Wer die Welt verbessern will, wird gehasst

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Na dann ist doch super und Du wirst sicher so manches auch nachempfinden können, was so mal nicht nur durch den rationalen Verstand zu erklären ist.
Was fühlst Du, wenn Du so manche Beiträge liest... so in Kombi Deine Intuition & Logik zusammenwirkend... ?

Okay, ich fühle, dass viele zunehmend vom Thema Klimawandel überfordert sind und es einfach nicht mehr wissen wollen. Das kann ich verstehen, vor allem wenn manche in eine Depression und Weltuntergangsstimmung verfallen. So dramatisch sehe ich selbst es jedoch nicht, auch wenn Handlungsbedarf besteht. Ich glaube nämlich an den Egoismus und Selbsterhaltungstrieb des Menschen. Es wird sich etwas ändern, die Politik hat verstanden, die globale Weltgemeinschaft kann etwas bewegen. Wir sind nicht machtlos, keiner von uns, das bringt die notwendige Demokratisierung, wo jede Stimme eine Wirkung hat, wie der Flügelschlag eines Schmetterlings.
 
Werbung:
Das Einzige was man erwarten kann ist das übliche: Kompromisse..
Den einem Extrem Zuviel.. dem anderen Extrem zuwenig..
Jeder hat ein Bisschen was.. Keiner Wirklich das Entscheidende..
Und die Halbwegs Gelösten Probleme werden durch neue ersetze..

Weil: Die Problemfreiheit liegt woanders ;)

natürlich können nur Kompromisse erzielt werden, weil die Menschheit 1.nicht dahintersteht und gezwungenermassen mitmacht, und 2. der wandel garnicht zurückgedreht werden kann.
Viele Wissenschaftler sagen das, andere das, aus Erfahrung weiss man, das sich alles wieder verändert.
Das Problem ist auch nicht der CO2 Ausstoss, das Problem ist nicht das Auto,
das Problem ist der mensch der meint er weiss wie es geht, und weiter werkelt am Naturgeschehen und somit möglicherweise neue Probleme auftut.
 
natürlich können nur Kompromisse erzielt werden, weil die Menschheit 1.nicht dahintersteht und gezwungenermassen mitmacht, und 2. der wandel garnicht zurückgedreht werden kann.
Viele Wissenschaftler sagen das, andere das, aus Erfahrung weiss man, das sich alles wieder verändert.
Das Problem ist auch nicht der CO2 Ausstoss, das Problem ist nicht das Auto,
das Problem ist der mensch der meint er weiss wie es geht, und weiter werkelt am Naturgeschehen und somit möglicherweise neue Probleme auftut.

Für mich ist die Sache einfach: Es gibt:
- Menschengemachte &
- Nicht-Menschengemachte =>
- Statistische &
- Systematische
Einwirkungen auf das Klima.

:D :D So..

Der eine hat deswegen Angst der andere nicht..

Ich sage: das hat einen Grund :D :D

---

Ob @Evatima ihn kennt & Versteht? ;)
 
sage mir was passiert wenn ihre Vision zerbricht?

die Chance dazu stehen sehr groß, verkraftet sie das?

Ihr diese Vision wegzunehmen würde sie noch viel weniger verkraften. Ich glaube, daß sie auch damit rechnet, daß es alles keinen Sinn macht, weil sich die, die wirklich was verändern können, es nicht wollen. Darum ja auch ihre Wut.
Wenn nichts passiert, dann hat sie es wenigstens versucht, das ist besser als die Hände in den Schoß zu legen und zu warten, daß andere die Welt verbessern. Jeder Mensch kann scheitern, wer vorher schon aufgibt, der scheitert auf jeden Fall.
 
