Wer kommt mit? Der Aufbau einer neuen Esoterik-Kultur

Mitmachen?

  • ja

  • nein

  • nur mit W-Lan :)


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Nein wieso... die Gesellschaft ist doch eine bunte Mischung, innerhalb der sich natürlich auch kleinere Gemeinschaften bilden, trotzdem bleibt der Kontakt durch alltägliche Dinge wie Arbeiten, Einkaufen u.s.w. u.s.f. zu den "andersartigen" bestehen....

Ich denke, es gibt überall einen gewissen Aussenkontakt, in spirituellen Gemeinschaften eher weniger. Das kann man mit Abschottung und Ego gleichsetzen, muss man aber nicht.
Warum sollten sich Menschen mit ähnlichen Bedürfnissen nicht zusammenfinden und so leben, wie sie möchten?
Andersartigkeit und Isolation gibt es auch sowieso in der Gesellschaft, trotz "Kontakten", was immer diese in den jeweiligen Kontexten wirklich sind.
Meine Ansicht dazu.
 
Werbung:
Naja, so gesehen könnte man jede Lebensform
als eine Blase ansehen, die über das Individuum hinaus geht und einen eigenen Rahmen für das Zusammenleben bildet - angefangen bei der Zweierkiste, Familie, WG's, Hausgemeinschaften, genossenschaftliche Kollektivsiedlungen, hier oder anderswo, wie beispielsweise die Kibbuzim, von welchen es übrigens in Israel immer noch an die dreihundert gibt und die also immer noch zu funktionieren scheinen.
Solche Lebensformen sind also weder einfach Herzenergie noch Egoblasen, sondern primär soziale Strukturen, um die nebenbei gesagt auch manche froh sein können, zum Beispiel allein erziehende Mütter. :)
Und immer gibt es Probleme
 
Und immer gibt es Probleme
Es wird nie eine problemlose Gesellschaft geben.
Wär auch total langweilig. Aber es wäre schon schön, wenn es weniger absurde Konsequenzen aus den ganzen Missverständnissen, Meinungsverschiedenheiten und persönlichen Prioritäten gäbe.

Wir leben in einer Gemeinschaft, in der sich Unehrlichkeit als gängige Praxis und guter Ton erweist. Ehrliche Menschen werden nicht nur schief angesehen sondern ausgegrenzt. Wie grotesk!
 
Wär auch total langweilig. Aber es wäre schon schön, wenn es weniger absurde Konsequenzen aus den ganzen Missverständnissen, Meinungsverschiedenheiten und persönlichen Prioritäten gäbe.

Wir leben in einer Gemeinschaft, in der sich Unehrlichkeit als gängige Praxis und guter Ton erweist. Ehrliche Menschen werden nicht nur schief angesehen sondern ausgegrenzt. Wie grotesk!

Da hast du Recht!
 
Wär auch total langweilig. Aber es wäre schon schön, wenn es weniger absurde Konsequenzen aus den ganzen Missverständnissen, Meinungsverschiedenheiten und persönlichen Prioritäten gäbe.

Wir leben in einer Gemeinschaft, in der sich Unehrlichkeit als gängige Praxis und guter Ton erweist. Ehrliche Menschen werden nicht nur schief angesehen sondern ausgegrenzt. Wie grotesk!
Ehrliche Menschen werden auch schon Mal als Troll bezeichnet
 
Was mir immer stärker zu denken gibt. Auch bezüglich des Weltbildes, das uns Medien & Co. verklickern wollen.

Ich bin mittlerweile, was den "Informationsgehalt" der Medien betrifft, soweit, dass ich sage "alles, was ich nicht selbst persönlich miterlebt habe, das sollte ich nicht zwingend glauben". Gilt für so ziemlich alles, was im TV und in anderen Medien so verbreitet wird.

Habe da einige Dinge erlebt und erlebe immer noch Dinge, die in den Zeitungen völlig gegenteilig dargestellt wurden und werden, als es in der Realität tatsächlich war und ist...
 
Werbung:
In der Schweiz gibt es auch ein paar alternative Wohnkommunen in diese Richtung. Wenn, dann würde ich dort mal schauen, denn ich möchte in der Schweiz bleiben, ich liebe die Berge und bekomme sofort Heimweh, wenn ich nur flaches Land im Ausland sehe. ;)

Nur Kanada würde mich noch reizen.
 
Zurück
Oben