wer von euch hat losgelassen?

Nur eine Frage an diejenigen , die die SV-erfahrung gemacht und ihn/sie losgelassen haben :


Irreführende Fragestellung.
Zu Anfang die verallgemeinerte Frage (mit zwei offenen Antwortmöglichkeiten), im Text eine eingrenzende Stellung (zur Antwort) bezug nehmend.

Nachdem aber einige eine verneinende Antwort hierzu ausgesprochen haben, so möchte ich mich dieser gerne anschließen.

Ohne große Diskussion hierzu.

Liebe Grüße Ich bin nicht der Meinung,wenn der Partner einen liebt,ihn los zu lassen,ganz erhlich,,aber wenn der eine vom anderen nichts wissen will,bleibt einem nichts anderes übrig,durch den Schmerz der trennung durch zu gehen schon weil es auf dauer krank macht,Ich bin dan eher fürs aufarbeiten,gerade wenn noch kinder ihm spsiel sind,die,es bei einer trennung eh schwer genug haben,Ich bin immer für Menschen die zusammen halten,wie ihn guten und schlechten tagen,aber heute ist das nicht mehr,so einfach, wir leben ihn einer zeit wo es schon zur normalität dazu gehört,sich ständig zu trennen,und sich den nächsten zu schnappen,moral und anstand sind teilweise schon verloren gegangen,ich finde,aber was rede ich da,ich bin auch solo,und es ist schwer,den richtigen mit zwei kindern zu finden,der passt,aber eines gute hat es,wenn man alleine ist,man hat den trennungsschmerz nicht mehr lachhh,lg Seelenengel
 
Werbung:
Dein Beitrag finde ich,sehr mutig,wenn man jemanden liebt,lässt man ihn nicht gehen,ausser er möchte es,wenn die liebe auf beiden Seiten gegeben ist,dann kämpft man für diese Lieb,und zwar ein ganzes leben lang,los lassen müssen wir irgendwan alle,wenn wir unser irdisches da sein beenden,bis dahin,werde ich immer für die liebe meines lebens kämpfen!Aber ist dann von beiden Seiten aus,nicht nur von einer :) Lg Seelenengel danke für deine Mut ich steh auch dazu,

:thumbup: genauso is es, und das gilt m.E. auch für nicht SP..

und es freut mich zu lesen, das es auch noch Bodenständige, ganz menschliche Menschen hier gibt, die menschlich agieren, und dazu stehen.
 
@Seelenengel, ich kann mir vorstellen, dass es mit zwei Kindern nicht unbedingt einfach ist, einen passenden Partner zu finden. Aber falls es dich tröstet: Ich bin Single (ohne Kinder) und bei mir klappt es ebenso wenig. Das ist halt auch so das Problem, wenn man sich nicht einfach mit irgend jemandem zufrieden geben möchte...

@Lightofmylife, den meisten meiner Aussagen, besonders in diesem Kontext, liegt eine persönliche Erfahrung zugrunde. Genau erörtern möchte ich sie an dieser Stelle allerdings nicht, denn ich möchte mich ja gerade mehr auf mich konzentrieren und nach vorne schauen und nicht so viel über das Vergangene nachdenken.

Übrigens, ich würde mich auch als bodenständig und menschlich bezeichnen. Gibt davon mehr als man vielleicht denkt ;)
 
@Lightofmylife, den meisten meiner Aussagen, besonders in diesem Kontext, liegt eine persönliche Erfahrung zugrunde. Genau erörtern möchte ich sie an dieser Stelle allerdings nicht, denn ich möchte mich ja gerade mehr auf mich konzentrieren und nach vorne schauen und nicht so viel über das Vergangene nachdenken.

