hallo Yelena, versuch doch mal folgendes, das ich Dir jetzt gerne vormachen würde, was ich aber leider nicht kann:
halte mal Deinen Oberkörper und Deinen Kopf ganz locker und jetzt kommt das ungeöhnliche: kreise Deinen rechten Mundwinkel.
Das macht man nie, nicht wahr? Die Backenmuskulatur kann eine kreisende Bewegung, eiförmig in der Form, des Mundwinkels machen. Und zwar gaaaaaaanz leicht, verstehst Du, ganz ganz sacht nur. Immer nur soweit wie Du merkst, daß sich die Gesichtsmuskulatur dabei immer weiter entspannt.
Die Entspannung kannst Du dann auf die Kiergelenke übergehen lassen und schliesslich auf die gesamte Halswirbelsäule oder den Körper. Du kannst auch aus dem Kreisen heraus das Aug- und Zumachen des Mundes herausbilden als organische Bewegung, die die Kiefergelenke befreit-- aber bitte immer mit der eigenen inneren Aufmerksamkeit bei der Arbeit bleiben, nur gaaaaanz sacht wie mit einem innerenn "Mjam" (lecker) den rechten Mundwinkel zu kreisen. Klappt gut mit einem Glaserl Wein.

mir nimmt das eigentlich immer den Druck aus dem Kopf überall heraus. Man muß es oft, oft, oft machen, immer wieder. Sich richtig angewöhnen, die Mundwinkel zu spüren und beginnen zu lächeln. -->

Dann gehen über kurz oder lang die Augen energetisch auf. Durch die Bewegung werden die Halswirbel sich lockern, die Muskulatur wird sich rückverbinden mit dem peripheren Nervensystem und dem Gehirn und bis zum Atlas-Gelenk hoch kann so eine Wirbelsäule potentiell komplett gelockert und eingerenkt werden.
Kaugummikauen ist auch ein guter Tip um sich bewußt im Kopf zu spüren. Und trainieren, die Zungenspitze immer mit leichtem Druck gegen den Gaumen zu legen, so als ob man den Schädel mit ihr hocheben würde. Aber ebenfalls nur gaaaaaanz sacht, eigentlich nur gedacht. Und durch dieses Anheben kann sich dann die vordere Halspartie muskulär entfalten und die Schulterdächer werden gerade.
Bei dem Schmerz würde ich Dir empfehlen, die sogenannte Sonnenseite zu suchen und wirklich konsequent mit Lächeln trainieren, das Gesicht bewußt zu kriegen. Das lohnt sich so ganz insgesamt und färbt auf das Innere ab genauso wie es in die Umgebung ausstrahlt.
Ich wünsch Dir viel Kraft, zu entspannen.