Es sind allerdings solcherlei Blümchenphantasien, die dafür sorgen, dass viele Gemeinschaften krachen gehen.... Herz/Liebe-tralala hin oder her.
90% aller Versuche, sozusagen "auszusteigen" gehen nach hinten los und fruchten nicht, weils oft zusehr menschelt. Und das sind jetzt NUR kleinere zwischenmenschliche Problemchen.
Ich nehm das Phantasie Spaß Gespinne (nich bös gemeint) vom EP mal realistisch:
Um mit einer Gruppe etwas aufzubauen, selbst wenn Land da wäre/ist, gehören auch handwerkliche Fertigkeiten; Landwirtschaftskenntnis (wenn Selbstversorgung); Sicherheit (Schutz des Geländes).... etcpp.
Es ist was anderes, als wenn Vereinzelte mitm Rucksack quer durch die Welt reisen.
Eine Gemeinschaft ist immer nur so stark, wie das schwächste Glied!
Zudem noch, eine überschaubare Grösse an Mitgliedern. Zuviele sind nämlich auch net gut, weil, dann kommts zu Grüppchen/Lagerbildung usw usw.
Das bedenken halt die meisten nicht, grad Jüngere in ihrem "Ich will die Welt verändern" Drang.
V.a. brauchts auch Zeit; das nötige Know-How; und Gemeinschaftssinn, d.h. das ALLE dabei mitgehen/mitziehen. Und spätestens da trennt sich die Spreu....