Ihr diese Vision wegzunehmen würde sie noch viel weniger verkraften. Ich glaube, daß sie auch damit rechnet, daß es alles keinen Sinn macht, weil sich die, die wirklich was verändern können, es nicht wollen. Darum ja auch ihre Wut.
Wenn nichts passiert, dann hat sie es wenigstens versucht, das ist besser als die Hände in den Schoß zu legen und zu warten, daß andere die Welt verbessern. Jeder Mensch kann scheitern, wer vorher schon aufgibt, der scheitert auf jeden Fall.

Wie Groß ist die Angedrohte Wucht & Brutalität der antizipierten Katastrophe im Falle des Versagens? Wen Betrifft sie?
Woraus besteht die Macht der antizipierten Katastrophe?

Was ist ihr Sinn? ihre Bedeutung? Ihr Zweck?..
Was ist die Ursache ihrer Macht? &
Die Wirkung ihres Eintretens?

Welcher Mechanik Unterstehen solche Horrortrips? Horrortrips von Gut vs. Böse.. Sieg vs. Niederlage..
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist die Sache einfach: Es gibt:
- Menschengemachte &
- Nicht-Menschengemachte =>
- Statistische &
- Systematische
Einwirkungen auf das Klima.

:D :D So..

Der eine hat deswegen Angst der andere nicht..

Ich sage: das hat einen Grund :D :D

---

welchen grund meinst du, warum die Angst oder warum einer Angst hat und der andere nicht?
 
Wer die Welt verbessern will, wird gehasst

Mir fällt da Nikola Tesla ein, der an freier Energie gearbeitet hat, was man zu verhindert wusste, denn so
etwas bringt kein Geld ein, im Gegenteil. Sie wollten unbedingt, an Fossilen Rohstoffen festhalten.
Teslas Idee weiter zu entwickeln, hätte die heutige Situation erst gar nicht aufkommen lassen.

Es sind immer ein paar wenige, die die Fäden ziehen. Und diesesmal wird es nicht anders sein.
 
Ich glaube nämlich an den Egoismus und Selbsterhaltungstrieb des Menschen.

Ob dies so reicht, um die Welt zu retten???
Ist Egoismus und Selbsterhaltungstrieb auch das was unserer Natur guttut?

Für mich sind genau diese beiden Worte das, was alles zum Einsturz bringen kann und auch wird, wenn genauso weiter"gedacht" wird.

Der Mensch darf lernen, mit der Natur zu fühlen, mit ihr in Einklang zu gehen, damit er ihren Schmerz spürt, damit er sich bewusst wird, wie er seine Mutter Erde über all die Zeiten, Generationen, Zyklen... was auch immer ausgenutzt, ausgebeutet, geschnädet und missbraucht hat... eben wegen seines Egoismus und seines gierigen, machthaberischen Nehmens von dieser.

Ich schrieb es bereits irgendwo anders hier...

Was hat der Mensch der Erde uneingennützig, bedinungslos und liebenvoll aus Herzenswärme zurückgegeben, so wie er von ihr bekam???

Es reichte ihm nicht mehr, was er bekam. Er wollte immer mehr... und das hat nichts mehr mit Erhaltung seiner Art zu tun. Die Tränen die die Menschheit weint... sind die Tränen der Welt, doch noch nehmen zu wenige diesen reinigenden Effekt dieser Tränen wahr und gehen in die Vergebung.

Vergebung und Dankbarkeit gehört der Welt entgegengebracht, Achtsamkeit in jedem Moment, dann brauchen wir uns die Köpfe viel weniger zerbrechen.

Mir fällt da Nikola Tesla ein, der an freier Energie gearbeitet hat, was man zu verhindert wusste, denn so
etwas bringt kein Geld ein, im Gegenteil. Sie wollten unbedingt, an Fossilen Rohstoffen festhalten.
Teslas Idee weiter zu entwickeln, hätte die heutige Situation erst gar nicht aufkommen lassen.

Das ist auch schon ´ne ganze Weile so mein Gefühl... Du schreibst mir aus der Seele...:)

Es gibt da einen Film "Thrive", darin wird u. a.vom Wissen des Nikola Tesla berichtet...
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben