Wer trifft deine Entscheidungen?

Und es wird leider auch nur ein Thema bleiben, da die ganzen bescheibungen nicht das wesentliche ändern werden. Dass deine gesamte Ganzheit mit allen abgespalten beschriebenen teilen bei einer Entscheidung auf etwas tatsächliches mit einer Vorstellung bzw Erwartung reagiert. Die Details zu besprechen, na warum nicht?!
Jou, wenn es nur Beschreibungen sind, ändert sich nie nix.
Wenn es Erfahrungen sind mit Schlüßen daraus und korrigierten Handlungen, im Hinblick darauf, seine eigenen Bedürfnisse zu erfüllen, dann ändert sich alles.
 
Werbung:
Jou, wenn es nur Beschreibungen sind, ändert sich nie nix.
Wenn es Erfahrungen sind mit Schlüßen daraus und korrigierten Handlungen, im Hinblick darauf, seine eigenen Bedürfnisse zu erfüllen, dann ändert sich alles.

erfahrungen und schlüße verändern nicht alles. sie ändern nur das ergebnis durch die herangehensweise. dass sich alles ändert, ist ein verstehen. manchmal ein sehr spätes, aber immerhin. und man darf die vergesslichkeit auch nicht ausschließen.
 
erfahrungen und schlüße verändern nicht alles. sie ändern nur das ergebnis durch die herangehensweise. dass sich alles ändert, ist ein verstehen. manchmal ein sehr spätes, aber immerhin.
Ich sehe es als eine Art Regelkreislauf.
Verstehen kommt bevor ich einen Schluß ziehe.

Schlüße ohne Verstehen ist wie Fisch ohne Wasser.
Und dann muß ich ja noch eine Handlung daraus folgen lassen.
 
Ich sehe es als eine Art Regelkreislauf.
Verstehen kommt bevor ich einen Schluß ziehe.

Schlüße ohne Verstehen ist wie Fisch ohne Wasser.
Und dann muß ich ja noch eine Handlung daraus folgen lassen.

verstehen kann ein irrtum sein. was macht das aus dem schluß?
 
Zuletzt bearbeitet:
verstehen kann ein irrtum sein. was macht das aus dem schluß?
Dann wird der Schluß und die darauf korrigierte Handlung immer noch nicht das Ergebnis zeitigen, das Du wünscht.
Dann weißt Du, dass entweder die Analyse, das Verstehen, der Schluß (Synthese) oder die Handlung, oder zwei oder drei davon oder alle vier nicht alles berücksichtigen, was zu berücksichtigen ist, um das Ergebnis zu erhalten, das Du wünschst.
Entweder Du machst dann weiter. Das könnte mangels Erfahrung in Topfschlagen ausarten. Oder Du holst Dir jemand, der, die Bescheid weiß, also einen Profi für
- Analyse (wenn Du es nicht kannst, denkst Du blickst es hier nicht, gilt für alle anderen ebenso)
- Verstehen
- Synthese, Schluß, Planung, Projektierung, Konzeption
- Handlungsbezogene Qualifikationen (Kommunikation, Tanzen, Software, Sprachen, etc.)
 
Dann wird der Schluß und die darauf korrigierte Handlung immer noch nicht das Ergebnis zeitigen, das Du wünscht.
Dann weißt Du, dass entweder die Analyse, das Verstehen, der Schluß (Synthese) oder die Handlung, oder zwei oder drei davon oder alle vier nicht alles berücksichtigen, was zu berücksichtigen ist, um das Ergebnis zu erhalten, das Du wünschst.
Entweder Du machst dann weiter. Das könnte mangels Erfahrung in Topfschlagen ausarten. Oder Du holst Dir jemand, der, die Bescheid weiß, also einen Profi für
- Analyse (wenn Du es nicht kannst, denkst Du blickst es hier nicht, gilt für alle anderen ebenso)
- Verstehen
- Synthese, Schluß, Planung, Projektierung, Konzeption
- Handlungsbezogene Qualifikationen (Kommunikation, Tanzen, Software, Sprachen, etc.)

nennt man das nicht technokratie? dann macht es doch gar keinen spaß mehr neugirig zu sein, wenn profis schon alles wüssten.
 
Um diese Frage zu klären, müssten wir erst einmal diskutieren, was das Ich ist und was Entscheidungen sind.
Dazu muss man verstehen, daß ich Worte in Raum und Zeit auflöse (Prozesse und Dimensionen) und als Energie/Information betrachte. Ich könnte jetzt einerseits die Objekte analysieren, die in unser Leben treten und auf uns einwirken, andererseits diese auflösen und gucken, was Sie im ursprünglichen Sinne eigentlich sind, wenn man Sie in ihre Prozesse zerlegt und den übergeordneten Raum dahinter betrachtet.

Wer/Was trifft die Entscheidungen. Wohl stets der Betroffene.
ICH = Energiematrize-->Energiewandler-->Energiesynthese
Ich sammelt in sich Informationen, strukturiert sie und teilt sie in Prozessen, diese werden dann untereinander kombiniert (Wechsel, Austausch). Es bilden sich konstruktive und destruktive Informationen. Inerhalb der geschaffenen Informationshüllen, bilden sich weitere Informationshüllen, die weitere Informationen hervorbringen und teilen. Auf diese Weise entstehen Matrizen (Strukturen) oder Seelen.

Das ICH sammelt also Informationen, um sie in sich zu verarbeiten und weiter zu verarbeiten und weiter zu verarbeiten. Ein Manifestationsprozess. Eine eigene Weltordnung.

Demzufolge wäre zu beobachten woher das gesammelte Wissen kommt. Welche Quellen stehen zur Verfügung. Diese beeinflussen meinen individuellen Verarbeitungsprozess. Meine Welt basiert auf meinem ICH. Somit auch jede Entscheidung. Wenn man versteht, daß das Ich nicht mehr als eine Hülle ist, die in sich ein Weltbild manifestiert und weiter ausbaut, ist somit auch das Thema Entscheidung ziemlich relativ.
Das Ich konzentriert die Information nur.

Dann wäre der nächste Step wohl den gesamten Körper zu analysieren. Die Umgebung. Die Gegenstände. Personen. Lebensabschnitte...
dann würden wir langsam verstehen, was Entscheidungen trifft.
 
Werbung:
nennt man das nicht technokratie? dann macht es doch gar keinen spaß mehr neugirig zu sein, wenn profis schon alles wüssten.
Bitte mit welcher Technik willst Du z.B. ein reines Herz erhalten? Das geht nicht mit Technik, ist aber für alle Schritte eine wundervolle Zutat. Oder Intuition? Wie sieht es mit Fühlen aus, das Du zu allen Schritten als Begleitung brauchst? Welche Technik willst Du anwenden, um zu fühlen? Das geht nicht.

Dann gehe zu einem Profi für "reines Herz". Gibt nicht gerade viele davon.

Und Profis wissen nicht WAS zu tun ist, aber WIE.
Das hilft schon.
;)
 
Zurück
Oben