Übrigens, ich würde mich auch als bodenständig und menschlich bezeichnen. Gibt davon mehr als man vielleicht denkt ;)

alles klar! versteh ich.. Falls du trotzdem mal den Drang verspürst, etwas davon loszuwerden, mein Postfach steht dir natürlich gerne offen! Sicher auch ein wenig, man verzeihe mir , aus Eigeninteresse.. :tomate:

alles Gute für dich, u. halt die Ohren steif, du wirst es sicher schaffen... !:umarmen:
 
wie geht es euch jetzt , wie ist eure einstellung zur liebe und wie steht es mit einer neuen Partnerschaft ?
Endlich habe ich das Gefühl, auch hier schreiben zu dürfen: Vor einigen Tagen hat es plötzlich klick gemacht und ich war frei. Ich weiß nicht, woher dieses Klick kam- vielleicht helfen Wünsche ans Universum tatsächlich? :)
Meine Einstellung zur Liebe: Ich denke, die Liebe ist so groß, die kümmert sich nicht im mindesten um meine Einstellung:D und sie ist zu groß, um einfach nur zwischen 2 Menschen verweilen zu können.
Liebe zwischen 2 Menschen allein ist für mich irgendwie ein ganz anderes Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir hat's auch heute Klick gemacht. Endlich habe ich eingesehen, dass ich so einen looser gar nicht brauche. Dafür habe ich ganze 2 Jahre gebraucht. Ich habe abgeschlossen und will ihn nicht mehr. Wieso um Liebe und Zuneigung betteln? Das hab ich nicht nötig. Wie weit bin ich gegangen. Wo sind meine Grenzen? Ich bin froh diesen Prozess durch zu sein, aber nochmals müsste ich das nicht mehr haben. Seelenpartner-/Dualpartner adieu 4ever
 
alles klar! versteh ich.. Falls du trotzdem mal den Drang verspürst, etwas davon loszuwerden, mein Postfach steht dir natürlich gerne offen! Sicher auch ein wenig, man verzeihe mir , aus Eigeninteresse.. :tomate:

alles Gute für dich, u. halt die Ohren steif, du wirst es sicher schaffen... !:umarmen:

:danke: Vielleicht komme ich mal auf dein Postfach zurück. Zur Zeit bin ich aber ganz froh, wenn ich mal nicht drüber sprechen muss.

Dir auch alles Gute und nicht unerkriegen lassen :umarmen:
 
Ich selber habe auch einen Seelenverwandten und ich selber habe mich dazu entschlossen die Liebe die ich zu meinen Seelenverwandten fühle nicht auf zu geben bzw. nicht los zu lassen. Ich sehe irgendwie nicht den Sinn dahinter warum ich die Liebe zu jemanden loslassen sollte der sich mit mir eine Seele teilt. Das tut doch nur weh ! Das einzige was ich losgelassen habe ist die Einstellung, dass mein Seelenverwandter eine Person ist die so unabhängig von mir ist, dass ich sehnsuchtsvoll nach ihm begehren müsste.
Man kann auch beides loslassen bzw verschwindet auch die liebe wenn man es will. denn , wieso soll ich jemandem gegenüber liebe empfinden ,mit dem ich nichts mehr zu tun habe?


Ich bin nicht der Meinung,wenn der Partner einen liebt,ihn los zu lassen,ganz erhlich,,aber wenn der eine vom anderen nichts wissen will,bleibt einem nichts anderes übrig,durch den Schmerz der trennung durch zu gehen schon weil es auf dauer krank macht
Man kann auch das bedürfnis haben ,jemanden , der einen liebt loszulassen , weil einem die beziehung zu diesem menschen nicht mehr zusagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo :-)

Losgelassen..... Eher erkannt und dies Leben zum leben angefangen!

Es ist schon lange her, aber dieser Moment des "Erwachens" war mit purer Leichtigkeit bestückt. Danach habe ich diese Art von Liebe von einem anderen Standpunkt betrachten können und es wurde einfach alles gut.
Wir gehen gut und auch innig miteinander um, aber als liebende Freundschaft und nicht als alte karmische Liebe.

Dennoch muss ich sagen, nach den Begegnungen muss wieder Abstand rein. Nicht wegen den Gedanken oder dergleichen...aber dieses bindende Seelengefühl ist nunmal da und bleibt auch da. Nur in der Akzeptanz und des Verstehens kann man mit jener Bindung wirklich umgehen.


Eine Seelenbindung ist und bleibt eine wundervolle Erfahrung und Bindung, die uns die Wahrheit übers Leben zeigt... auch wenn es manchmal mit schmerzhaften Erfahrungen oder Gefühlen zusammen hängt. Doch zeigt es ein Leben hinter dem Leben! Wahrhaftig schön :-)


Viele liebe Grüße :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben