seele nicht gerettet werden, du armer Sünder. *

Komischer Weise sind solche Drohungen verfassungskonform.

LG
Any

*Ja, so am eigenen Leib und persönlich erfahren - viele viele Male. Ich muss aber verdammix noch mal gerettet werden. Es ist einfacher, wenn man irgendeiner anderen Religion angehört, dann sind diese speziellen Leute (nein, zum Glück sind das nicht alle, das wäre ja was) sehr viel zurückhaltender, als wenn wer quasi "unbelegt" ist. Wie ein Freifahrtschein: missionier mich, da ich noch an nichts glaube.
 
Siehs mal aus der Sicht: Jemand der nicht glaubt und zB eine christliche Werbung hört, ist danach auch nicht aus dem Häuschen. Warum? Weil er halt nicht glaubt. Ein Mensch, der Glaubt wird manigfaltig in seinem Leben auf die "Probe" gestellt, durch seine Mitmenschen, Aussagen von diesen, Bekehrungen aus umgedrehter Sicht.

Der Glaube dass es keinen Gott gibt, es auch nur ein Glaube. Beide Glaubensrichtungen sollten gleich gewährleistet sein und zum Ausdruck gebracht werden können.
 
Und wenn mich das Kirchengeläut am Sonntag stört ........ kannst nicht einen anderen Sender suchen ........ eine Flugabwehrrakete :D, wäre vielleicht ne Möglichkeit, aber dann haste richtig Ärger. :D

Jo mei, ge, manche Dinge kann man nicht einfach abstellen, wie Feuerwerkskörper und Knaller volle 5 Tage vor Silvester....... :tomate:
 
Werbung:
wenn nichtgläubige werbung für sich machen wollen,
dann glauben sie, dass ihre sache richtig und wichtig ist.
damit sind sie aber wieder auf der gleichen stufe wie die gläubigen.
besser ist es zu schweigen und die galubensfreiheit zu geniessen.

lg winnetou:)
 
Zurück
Oben