Wer die Welt verbessern will, wird gehasst

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vergebung und Dankbarkeit gehört der Welt entgegengebracht, Achtsamkeit in jedem Moment, dann brauchen wir uns die Köpfe viel weniger zerbrechen.

Egoismus und Selbsterhaltungstrieb reicht nur in Bezug auf den Klimawandel, weil das sofort einen negativen Effekt für die Menschheit hat. Für einen umfassenden Umweltschutz braucht es noch andere Eigenschaften. Aber ich finde nicht, dass Vergebung angebracht ist, das steht uns nicht zu. Das wird höheren Ortes entschieden. Greta und ihre Generation wird unserer Generation unsere Tatenlosigkeit nie vergeben. Schon mal darüber nachgedacht, die nächste Tätergeneration zu sein?
 
Werbung:
Egoismus und Selbsterhaltungstrieb reicht nur in Bezug auf den Klimawandel, weil das sofort einen negativen Effekt für die Menschheit hat. Für einen umfassenden Umweltschutz braucht es noch andere Eigenschaften. Aber ich finde nicht, dass Vergebung angebracht ist, das steht uns nicht zu. Das wird höheren Ortes entschieden. Greta und ihre Generation wird unserer Generation unsere Tatenlosigkeit nie vergeben. Schon mal darüber nachgedacht, die nächste Tätergeneration zu sein?

Was meinst du verbüßt sie mit ihren Ängsten? Ihre Unschuld? :D :D
 
Aber ich finde nicht, dass Vergebung angebracht ist, das steht uns nicht zu. Das wird höheren Ortes entschieden.

Wieso steht uns das nicht zu?
An welchem höheren Ort siehst Du das denn zu entscheiden?

Greta und ihre Generation wird unserer Generation unsere Tatenlosigkeit nie vergeben.

Bist Du Dir da sicher?
Wenn ja, woran machst Du diese Sicherheit fest?

Schon mal darüber nachgedacht, die nächste Tätergeneration zu sein?

Tun in Form von an den Grundfesten der jetzigen Generation und vor allem derer Gedanken zu rütteln.... ja...
 
Und das ist "nur" der Alternative Nobelpreis. Den originalen Friedensnobelpreis wird sie auch noch abgreifen, jede Wette. Auch, wenn die Greta-Hater dann im Dreieck springen. Bzw.aufgrund eines "großmütterlichen Mitgefühls" an die Eltern appellieren, das "Kind" doch bitte aus der Öffentlichkeit zu nehmen. :D

greta-thunberg-zitate-i-miro-poferl-190207-1280x720.jpg


Was Greta Thunberg sagt, bewegt Tausende Menschen. Mit gerade mal 16 Jahren erklärt sie treffend, eindrucksvoll und klug, dass wir ein Problem haben – und lässt dabei jeden Erwachsenen alt aussehen.

Vor etwas mehr als einem Jahr, am 20. August 2018, protestierte Greta Thunberg zum ersten Mal vor dem schwedischen Parlament für mehr Klimaschutz. Damit legte sie den Grundstein für eine der größten Jugendbewegungen unserer Zeit: Fridays for Future. Die junge Klimaaktivistin spricht seitdem regelmäßig vor großen Menschenmengen und auf wichtigen Veranstaltungen: bei der Klimakonferenz in Kattowitz, beim Weltwirtschaftsforum in Davos, bei Großdemonstrationen in London und Helsinki, bei einem TED-Talk in Stockholm – viele weitere Reden sollen folgen. Innerhalb kürzester Zeit ist Greta Thunberg zur Symbolfigur im Kampf gegen den Klimawandel geworden und inspiriert und mobilisiert Tausende Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

https://utopia.de/greta-thunberg-zitate-128025/
 
Geht es in diesem Thread tatsächlich "nur" um Greta Thunberg und ihr Tun?
Bin mir da nicht so sicher, wenn den Eingangs-Post von Loop lese.
 
Man hat Menschen gefragt, worauf sie beim Kauf von Jeans achten, dabei stand (neben Preis, Stil und Waschung) auch Kinderarbeit zur Auswahl. Diejenigen, die letztere nicht berücksichtigen, wurden gebeten, diejenigen zu bewerten, die es tun.

Und siehe da: Sie schätzen sie als seltsam und langweilig ein. Sind Menschen, die bei ihren Einkäufen auf ethische Standards setzen, seltsam? Natürlich nicht. Das Problem ist, dass wir uns schlecht fühlen, wenn wir durch das Verhalten anderer auf unser "verwerfliches" Verhalten aufmerksam gemacht werden.

Wie kann man dieses unangenehme Gefühl reduzieren? Indem wir den anderen eben herabsetzen.


Das stand zudem noch im Eingangs-Post... und... uiuiui.... welch Worte da so fallen...

Wozu diese Bewerterei?
Sie schätzen, sie wissen es nicht einmal...
Das Problem... ja genau... ein Problem fühlt sich schlecht an. Doch es ist nicht das Problem, es ist der Mensch der bewertend dahinter steckt und es zu seinem Problem werden lässt, es dazu macht oder gemacht hat.

Das einzige, wie man dieses Gefühl reduzieren kann... für mich... ist, aufzuhören sich damit zu identifizieren. Jeder Mensch darf eigenverantwortlich für sich entscheiden ohne dafür bewertet, verurteilt oder herabgesetzt zu werden.

Es möge bitte jeder vor seiner eigenen Tür kehren... den sich über Jahre unter den Teppich gekehrten Dreck hervorholen und mit Steinen werfen, wenn er im Glashaus sitzt...
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben